V50N Spezial läuft nicht immer und geht zwischendurch noch aus.

  • Hallo zusammen,


    ich bin dabei eine V50N Spezial nach langem Winterschlaf (5 Jahre) wieder zum Leben zu erwecken.


    Aus dem Forum war mir bekannt, dass nach so langer Standzeit häufig Probleme mit der Benzinzufuhr (Vergaser etc.) auftreten. Um diesen Problemen vorzubeugen habe ich einen neuen DellOrto Vergaser 16/16 eingebaut. Weiterhin war die Dichtung am Benzinhahn defekt, ausgetauscht.


    Soll heißen, SuFu wurde benutzt, aber hat mir bei dem derzeitigen Problem nur eingeschränkt geholfen. Viele Dinge sind zu unklar für den Neuling.


    Der Roller springt nun manchmal sofort an, aber ohne für mich ersichtlichen Grund eben auch nicht.
    Gasannahme im 1sten Gang beim anfahren ist schleppend, aber sobald sich das Ding bewegt zieht sie gut. 40-50 auch bei Steigungen ist möglich.


    Wenn er läuft kan ich ein paar (3-5) Kilometer fahren, dann merke ich, dass beim gaswegnehmen die Drehzahl nicht wirklich runtergeht. Erst wenn ich mit der Motorbremse (Gang eingelegt und abbremsen) die Drehzahl runterdrücke wird sie langsamer. (falsche Luft ? :?: :?: ??? ?( )


    Wenn ich dann denn Gang rauslasse (im Leerlauf rollen lassen) geht der Motor manchmal aus. Gang rein, nach einigen Metern läuft er wieder. Sollte ich aber in so einem Momemt stehenbleiben ist der Motor duch den Kickstarter nicht mehr zu starten. Nur durch anschieben im 2ten Gang nach ca. 50 metern springt er wieder an.



    Beim Tausch des Vergasers habe ich keinen Filzring gesehen über den ich manches gelesen habe. Muss der bei dieser Maschine rein? Wenn ja, woher nehmen? Kann das fehlen die Ursache für das Verhalten sein? Welche Dinge sind die wahrscheinlichsten Gründe für das Verhalten? Wenn ihr mir helfen könntet würde ich mich freuen.


    Bis bald
    Manylomy

  • Hast du eine neue Zündkerze und neuen Sprit ? Der Vergaser sollte einen Filzring zur Dichtung haben außer es wäre, was äußerst unwahrscheinlich ist, eine Gummidichtung verbaut. Das die Vespa beim Gaswegnehmen nicht in der Drehzahl heruntergeht könnte Falschluft oder ein falsch eingestellter Vergaser sein. Welche Bedüsung hat dein Vergaser und war ist es ein ganz neuer oder ein neuer Gebrauchter ? Ist der Motor orginal oder ein größerer Zylinder verbaut ? Wie sieht der Zündfunke aus ?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hallo Rasmo,


    Sprit ist komplett neu, Zündkerze allerdings nicht. Habe mal die Kerze ausgebaut und den Funken gegen Masse geprüft. Sah für meine Kenntnisse gut aus, die sind allerdings aus dem automobilen Bereich. Werde morgen noch mal testen, welche Farbe der Funke denn hat.


    Der vergaser war flammneu, es sind die Düsen enthalten, wie er Original geliefert wurde. Wenn das hilft baue ich die morgen mal aus und sehe nach, welche Werte die Düsen haben.


    Der Motor ist Original, nichts dran verändert. Zumindest ist das die Aussage der jungen Frau, von der der Roller herkommt. Die hat den vorher ca. 5 Jahre gehabt und dann in die Garage gestellt und für weitere 5 Jahre vergessen.


    Also, ich checke morgen mal den Funken, ob er blau ist. Weiterhin baue ich noch mal den Vergaser aus und sehe nach der Dichtung. Wenn da keine ist, wie komme ich an diesen Filzring? Ist der bei SIP zu bekommen?


    Vielen Dank für die schnelle Antwort, bis morgen

  • Der vergaser war flammneu, es sind die Düsen enthalten, wie er Original geliefert wurde. Wenn das hilft baue ich die morgen mal aus und sehe nach, welche Werte die Düsen haben.

