1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Umbau der Fußbremse nach links?

  • PX Kalle
  • September 10, 2010 at 14:03
  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 10, 2010 at 14:03
    • #1

    Hallo,
    ich muss meine Fußbremse von rechts auf links umbauen, hat das hier schon jemand gemacht oder kennt einer eine Werkstatt die da Erfahrung damit hat!
    Die Vespa ist eine PX 125 E Lusso BJ 1996

    Gruß
    Kalle

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 10, 2010 at 14:18
    • #2

    ich kenn jemanden der es gemacht hat, sag dem der soll sich bei dir melden :)

    Grüße
    Vechs

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 10, 2010 at 14:25
    • #3
    Zitat

    ich kenn jemanden der es gemacht hat, sag dem der soll sich bei dir melden :)

    Grüße
    Vechs


    Danke!
    Gruß Kalle

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 10, 2010 at 14:48
    • #4

    Danke für den Hinweis Holger, du merkst dir auch alles, white Elefant. :D

    Ja, ich hab die Bremse auch von rechts nach links verlegt.Bremspedal ausbauen und dann brauchst du eine Werkstatt, die dir ein Schweißgutachten erstellt.Das wollte bei mir der Tüv sehen, oder du schickst mir die Bremse und ich lass dir das bei uns machen.Es muss nur der Hebel um 90 Grad versetzt und ein neues Loch in den Rahmen geschnitten werden.Das alte habe ich zugeschweißt.Näheres per PN.

    Bilder

    • DSCF0624.jpg
      • 267.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 431
    • DSCF0625.jpg
      • 291.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 437
    • DSCF0626.jpg
      • 289.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 508

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 13, 2010 at 10:56
    • #5

    Darf ich fragen, wieso? ?(

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 13, 2010 at 11:02
    • #6

    Damit die Leute auf nem Rollertreffen doof schauen :)
    Das ist nunmal echt individuell ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 13, 2010 at 13:17
    • #7
    Zitat von opferkind

    Darf ich fragen, wieso?

    So jetzt mal die kleine grauen Zellen angestrengt... Und kam was anderes raus als Hirnschmalz und heiße Luft?
    Überlege Doch mal womit man die Bremse betätigt. Na wird es Licht? Zum Glück hat man in der Regel zwei Füsse, ist einer kaputt, nimmt man den anderen, Da man sinvollerweise auf der Sitzbank sitzt und nicht auf dem Lenker, sollte man die Position des Pedals verändern. Damit man bei einer eventuellen Fußinsuffizienz nicht Rückwärts mit der Karre fahren muss.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 13, 2010 at 14:41
    • #8

    Ich hatte vor fast 30 Jahren einen Unfall, ihr dürft Raten mit was?.... mit einem Roller NSU Lambretta BJ 1952, das hat mein rechtes Bein nicht überstanden und mit Prothese bremst sich schlecht bzw. gar nicht! Deshalb umbau auf links!
    :-7 :-7

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 13, 2010 at 16:44
    • #9

    Und wie es Linkshänder gibt, gibt es auch Linksfüßler, die haben links halt mehr Gefühl im Fuß als rechts.Vechs hat das doch auch schon überlegt...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 13, 2010 at 17:22
    • #10

    Ja aber dann wieder verworfen, da man im Auto ja normalerweise mit Links die Kupplung tritt, da ist es nach 10 Jahren zur Gewohnheit geworden einfach das Ding bis zum Anschlag durchzudrücken (tut sehr weh beim (AUTO-)Automatikfahren wenn man unbeabsichtigt voll in die Eisen steigt :D )

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 16, 2010 at 17:42
    • #11

    So, dein Umbau ist fertig und bereits wieder auf dem Postweg zu dir.
    Viel Spaß mit dem Teil.

    Gruß der Schwidi

    Bilder

    • DSCF8761.jpg
      • 442.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 461
    • DSCF8762.jpg
      • 281.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 468
    • DSCF8763.jpg
      • 316.27 kB
      • 1,757 × 1,200
      • 482
    • DSCF8764.jpg
      • 428.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 456

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • October 17, 2010 at 22:15
    • #12

    Hallo Schwidi,
    das sieht ja schon mal gut aus!
    Wenn die Bremse kommt werde ich diese sofort einbauen und testen, ist sicherlich was anderes als nur mit der Vorderradbremse zu bremsen! :-7
    Danke für alles!

