1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nicht an.

  • glotzenuff
  • May 10, 2008 at 18:53
  • glotzenuff
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 10, 2008 at 18:53
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin am verzweifeln!! ?(

    Meine PK 50 XL springt nicht an. Folgendes habe ich schon ausprobiert:

    Spritzufuhr vom Tank zum Vergaser ist da.
    Vergaser ist sauber, alle Düsen sind frei. Vergaser wurde schon mit Ultraschall gereinigt.
    Zündkerze neu. Zündfunke ist auch vorhanden.
    Mit Startpilot, Sprit,... springt se auch nicht an.
    Angeschoben, 2. Gang Kuplung kommen lassen, nichts ;(
    Die bl... Kiste will ums verecken nicht anspringen.

    Kann mit jemand noch ein Tipp geben?

    Danke


  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 10, 2008 at 18:56
    • #2

    Gib mal bitte ein paar Infos, hast Du irgend etwas verändert, wo man mit der Fehlersuche angangen könnte?

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • May 10, 2008 at 19:09
    • #3

    also was sein könnte:

    Kolben ringe sind hinüber-> keine Kompression

    Haste mal das Tankentlüftungsloch sauber gemacht??

    ansonsten.... haste irgentetwas dran gemacht?? (anderer Zylinder oder ähnliches?)

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • glotzenuff
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 10, 2008 at 19:22
    • #4

    Danke für die schnelle Antwort.

    Also verändert hab ich nichts. Weder Einstellung noch Tuning.
    Wollte abends mal los fahren, ging aber nicht mehr.
    Tankentlüftungsloch überprüf ich mal.

    Grüße


  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • May 11, 2008 at 00:31
    • #5

    Im 2. Gang nen Start zu machen is ruckartig und geht vielleicht deswegen nicht, aber probiers mal so. Leg den 1. Gang ein, schieb sie an und gib dabei gas, und wenn sie dann anspringen sollte zieh die sofort Kupplung wieder, sonst haut sie dir noch ab ^^.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 11, 2008 at 10:55
    • #6

    Also, wenn sie das vorher schon gemacht hat, denke ich Ihr habt Euch durch den neuen Zylinder Besserung erhofft und das Gegenteil erreicht.
    Klingt für mich irgendwie nach falschem Zündzeitpunkt oder auch nach Problemen in der Kraftstoffzufuhr.
    Was ist mit dem Benzinschlauch, Länge ist original oder irgendwann einmal was neues verbaut?
    (Ich frag ja nur, weil das Problem hier jetzt schon öfter die Ursache war.)

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • May 11, 2008 at 12:09
    • #7

    Hallo

    überprüfe mal das Zündschloß, und den Keil vom Lüfterrad.

    Gruß Lino

  • glotzenuff
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 13, 2008 at 21:14
    • #8
    Zitat von Kawalino

    Hallo

    überprüfe mal das Zündschloß, und den Keil vom Lüfterrad.

    Gruß Lino

    Hallo,

    Zündschloss müsste im Ordnung sein, weil ja ein Zünfunke kommt.

    Was meinst du mit Keil vom Lüfterrad?

    Hallo Diabolo,

    am Benzinschlauch ist nichts verändert oder erneuert worden.

    Es wurde nichts verändert oder etwas neues eingebaut.

    Könnte es vielleicht mit altem Sprit zusammenhängen. Der war jetzt ein Jahr drin. Ein Nachbar meint, das das Öl sich absetzt und der Zylinder unten mit Öl vollhängt und somit das Gemisch absolut fett wäre.

    Wie könnte ich das Öl raus bekommen?

    Er meint eventuell Vergaser leer machen und mit reinem Alkohol den Schwimmerkammer füllen. Dann müsste er zumindest mal zünden.

    Kann mir jemand noch einen Ratschlag geben?

    Ach ja, das Tankentlüftungsloch ist frei!!

    Grüße

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 13, 2008 at 21:28
    • #9

    Natürlich kann der Tank und der Sprithahn versifft sein!
    Da Du aber schriebst, dass die Kiste Sprit bekommt, kann das ja nicht der Grund für Deine Probleme sein.

    Der Keil bzw. Halbmond findest Du, wenn Du das Polrad abschraubst. Er sitzt in der Nut auf der Welle.
    Wenn der Halbmond gebrochen ist, stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • heeey fuffziich
    Gast
    • May 13, 2008 at 22:46
    • #10

    Ich würde zuerst den Tank mal durchspülen und frisches Gemisch tanken, ist ja kein Aufwand...

  • glotzenuff
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 14, 2008 at 22:35
    • #11

    Also heut Abend war mal wieder Probier-Phase:

    Tank ausgebaut, leer gemacht, mit neuem Sprit ausgespült, Benzinfilter vor den Vergaser gebaut, Vergaser ausgebaut, sauber gemacht, Zündfunke ist da, Kerze sauber und warm gemacht. Man könnte meinen beim ersten Antreten sie würde fast kommen, beim 2,3 Mal wieder das Gleiche. Anschieben mit 1. Gang, oder 2.Gang springt se nicht an.

    Zündpunkt mit Strobo gemessen, ganz leicht hinter her.

    Wie bekomme ich eventuell den Schodder was im Kolben unten drin ist raus. Irgendwie fühlt es sich an, als ob zu viel Öl drin wäre und das Gemisch dann fett macht.

    Kann mir jemand noch ein Ratschlag geben?

  • glotzenuff
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 16, 2008 at 21:21
    • #12

    So Leute, ;)

    meine Pk 50 läuft wieder!! :thumbup:
    Wollt ihr wissen an was es lag? :whistling:
    Ich kann euch sagen:
    Nach mehrmaligem Probieren noch immer kein Erfolg. ;(
    Dann die Überlegung Auspuff zu?
    Taschenlampe geschnappt, unten reingeleuchtet. Was sehen meine Augen. Diese Drecksfiecher von Erdbienen, welche im Frühjahr in alle mögliche Löcher kriechen und alles mit Erde und Blütenstaub vollstopfen, haben sich meinen kleinen PK Auspuff ausgesucht und zu ihrem Vorratskeller gemacht. :pump:
    Also Auspuff ausgebaut und dann der Moment: Zündschlüssel rum, Kickstarter einmal treten und............ sie läuft!!! 8o Geil, qualmt ohne Ende, satter Sound, usw.
    2 Tonnen (bisschen übertrieben) Dreck, Blütenstaub rausgepopelt und mit einem kleinen Gasbrenner mal ausgebrennt. :cursing:
    Anbau und das zweite Mal durchgetreten, Sie kommt!
    Poah, was für ein geiles Gefühl. Bekomm das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht!! ^^

    Also nochmals vielen Dank fürs :gamer: helfen!! Ich wünsch allen Schrauben viel Glück bei ihren Vespen. Das klappt schon, nur nicht aufgeben. :D
    Grüße

    Andi

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • May 17, 2008 at 01:07
    • #13

    Auch mal geil :P , Vespa sprang nicht an, weil Bienen im Auspuff lebten.... coole Sache ;)

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 8, 2017 at 12:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

    • Aynim
    • June 8, 2017 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™