1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL 2 hat Glühzündungen

  • Pyromane
  • August 25, 2010 at 22:37
  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 25, 2010 at 22:37
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Nachdem Ich gestern aus dem Urlaub zurückgekommen bin mag mich meine Vespa nicht mehr. Angefangen hat es nachdem ich eine etwas längere Strecke mit Vollgas
    gefahren bin und dann an einer Ampel angehalten habe. Kurz nach dem Anhalten hat es sich dann in etwa so angehört, als wäre ein bei der Vespa natürlich nicht Vorhandenes
    Ventil über den Jordan gegangen oder als wäre der motor plötzlich zu Diesel konvertiert. Danach hat das Motörchen angefangen ziemlich heftig hochzudrehen wobei die Drehzahl immer wieder abfiel und anstieg. Ich bin natürlich sofort auf den Bürgersteig gerollt und habe mich von nem alten rentner mit Rennrad anmotzen lassen, dass ich doch nicht einfach so mit laufendem motor hier stehenbleiben könnte :wacko: , und Versucht die kiste auszumachen. Der Zündschlüssel ging nicht also Gang rein und Kupplung kommen lassen damit das Ding irgendwie ausgeht. Nach einer kurzen abkühl und Verschnaufphase die karre wieder angeschmissen und nach hause gefahren und festgestellt das die Vespa anscheinend auch ohne Zündkerzenstecker laufen will.
    Jetzt meine Frage kann der ganze Mist etwa mit den 5 Wochen Standzeit zusammenhängen oder was Kann der Grund für die Glühzündungen sein?
    :-3
    Ach und die Zündkerze ist eine Bosch W4 AC und an der Elektrode Dunkelbraun und am Rand schwarz ölig.
    Das Setup ist übrigens 100%ig Original

    Danke schonmal

    Julian

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • August 25, 2010 at 22:47
    • #2

    Dreck im Vergaser, verschlechtert Spritdurchfluss -> Gemisch zu mager -> Zylinder zu heiss -> Glühzündungen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2010 at 08:05
    • #3

    Wie so häufig lautet auch hier der Suchbegriff FALSCHLUFT.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 26, 2010 at 08:06
    • #4

    Was noch fehlt, billiges Baumarkt-Zweitaktöl was zur verkokung neigt.

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 27, 2010 at 18:56
    • #5
    Zitat von kasonova

    Was noch fehlt, billiges Baumarkt-Zweitaktöl was zur verkokung neigt.

    Wenn das Öl den gleichen Norm erfüllt wie teures Öl, ist es gut genug für den Originalmotor. Günstig ist nicht immer schlecht und teuer ist auch nicht immer gut.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

    Einmal editiert, zuletzt von ninesevensix (August 27, 2010 at 19:02)

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 27, 2010 at 19:31
    • #6

    So habe mich Heute mal hingesetzt und den Vergaser Komplett gereinigt und danach den Zylinderkopf, und auch den Kolben von diversen Ablagerungen die zu einer Glühzündung führen könnten befreit. Eine neue Zündkerze habe ich dem Motörchen auch mal gegönnt.
    Und siehe da auf der kleinen Probefahrt is das Problem nicht mehr aufgetreten. klatschen-)

    Ach und als Öl verwende ich irgendsoeine Teilsynthetische Soße aus Holland :-4 . Sollte man vielleicht doch zu einer anderen Sorte wechseln?

    Julian

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 27, 2010 at 19:37
    • #7

    Hast du viel Ablagerung? Wenn nicht, brauchst du auch nicht wechseln.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 27, 2010 at 20:05
    • #8

    Naja Ablagerungen waren schon viele da aber ich denke, dass die noch vom vorbesitzer stammen und schon älter waren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 13:29
    • #9

    kauf vollsynthetisches öl, dann gibts weniger ablagerungen, weniger glühzündungen und weniger ärger mit leuten die hinter dir fahren und sonst dank der blauen fahne am auspuff fast verrecken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 29, 2010 at 14:10
    • #10

    Naja dann kann ich ja gar nicht mehr meine Nachbarn ärgern wenn sie Frühmorgens bei offenem Fesnter ihre Kirchenlieder singen :-4 . Aber ich werd es mal ausprobieren

    Danke noch mal für die ganzen Antworten

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 14:25
    • #11

    dagegen würde ich dir ein gemisch von 50% diesel und 50% benzin in einer zerbrechlichen glasflasche mit einem fest gestopften, gefetteten baumwolllappen im hals empfehlen. die weitere verwendung sollte klar sein. achtung, nicht in reichweite von kindern aufbewahren!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™