1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit Kupplung nach Ölwechsel PK 50 XL 2

  • tho_died
  • August 21, 2010 at 12:35
  • tho_died
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 21, 2010 at 12:35
    • #1

    Hallo,

    das hier ist mein erster Beitrag im PK 50 Forum.
    Vor 4 Wochen habe ich eine alte PK 50 CL 2 baujahr 1991 mit 9500km erworben.
    Heute habe ich das Getriebeöl (sae 30) gewechselt.
    bei auslassen des alten öles liefen knapp 15ml aus. Also viiiel zu wenig.
    ich habe dann ca 240 ml nachgefüllt, bis es as der oberen einfüllschraube fast auslief.

    Neustart der Maschine und die lief auch.
    erster Gang rein, ging gut. Zweiter rein, ging auch. der drtte und vierte gang greifen aber GAR NCIHT mehr.
    Wasn da lso?
    Was kann ich wo wie verstellen und warum ist das nach dem Ölen so?

    Bitte um hilfe.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 21, 2010 at 12:42
    • #2
    Zitat von tho_died

    erster Gang rein, ging gut. Zweiter rein, ging auch. der drtte und vierte gang greifen aber GAR NCIHT mehr.
    Wasn da lso?
    Was kann ich wo wie verstellen und warum ist das nach dem Ölen so?

    Was heißt die greifen nicht? Das die Gänge nicht reingehen oder das der Motor dreht aber die Vespa nicht aus den Puschen kommt? Im zweiten Fall kannst du versuchen die Kupplung nachzustellen da sie wahrscheinlich schleift was sie vorher ohne Öl schlecht konnte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 21, 2010 at 12:46
    • #3

    Nein das ist nicht so, und ach nichts zu verstellen. Bei zu Wenig Öl verschleißt die Kupplung, da die nicht mehr geölt wird. Du wirst dich, mit dem Gedanken anfreunden müssen, eine neue Kupplung zu kaufen. Nicht nur die Korkscheiben, sondern auch die dazwischen liegenden Stahlscheiben, denn die haben sich in der Hitze verzogen.
    Dieses hübsche Heftchen was man so dazu bekommt, gibt es nicht weil die Leute bei Piaggio Langeweile haben, sondern weil auch eine Vespa ein Mindestmaß an Pflege bedarf. So zum Beispiel der Ölwechsel und die Kontrolle des Ölstandes.

  • tho_died
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 21, 2010 at 12:49
    • #4

    Hey,
    Danke für die Antworten.

    Mit welchen kosten muss ich rechnen, kann ichs selber machen oder empfehlt ihr mir da ne Werkstadt?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 21, 2010 at 12:51
    • #5
    Zitat von kasonova

    Nein das ist nicht so, und ach nichts zu verstellen. Bei zu Wenig Öl verschleißt die Kupplung, da die nicht mehr geölt wird. Du wirst dich, mit dem Gedanken anfreunden müssen, eine neue Kupplung zu kaufen. Nicht nur die Korkscheiben, sondern auch die dazwischen liegenden Stahlscheiben, denn die haben sich in der Hitze verzogen.

    Im Grunde hast du sicher recht. Da er die Vespa aber erst 4 Wochen hat wurde sie womöglich gar nicht ohne Öl gefahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • tho_died
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 21, 2010 at 12:53
    • #6

    Hey Rasso,

    im Getriebe war quasi kein öl mehr...

    Ich konnte das ja eben erst feststellen :(

    Jetzt muss ich sie nur irgendwie zum Händler bekommen.

    Und das ohne 3 + 4. Gang...
    soll ich das Öl wieder ablassen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 21, 2010 at 12:56
    • #7
    Zitat von tho_died

    Und das ohne 3 + 4. Gang...
    soll ich das Öl wieder ablassen?

    Sicher nicht um damit zu Fahren.
    Wenn du sie vom Händler gekauft hast dann lade sie in ein Auto oder auf einen Hänger und reklamiere. Wenn du sie von Privat gekauft hast dann benutz die Sufu um festzustellen das Kupplungs- oder Kupplungsscheibenwechsel kein Hexenwerk ist und du viel Geld sparen kannst wenn du es selber machst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 21, 2010 at 13:12
    • #8

    Nein wenn vom Händler gekauft, dann nicht einmal das, Anrufen er soll die Vespa abholen und in Ordnung bringen.

