1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

  • dennisok
  • August 23, 2010 at 12:03
  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 7, 2010 at 21:36
    • #41

    kann sein das der rest clip sich durch den auslass verabschiedet hat.

    du kannst den kolben wenn du von der seite oben drauf kuckst vor und zurück schieben? das ist normal.
    oder im kobo lager?

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 7, 2010 at 21:40
    • #42

    Ja, richtig. Also, wie soll ich das jetzt beschreiben? Kolben ist montiert. Dann kann ich ihn in der Achse des Kolbenbolzens verschieben. Dieser rutscht quasi mitsammt dem Kolben durch das Nadellager hin und her, so gute 5 mm in jede Richtung. Der Bolzen mit den (richten G-Clips!!!!!!!!!!) ist schon fest. Nur das Gesamtgebilde hat eben Spiel.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 7, 2010 at 22:57
    • #43

    Ein Bild sagt mehr als tausend worte :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 7, 2010 at 23:13
    • #44

    also das ist normal. den kolben kann man im lager (mit bolzen) hin und her schieben.
    in betrieb ist das auch hupe da der kolben durch den zylinder geführt wird und
    das pleul ja auch fest an der welle ist.

    ist bei mir zumidest auch so und läuft auch so wie ein uhrwerk ;)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 7, 2010 at 23:36
    • #45

    Hab mittlerweile alles wieder zusammengefummelt. Kompression super. Morgen werde ich das Herzchen wieder implantieren und dann schau ma mal wie (lange) der "Neue" läuft. :-7
    Was ja bei dem DR-Zylinder echt nervig ist, dass man ein Stück von den Kühlrippen absägen muss, da sonst das Lüfterrad schleift. Das könnten die von DR doch gleich so machen, dass es passt.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 8, 2010 at 21:44
    • #46

    Und?!?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 9, 2010 at 16:02
    • #47

    Angesprungen ist sie, läuft blos nicht wirklich rund. Muss wohl noch die Zündung nachjustieren, da ich nicht mehr genau weiß, wie die Einstellung vor dem Zerlegen war. Vielleicht stelle ich noch ein Bild ein (weiß schon, ein Bild sagt mehr als tausend Worte....), damit mir jemand die optimale Einstellung sagen kann.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 9, 2010 at 16:16
    • #48

    Wenn du die SuFu benutzt hättest,wüstest du das bereits mehr als 1000 Worte drüber geschrieben wurden.Abblitzen sag ich nur.
    Wenn die Kiste nicht bei ca IT Makierung rund läuft ist was anderes Essig.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 9, 2010 at 16:20
    • #49
    Zitat von burning-fire

    damit mir jemand die optimale Einstellung sagen kann.

    Ist doch ganz einfach, 19° vOT - hilft Dir jetzt aber wohl auch nicht wirklich weiter, oder?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 9, 2010 at 16:25
    • #50

    Zündung auf IT stellen, dann sollte sie laufen. Abblitzen muss man trotzdem. Läuft die immer noch nicht richtig solltest du mal schauen ob der Kolben richtig eingebaut ist (Pfeil richtung Auslass )

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 9, 2010 at 22:43
    • #51

    Na gut, abblitzen kann ich das ganze jetzt nicht, weil ich keine Stroboskoplampe habe. Aber das mit dem IT und A ist mir jetzt schon klar. Beim Original 80iger Zylkinder steht die Zündung scheinbar bei ca. 22 °, also knapp rechts vom A und so hatte ich die Einstellung auch in Erinnerung und habs so wieder eingestellt. Ich versuchs jetzt mal mit IT, bzw. mit knapp links von IT, das müssten ja dann die 19 ° Vorzündung sein. So, das habe ich jetzt mal versucht auf "Deutsch" zu erklären, und nicht mit 19 ° vor OT.
    Aber seis drum. Ich bin Laie und habe Spaß am rumprobieren und da stellt man halt vielleicht auch mal ne blöde Frage!!!!

