1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Zwei Rostlöcher im Boden

  • rollertilly
  • August 16, 2010 at 13:36
  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • August 16, 2010 at 13:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe am Wochenende meinen Seitenständer montiert und den Unterboden mal etwas "sauber" gemacht. Dabei sind mir zwei sehr unschöne Roststellen entgegengesprungen, die der Vorbesitzer anscheinend mit irgendeiner Art Unterbodenschutz überstrichen hatte X(


    Nachdem der Rest der Vespa (PX, Bj. 91, 24.000km) lack- und rosttechnisch eigentlich noch ziemlich gut ist, möchte ich mit dem irgendwann geplanten bzw. irgendwann nötigen Neuaufbau schon noch ein bisschen warten. Kann ich mir das mit solchen Löchern leisten? Oder wie kann ich das stoppen für die nächsten ein, zwei Jahre, ohne gleich alles auseinander rupfen zu müssen? Kann zwar schrauben aber weder schweißen noch lackieren.

    Gruß,
    der Stefan

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 16, 2010 at 14:04
    • #2

    Lars, das wars.

    Ich würde mit der Behandlung nicht zulange warten. Sehr wahrscheinlich ist das Ausmaß wesentlich größer als es jetzt erscheint. Das sollte bald erledigt werden. Sowas ist übrigens der Killer für jede Hauptuntersuchung. Sollte die nicht gerade erledigt worden sein, wird das mit den 2 jahren nichts. Unter umständen kann es sogar besser sein, einen neuen Rahmen aufzubauen. PX gibt´s ja wie Sand am Meer

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • August 16, 2010 at 14:31
    • #3

    Na du machst mir Mut :huh:
    Aber wenigstens war ich heuer schon beim TÜV. Der hat sich übrigens nicht gebückt

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 16, 2010 at 15:51
    • #4

    ich würde das mal locker angehen....abschliefen, schaun was sache ist, wenn von nöten vllt. ein Blech einschweißen und drüber lackieren....deswegen muss ja nicht die komplette Vespa zerlegt werden o.ä.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 16, 2010 at 19:24
    • #5

    Wenn es von innen nach außen gegammelt ist, was in 95% aller Fälle so ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Bereich großflächig beschädigt ist. Schau Dir sowas mal in natura an, das ist selten lustig. Da der Kollege selbst nicht schweißen kann, wird er für eine Instandsetzung, an der später auch noch ein Lackierer Freude hat, schnell 150-200 Euro investieren dürfen. Ein gebrauchter, guter Rahmen ist billiger. Es gibt bei den PXen immer noch kaum Gründe sich sowas aufzuhalsen. Ob man nun bei einer total Revision den alten, oder einen anderen, gebrauchten Rahmen nimmt ist doch völlig Wumpe. Davon unabhängig wäre dann noch die Frage zu klären, ob die anderen neuralgischen Stellen noch gut sind, oder ebenfalls schon vom Gilb befallen worden sind. Der Rahmen gammelt ja nicht aus Langerweile an der Stelle durch, sondern weil er permanent üblen Witterungseinflüssen ausgesetzt war. Da ist es gut möglich, dass da schon mehr angegriffen wurde.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 16, 2010 at 20:59
    • #6

    ....ich würde das Sandstrahlen / lassen, das verrotette Blech großzügig mit einer Fex rauschschneiden dann ein o8er Blech in Form bringen und auf "Stoß"
    einschweißen/lassen. Wie Pronstar schon geschrieben hat wirklich großflächig erneuern.

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • August 18, 2010 at 10:50
    • #7

    Ist ja vielleicht ein ganz blöde Frage, aber: können bei solchen Schweßereien die Züge drin bleiben oder wird es denen zu heiß?

    Bin noch etwas unentschlossen, was ich tun soll. Offensichtlich habe ich auch ein beginnendes Falschluftproblem, so dass ich mir für den Herbst/Winter ein Überholen des Motors sowieso vorgenommen habe. Der würde sich dann in einem komplett gemachten Rahmen bestimmt auch wohler fühlen - und ich würde mir einiges an doppelter Arbeit sparen. Nur etwas schnell hinpfuschen will ich auch nicht, sie soll ja noch ein paar Geburtstage bei mir feiern.

    Grüße,
    der Stefan

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 18, 2010 at 10:55
    • #8

    Züge und Kabelbaum können sehr wohl schaden nehmen. Raus damit, dann hast Du hinterher keinen Ärger damit.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • August 18, 2010 at 11:58
    • #9

    Dachte ich mir fast. Da läufts wohl doch auf eine größere Winterbaustelle raus. Bis dorthin werde ich zumndest mal versuchen, den Rost etwas zu bremsen.

    Danke,
    Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™