    Gruß
    Kalle

  • Fastnachter
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PX80
    • July 18, 2011 at 17:16
    • #13

    Hallo zusammen,

    würden mir die Herren der Umbauten freundlicher Weise ein paar Infos zukommen lassen? Genau sowas brauche ich auch. Habt ihr ggf. nene gescannten TÜV-Bericht für mich? Oder Maße? verwendetes Material oder ein paar mehr Detailfotos? Was hat die Eintragung gekostet? Was der Prüfbericht über die Schweißnähte?

    Fragen über Fragen, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

    Herzliche Grüße

    Jan (PX80)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 20, 2011 at 09:58
    • #14

    Moin,

    du hast Post.

    Gruß der Schwidi

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • PX Kalle
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    181
    Beiträge
    13
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 20, 2011 at 10:14
    • #15
    Zitat von Schwidi

    Moin,

    du hast Post.

    Gruß der Schwidi


    Danke für die Info! Wie siehts mit dem TÜV/Dekra aus? Ich war noch nicht da! Gibt es da Probleme?
    Gruß Kalle :-7

  • doktor motor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    32
    Wohnort
    kirchheim
    Vespa Typ
    Boxer, Cosa 200
    • August 21, 2011 at 23:55
    • #16

    [quote='PX Kalle','/forum/?postID=571010#post571010']... mit einem Roller NSU Lambretta BJ 1952...


    so eine hatte ich auch mal, 150er elektrostart, mit uhr und gepäckträgern, gekauft mit 2700km...
    ging leider kaputt, in der vor-inet-zeit fand ich keine möglichkeit für eine sinnvolle reparatur, heute bereue ich meinen schlurigen umgang mit dem fahrzeug.

    wäre es nicht möglich, den ganzen bremshebel nach li. zu versetzen?
    oder auf hydraulisch umzubauen?
    dieser extrem seitlich versetzte hebel missfällt mir irgendwie, könnte mir vorstellen, das die lagerung schnell plattgeht...

    gruß, stefan

    edit muss das zitieren noch üben....

  • Fastnachter
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PX80
    • August 25, 2011 at 18:29
    • #17

    Hallo zusammen,

    mein Umbau ist fertig und vom Dienststellen Leiter beim TÜV mit einem "Doch das ist wirklich gut geworden" bedacht worden. Fazit: Eintragung kein Thema, war aber vorher abgesprochen. Materialkosten ~60€ (inkl. Schweißen, ohne Arbeitszeit) Eintragung 68,XX €. Habe den Umbau aber etwas anders/aufwändiger gestaltet. Anbei ein paar Bilder.

    Bei Fragen einfach schreiben, viele Grüße

    Jan.

    [Blockierte Grafik: http://www.kopp-mz.de/motorrad/vespabremse/1.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.kopp-mz.de/motorrad/vespabremse/2.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.kopp-mz.de/motorrad/vespabremse/3.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.kopp-mz.de/motorrad/vespabremse/4.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.kopp-mz.de/motorrad/vespabremse/5.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.kopp-mz.de/motorrad/vespabremse/6.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.kopp-mz.de/motorrad/vespabremse/7.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.kopp-mz.de/motorrad/vespabremse/9.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.kopp-mz.de/motorrad/vespabremse/10.JPG]

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 25, 2011 at 18:53
    • #18

    aus reiner Neugier:
    welchen Sinn/Grund hat das "Sperrblech" über einem der Pedale ?

    Cosakompendium reloaded

  • Fastnachter
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PX80
    • August 25, 2011 at 22:59
    • #19

    Ist ne Vorschrift vom TÜV. Wenn 2 Pedale muss immer eines während der Fahrt abgedeckt sein.

    Gruß

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 26, 2011 at 00:19
    • #20

    Also bis auf die 6 Schrauben am Rahmentunnel fürs Sperrblech ist das echt gut. Denke aber dass es dir an den 6 Schraubenlöchern sehr schnell knusprig Rostbraun wird...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™