Schaltarm geht nicht auf Schaltbolzen

  • Tach miteinander!


    Neues Problem: will die Schaltraste an den Motor setzen, nur passt der bewegliche Bolzen am Schaltarm nicht in die Nut/ pilz vom Schaltbolzen. hab schon alle Stellungen vom Bolzen versucht, geht einfach nicht rein. kann es sein das der Pilz ab werk leicht schräg sitzt?

  • ein wenig schon....


    war aber eigentlich nur mit nen Holzhammer. kann es dadurch kommen, das er dann gestaucht ist ? und ist der kopf vom Schaltboltzen schräg oder gerade?


    wie kann ich jetzt abhilfe schaffen? sCHALTBOLZEN NEU?

  • Gott sei Dank! hab den Motor mal vor nen 3/4 Jahr und 2 Umzügen auseinander gemacht, und nun ist er endlich wieder ganz. Dann so was...


    Brauche den Lusso mit 17er Sw, und werde auf jeden Fall original Piaggio bestellen! oder worauf ist nocxh zu achten?

  • Darauf das der Schaltbolzen ein Linksgewinde hat. Also denk einfach du willst es festschrauben zum losschrauben :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Und beim Ausbau des alten Schaltbolzens/Einbau des neuen Schaltbolzens vorsichtig sein, damit das Schaltkreuz nicht kippt. Sonst darfst du den Motor spalten.


    Zu achten ist auch noch darauf, dass die neu erhältlichen Lusso Schaltbolzen häufig am Ende des Gewindes nicht "abgestochen" sind, d. h. man kann den Bolzen deshalb nicht bündig mit dem Schaltkreuz verschrauben, so dass es nicht komplett am Bolzen anliegt. Es besteht dann ein kleiner Spalt, der große Auswirkungen hat, weil das Schaltkreuz deshalb nicht richtig in die Gangritzel eingreifen kann, was zu stark erhöhtem Verschleiß führt. Deshalb bei Bedarf die erforderliche Modifikation am Ende des Gewindes selbst durchführen, geht z. B. ganz gut mit einer dünnen Dremeltrennscheibe.


    Zur Montage der Schaltraste den Bolzen soweit wie möglich aus dem Motorgehäuse ziehen, d. h. am Hinterrad drehen und dabei den Bolzen ziehen, bis er ein gutes Stück über die Dichtfläche des Motorgehäuses für die Schaltraste hinaussteht. Bei der Schaltraste den innenliegenden Arm ebenso so weit wie möglich nach außen klappen. Dann den kleinen Metallklotz an diesem Arm hinter den Kopf des Schaltbolzens einfädeln und die Schaltraste unter Drehung des Hinterrades auf das Gehäuse drücken. Vorher natürlich Dichtung nicht vergessen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ok, danke Pkracer!


    ist es dann ratsam, den Schaltbolzen ganz raus zu ziehen und dann demontieren? wenn der Roller dann auf dem Seitenständer steht, kann es ja theoretisch nicht kippen...

  • Wenn du den schaltbolzen ganz raus ziehst die Möhre zur Kupplungsseite kippst und gegen den Bolzen drückst merkst du wenn das Schaltkreuz gegen das nächste Zahnrad drückt. Dann solltest du den Bolzen rausdrehen und den neuen einschrauben können ohne dass das Schaltkreuz verkippt. In bisschen motorisches Feingefühl natürlich vorausgesetzt :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • hab das schon ein paarmal so gemacht, hat gut geplappt. Aber unbedingt Schraubensicherung hochfest ins Gewinde, sonst ist der Schaltbolzen bald wieder locker und von Schaltkreuz getrennt.