1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Motor wieder abschalten?

  • Riesaer
  • August 7, 2010 at 18:41
  • Riesaer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • August 7, 2010 at 18:41
    • #1

    hallo gemeinde,

    ich habe mir vor 1 einem jahr vorgenommen mir ne vespa zuzulegen, die wahl viel auf ne pk 50 xl, nur des gute stück war fast am ende durchgerostet 1,5cm dicke schweisplatten am boden, stoßdämpfer ect defekt. Hab sie zerleget abgeschliffen gespachtelt grundiert gefüllert nd lackiert, die meisten ersatz teile sind auch wieder ordentlich verbaut. :thumbup:
    sind zwar schon noch einige sachen zu machen aber großflächig nur noch kleinigkeiten.
    nur hatte ich einige zeit damit zu kämpfen da sie nichtg mehr angesprungen ist, und heute is es mir gelungen das gute stück auf den zweiten kick zu starten.
    nun jezt habe ich doch noch 2 kleine probleme bei denen ich momentannich weiter weis.

    - sie macht richtig merkwürdige klappergeräuse, vermute vom (neun) auspuff ausgehen
    - und wie schalte ich den motor wieder aus ???

    hab ihr dannden benzin genommen daraufhin hat sie übel hochgedreht aber ging nach einigen sekunden aus, aber hinterließ einen gestank von verbrannten gummi.


    einige freunde und bekannte hatten schon gar nicht mehrdaran geglaubt das sie noch mal wieder laufen würde und rieten mir mit "gutem" willen sie doch lieber zuverkaufen, was ja absolut nicht mehr ging nachdem ich so viel liebe schweiss und verdammt viel zeit hinengesteckt hatte.

    :-7

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Lg mario

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 7, 2010 at 18:55
    • #2

    wie wärs mit zünschloss umdrehen auf off????!!!

    wenn das keine funktion haben sollte, ersten gang rein, auf die fußbremse und auskuppeln, das net sich abwürgen!?

  • Riesaer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • August 7, 2010 at 18:58
    • #3

    :D

    sry hab vergessen zu erwähnen dass ich elektronik ect. noch nich allsamt verbaut hab --> nix mit schlüssel auf off drehn
    würde´s gehn einfach zündkerzenstecker ab zu ziehen?

    Einmal editiert, zuletzt von Riesaer (August 7, 2010 at 19:04)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 7, 2010 at 19:00
    • #4

    Wie läuft dein Motor denn ohne Zündung?
    Und ja klar ich würde den Kerzenstecker bei laufendem Motor einfach mit der Hand ab ziehen, das hilft sicher!!!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 7, 2010 at 19:04
    • #5

    so eine sorry dumme idee!!!!!

    würg den motor einfach ab und bring dich net um!!!!!!

    warum einfach wenns kompliziert geht?!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 7, 2010 at 19:05
    • #6
    Zitat von rhon

    so eine sorry dumme idee!!!!!

    würg den motor einfach ab und bring dich net um!!!!!!

    warum einfach wenns kompliziert geht?!


    Doch das macht der nur einmal :thumbup:

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 7, 2010 at 19:08
    • #7

    wenn er sowas schon vorschlägt vieleicht nimmt er deinen ratschlag ernst und macht das wirklich.

    das wär übel.

    will gar nicht wissen wie er sein auto abschaltet 2-)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 7, 2010 at 19:13
    • #8

    Ach son kleiner Stromschlag schadet nicht ich hab schon so oft eine geschossen bekommen an nem laufenden Motor und mir gehts auch noch gut!(sabber) :-4

  • Riesaer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • August 7, 2010 at 19:23
    • #9

    mann wie seid denn ihr drauf?

    klugscheissern kann ich selber.

    gibts noch ne andre möglich keit des teil abzustellen auser: schlüssel drehn, oder abwürgehn?
    weil abwürgen geht wei erst nächste woche ner neue zug für fußbremse kommt.

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • August 7, 2010 at 19:27
    • #10
    Zitat von derTec

    Ach son kleiner Stromschlag schadet nicht ich hab schon so oft eine geschossen bekommen an nem laufenden Motor und mir gehts auch noch gut!(sabber) :-4


    nur,das Dir jedesmal dann die Haare zu Berge stehen und im finstern leuchtest wie ein Kronleuchter :D

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 7, 2010 at 19:27
    • #11

    Mann mann mann nimm ne gut isolierte Zange und reiss den Kerzenstecher runter, und ne originale Vespa kannste im zweiten Gang auch ohne Brensen abwürgen. :+6

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 7, 2010 at 19:29
    • #12
    Zitat von Bertel99


    nur,das Dir jedesmal dann die Haare zu Berge stehen und im finstern leuchtest wie ein Kronleuchter :D


    Was für Haare :thumbup:

  • Willundkannnicht
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    PK 50XL / V50 Special
    • August 7, 2010 at 20:48
    • #13

    man man man.. übel was hier teilweise geraten wird...

    naja wurscht...


    am elegantesten würgst du se ab, indem du beim luftfilter (valls schon dran) die löcher zu hälst oder direkt am gaser mit der hand dass se keine luft mehr bekommt.
    is das schonendste für den motor.
    da magert das gemisch nich so irrsinnig ab.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 7, 2010 at 20:53
    • #14
    Zitat von Riesaer

    hab ihr dannden benzin genommen daraufhin hat sie übel hochgedreht aber ging nach einigen sekunden aus, aber hinterließ einen gestank von verbrannten gummi.

    Wie hast du ihr denn das Benzin genommen? Wenn ich meinen Benzinhahn schließe und den Motor anlaße dann tuckert sie vor sich hin bis sie ausgeht.

    Zitat von Riesaer

    und wie schalte ich den motor wieder aus ???

    Dreh das Standgas soweit runter das sie bei Gaswegnahme ausgeht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 7, 2010 at 22:03
    • #15

    ja das ist aber auch kacke ohne standgas.

    choke ziehen..dann säuft die karre elegant ab.

    Gruß Mo

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 7, 2010 at 22:05
    • #16
    Zitat von Dackeldog

    ja das ist aber auch kacke ohne standgas.

    Stimmt, aber da ich nicht hoffe das er ohne Elektrik und Fußbremse durch die Gegend fährt dürfte es zu Testzwecken reichen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • August 7, 2010 at 23:10
    • #17

    geht noch einfacher.

    einfach die Löcher vom Luftfilter oder den Vergaser zuhalten. nach 1-2 Sekunden isse aus, man muss nicht das Standgas neu einstellen und kriegt keine gewischt.

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • August 8, 2010 at 01:14
    • #18

    stimmt, 12 volt killen einen natürlich auf der stelle!

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 8, 2010 at 09:27
    • #19

    man kann auch einfach den auspuff zuhalten ....
    finger oder fus drauf, 5 sekc --> ende
    :)

    und der "stromschlag" von der zündung ist nun wirklich nicht so wild .... klar jemand mit nem schrittmacher sollte das sein lassen ...


    also, auspuff oder lufi zu und schon isse aus. abwürgen geht nat. auch, ist aber nicht ganz so schonend.
    :)
    kannst aber auch an der cdi das zweite grüne kabel (einfach ein kabelstück) anschliessen und einfach auf masse halten, das ist die eleganteste lösung.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 8, 2010 at 10:12
    • #20

    "kannst aber auch an der cdi das zweite grüne kabel (einfach ein kabelstück) anschliessen und einfach auf masse halten, das ist die eleganteste Lösung."

    was dann das selbe wäre als wenn du das Zündschloss auf off drehst.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™