    PS entschuldige das ich Dich so beschimpft habe, hab mal wieder nur mit dem halben Arsch gelesen.

  • tho_died
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 21, 2010 at 13:37
    • #9

    Hey, Danke für die vielen Inputs. Habe mir das mal angesehen. Bremse und Rad ab, Motor absenken und schon ist die Kuppling sichtbar.

    Reicht denn das hier aus?:


    Kupplung -VESPA Smallframe- 4-Scheiben Racing Typ XL2 -

    Benötige ich ausser Dichtungen noch etwas?

    Habe ich etwas vergessen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 21, 2010 at 14:02
    • #10

    Ja, den Kupplungsabzieher. Warum keine 3-Scheiben Kupplung? So eine ist drin und die reicht auch.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 21, 2010 at 14:27
    • #11
    Zitat von kasonova

    So eine ist drin und die reicht auch.

    2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • August 21, 2010 at 16:10
    • #12
    Zitat von rassmo

    Zitat von »kasonova«
    So eine ist drin und die reicht auch.

    2-)

    die leute kapierens halt nicht.. sie meinen das mehr immer besser ist...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • tho_died
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 21, 2010 at 17:55
    • #13

    Also meine vespa hat 4 gaenge. Weiss nicht was die bloeden kommentare sollen???

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 21, 2010 at 19:47
    • #14

    was dir die profis hier im forum sagen wollten:
    deine vespa hat eine 3-scheiben-kupplung und genau die sollst du auch wieder einbauen,
    es gibt genug negative erfahrungen mit den vermeintlich tollen 4-scheiben-racing-kupplungen!
    es waren also keine blöden kommentare, sondern gut gemeinte ratschläge, um dich vor einen
    fehlkauf zu bewahren....

    gruß
    DiSc

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • August 21, 2010 at 20:07
    • #15

    riiiichtig... also wenn ich was nicht weiß, dann benutze ich erst einmal die suchfunktion. bei so ner frage bekommste garantiert genug ausgespuckt.
    ein tipp noch: wenn du meinst das deine kupplung besser packen muss, dann besorg dir verstärkte federn.

    schöne grüße!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • tho_died
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 21, 2010 at 21:09
    • #16

    Hi.

    Sorry das ich so doof frage, aber wenn meine Vespa lauf PK 50 XL 2 Handbuch 4 Gänge hat, brauche ich dann nciht eine 4 scheiben Kupplung?
    Kann ich die denn auch mit drei fahren und 4 Gänge haben?

    Bin verwirrt :(

    Ich nehme eure Tips gerne an und fahre mit einer drei scheiben Kupplung. Das heisst das ich dann drei gänge habe???

  • tho_died
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 21, 2010 at 21:20
    • #17

    Nachtrag:
    Gibts einen Untershceid zwischen den 3-scheiben kupplunegn? Welche ist eine die gut ist?
    Ich will die fertig haben, also nciht selber zusammenbauen!


    Weiterhin noch ne Frage:
    Wenn ich von 4 auf 3 scheiben reduziere, muss ich dann nach dem Welhsel noch was einstellen? ausser dem Kupplungshebel? Getriebe oder so???

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 21, 2010 at 21:32
    • #18
    Zitat von tho_died

    Sorry das ich so doof frage, aber wenn meine Vespa lauf PK 50 XL 2 Handbuch 4 Gänge hat, brauche ich dann nciht eine 4 scheiben Kupplung?

    Kann ich die denn auch mit drei fahren und 4 Gänge haben?


    das hat nichts mit der kupplung zu tun , sondern mit dem getriebe :D

  • tho_died
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 21, 2010 at 21:39
    • #19

    Ja das ist auch mein Verständnis. Muss ich beim dem Wechsel auf 3 Scheiben was am getriebe ändern?
    Das ist ja noch für die 4 scheiben Kupplung ausgelegt?!?!?!??!

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 21, 2010 at 21:53
    • #20

    nö - deine kupplung trennt nur die kraftübertragung zwischen motor und getriebe, egal wieviel gänge dein
    getriebe hat. deine kupplung hat standartmäßig 3 scheiben, also kannst du auch einfach wieder eine
    3-scheiben-kupplung einbauen.....

    gruß
    DiSc

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™