    Müßte eigentlich auch irgendwo vermerkt sein zumal du den Vergaser öffnen müßtest um die Größe abzulesen.


    Der Motor ist Original, nichts dran verändert. Zumindest ist das die Aussage der jungen Frau, von der der Roller herkommt.

    Wenn das sicher ist ok. Wenn dagegen ein größerer Zylinder drauf ist stimmt auch die Bedüsung nicht mehr.


    Wenn da keine ist, wie komme ich an diesen Filzring? Ist der bei SIP zu bekommen?

    Ja.
    Und check auch mal den Auspuff ob er frei ist oder zugesifft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hallo, es höhrt sich sehr danach an, daß deine Kurbelwellensimmerringe hin sind (hatte ich schon öfter bei 50ern die länger gestanden haben). Auch bei mir fingen die Probleme nach ein paar Kilometern erst an. Nach dem Einbau neuer Simmerringe war dann immer alles in Ordnung.

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • Hallo relloRello,
    Hallo Rassmo
    die Befürchtung mit den Simmeringen habe ich leider auch.


    Ich habe heute mal die Kerze und den Zündfunken geprüft, sieht alles sehr sauber aus. Habe den Abstand der Elektroden etwas verringert, aber das ist nur "Schönheitspflege". Bei ordentlicher Zündung dürfte das keine große Rolle spielen.


    Dann habe ich den Vergaser ausgebaut und nach dem Filzring gesehen. Der war da, wo er hingehört. Habe ihn rausgenommen und gut mit Fett eingesetzt.


    Dann habe ich noch mal den vergaser eingestellt.


    Auspuff ist schon vorher getauscht, hatte aber keine Änderung.
    Ich bin dann eben noch mal ein paar Kilometer gefahren. Der Eindruck war schon besser, aber ich glaube nicht, dass das Problem behoben ist. Ich teste morgen noch mal.


    Ist das tauschen der Simmeringe für einen Vespa Newbie eher machbar oder eher nicht?


    Ich muss leider aufhören, freue mich über Antworten. Bis morgen


    Manylomy

  • Noch eine Frage, was ist denn die CDI??
    Wenn ich das in die SuFu eingebe bekomme ich keine Antwort, aber der begriff erscheint immer wieder.


    Danke
    Manylomy

  • Noch eine Frage, was ist denn die CDI??
    Wenn ich das in die SuFu eingebe bekomme ich keine Antwort, aber der begriff erscheint immer wieder.

    Einfach gesagt ist die CDI bei kontaktlosen Zündungen das was bei dir der Zündkontakt ist. Bei Vespae mit Kontaktzündung hast du keine CDI.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • auch wenn deine zündkerze funkt kann sie defekt sein. gestern erst bemerkt als ich mein stormaggregat anschmeißen wollte.... habe gezogen wie ein irrer und das nicht nur 5 minuten!alles versucht! zündkerze raus,trocknen,rein... nix.funke war da!
    kerze getauscht, läuft!


    solltest auch drauf achten das deine kerze den richtigen wärmewert hat!!


    - trotz allem vermute ich ja mal das dein motor falschluft zieht und du spalten musst! ist aber gut machbar!



    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vielen Dank für die Infos zur CDI. Ist also die Elektronik für die unterbrecherkontaktfreie Zündung.
    Macht es eigentlich Sinn, so etwas nachzurüsten? Ich weiß einfach aus meiner Autobastelzeit dass die einen deutlich besseren Zündfunken hergab und die komplizierte Zündzeitpunkteinstellung weg war.


    Zur Vespa noch nichts neues, war bis jetzt arbeiten und werde gleich noch einmal ein paar Runden drehen.


    Bis bald
    Manylomy

  • Wollte noch mal kurz einen Status melden.


    Bin gestern gefahren, allerdings nur schnell eine relativ kurze Strecke.Dabei ist die Vespa sauber gelaufen. Dann wollte wieder das Wetter nicht mitspielen. Werde also noch ein wenig warten müssen, bevor ich endgültig was sagen kann.


    Vielen Dank für die schnelle und Informative Hilfe. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Hoffe nur, dass ich das irgendwann "zurückzahlen" kann. Ich melde mich wieder, wenn ich mehr sagen kan.


    Bis bald
    Manylomy