    Ach ja, Kolben ist richtig drin - das weiß ich, dass man darauf achten muss, seit ich ihn bei meinr PK 50 mal falsch montiert hatte.... - aber trotzdem danke für den Hinweis!

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 11, 2010 at 15:51
    • #52

    Schlussmeldung: Alles prima, Motor schnurrt und die Zündung habe ich jetzt mal genau auf IT eingestellt. Zündet dadurch wohl etwas spät, aber das soll, gerade am Anfang, schonender für den Motor sein. Leichten Leistungsverlust kann man da in Kauf nehmen.
    Danke für eure Unterstützung und die guten Tipps!

  • Yogibär
    Gast
    • September 14, 2010 at 09:47
    • #53

    Lustiges Topic.
    Der Kolbenbolzenclipsvoodoo ist herrlich.
    Ich behaupte mal das die G und C Ringe öfter wegen flaschem Werkzeug und falscher Handhabung überdehnt werden und somit nicht mehr richtig sitzen.
    Mir scheinen nach wie vor die mittels Sicherungsringzange millionenfach verbauten Sicherungsringe DIN 472 die besten zu sein.
    Es gibt nur einen Sicherungsring--> den passenden !
    - Fehler 1: Eckig in rund
    - Fehler 2: Kein passendes Werkzeug
    - Fehler 3: Nicht richtig eingefedert, da nur irgendwie reingewürgt
    - Fehler 4: Erst gar nicht in die Nute eingefedert da Kolbenbolzen nicht sitzt.


    Zurück zum DR:
    Mein DR kommt jetzt nach 40' km in den Ruhestand, Verschleissgrenze erreicht, der neue liegt schon bereit.

    Da ich jetzt schon mehrfach die Vermutung gelesen habe das die DR's neuerdings das falsche Laufspiel aufweisen würd mich interessieren was und ob denn da tatsächlich mal einer gemessen hat.
    Vermuten kann ja jeder.

    Was gibt denn DR an Laufspiel vor, wie groß sollte das denn bitte sein ? und wie gemessen Italienisch oder Japanisch ?


    VG

    Jürgen

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 14, 2010 at 11:51
    • #54

    laufspiel laut DR entweder 12 oder 13/100. weiß ich jetzt nimmer genau.

    der DR wird bei worb (meine ich) in 2 variationen geliefert. einemal ori und einmal nachgeschliffen auf 13/100.
    kann ja auch sein das aus dem "mythos" geld gemacht wird (keine anschuldigung ;) )

    selber messen wird es wohl keiner wirklich können da nicht jeder an das equip kommt.
    vllt opfert sich mal einer mit nem "neuen" DR und läst das kolbenspiel mal beim motorinstandsetzer vermessen ;)

    @ burning schön das die fuhre wieder läuft. lass aber bitte die zündung noch abblitzen bzw mach es selber.
    ne blitze kost bei atu nen zwanni. vllt ist auch jmd in deiner nähe der fürn bier das ganze übernimmt ;)
    denke zündung abblitzen ist neben richtiger bedüsung das A und O

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (September 14, 2010 at 13:48)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 14, 2010 at 12:57
    • #55

    Ne Blitze kostet ned so viel wie ein neuer Kolben.Und den Polradabzieher hohlen wir uns auch noch,gell.Macht auch mächtig Eindruck wenn du das drauf hast.Kein Hexenwerk.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • burning-fire
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kaufbeuren
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 135 DR (´91) und PK 50 N (´86)
    • September 14, 2010 at 21:42
    • #56

    Polradabzieher haben "wir" doch schon lange, oder wie glaubst Du, dass ich das Ding bisher immer runter bekommen habe, mit ´nem Magneten?????
    Na, bist jetzt beeindruckt? ;)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 15, 2010 at 01:55
    • #57

    Ne,gibt immer noch ein paar Probanten die das Ding mit nem Hammerschlag auf die Welle runterklopfen. Wenn du das Ding aber mit nem Magneten runter gemacht hättest dann wär ich beeindruckt gewesen. :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™