1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossikolben Bearbeitung

  • nachbrenner
  • September 11, 2010 at 17:18
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 13, 2010 at 21:29
    • #41
    Zitat von nachbrenner

    Mache viel mit Feile und großen Schleifrollen.Nicht zuviel und immer nur ein bischen .Braucht zwar ewig,aber wird echt sauber.

    Was für Feilen nimmst du da genau?
    Verzeih, aber ich bin bloß ein blöder Betriebswirt... :whistling:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 13, 2010 at 21:30
    • #42

    Erstens kann man sich an Kanten Weh tun.Zweitens wenn die heißen Gase strömen bildet ne spitze Kante mehr Angrifsfläche weil dünner und wird anfällig für Risse und Ausbrüche.
    Es gibt da ein Unterschied ob man Kanten verrundet oder nen Radius rein macht.
    Hab nen Satz Schlüsselfeilen und ein paar kleinere Handfeilen,wie schon geschrieben Nikasil mag keine Feilen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 13, 2010 at 21:34
    • #43

    Halbrundfeile geht super für den Auslass. Schleifrollen machen mehr Spaß und nen kurzgewinkelter Dremel wäre noch viel genialer.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 14, 2010 at 17:58
    • #44

    Ich hab so einen billigen Aldi Handschleifer. Geht auch, aber bissl zach beim Auslass. Alu geht da wunderbar.

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 16, 2010 at 02:57
    • #45

    Porni warum ignorierst du mich :+5

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 14, 2010 at 12:22
    • #46

    Mal ne Grundsatzfrage.Beim Malle sind die seitlichen Überströme im Zylinder drin(die die Aussehen wie ne Socke).Bringt es was die zu erweitern?Wenn man schaut ist da noch viel Platz.Stehen ja irgendwie dem Gasstrom im Weg.
    Hat das schon mal jemand versucht?

    Bilder

    • Foto-0179.jpg
      • 154.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 267

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 14, 2010 at 12:55
    • #47

    Sorry Nachbrenner, ich habe den Thread bisher übersehen. Soweit ist alles richtig und gut. Deine letzte Idee würde ich nicht umsetzen. Die Erweiterung der Kanäle müsste sich ja auch im Block wiederfinden. Dort bist Du aber durch die Stehbolzenbohrungen eingeschränkt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 14, 2010 at 19:37
    • #48

    Muss ich dem Herren aus Hamburch Recht geben. Zumindest an der Kulu Seite wird das eng und außerdem wird die Größe der Überstromkanäle völlig überbewertet.
    Sieh zu, dass die Übergänge optimal übereinander passen und schau Dir evtl. noch die Kanten der Kanäle in den Zylinder an, von wegen Einströmwinkel.
    Allerdings suchen wir bei solchen Maßnahmen jetzt die letzten halben Pferde und die gefallen mir als Sauerbraten besser, als die aus nem ollen Malossi rauszuquälen.
    Hab hier gerade nen 125iger DT Zylinder auf'm Schreibtisch liegen und da fällt mir erst wieder konkret ins Auge, mit was für einer Uralttechnik wir uns hier rumquälen.
    Das Ding hat original schon keinen Auslass, sondern nen Krater und davor sitzt die CDI gesteuerte Auslasssteuerung. Die Überströmkanäle sind auch so dimensioniert, dass man quasi durchlaufen kann. Das ganze komplett wassergekühlt, keine lästigen Stehbolzen und ultraleicht.

    Warum fahr ich eigentlich so Uraltschrott? Hab mir gerade nen 177iger Parma bestellt - das Ding sieht zumindest modern aus.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 15, 2010 at 13:38
    • #49

    Heut noch mal den Auslaß schick gemacht...ein paar Bilder.Entgraten muß ich noch.
    Auslaß Popart :D
    Nicht durchgebrochen ca 67% Sehne.

    Bilder

    • DSC07593.JPG
      • 192.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
    • DSC07594.JPG
      • 166.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 282
    • DSC07595.JPG
      • 211.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270
    • Foto-0182.jpg
      • 124.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 15, 2010 at 13:40
    • #50

    Hast Du auch den Stutzen innen erweitert?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 15, 2010 at 13:43
    • #51

    Ja,hat ca ne 1 Std gedauert.Bin grad in Laune,irgendwo haben sich noch ein paar Pferde versteckt weiß bloß noch ned wo......

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • meiermachine
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    202
    Beiträge
    15
    Bilder
    6
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX 200
    • January 19, 2011 at 00:23
    • #52

    und weiter? ich lese mich gerade durchs forum... würde mich schon interessieren, was bei deinem projekt rausgekommen ist...

    grüße!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 19, 2011 at 14:51
    • #53

    Prüfstandsdiagram folgt erst April-Mai.Gefühlte 27-30 PS werden erwartet(Nm sind viel wichtiger).Gegenüber meinen195°-132° Zylinder ist das Band breiter geworden-dafür der Kick etwas weniger.Schöner Ganganschluß von 3ten in den 4ten.nur der Keihin brauch schon extrem viel Zuneigung-da würde es mir der Mikuni leichter machen.
    Mal nochmal das Diagram vom alten Zylinder-bin gespannt was Vtronic und weniger Steuerzeiten mit weniger VA da ändern

    Bilder

    • DSC07234.JPG
      • 164.49 kB
      • 1,280 × 960
      • 325

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 19, 2011 at 15:32
    • #54

    Kann man nen Malle eigentlich so zurechtbasteln, dass er bei 5500 rum schon ne amtliche Leistung hat?

    Bei allen bis jetzt gesehenen Kurven gehts immer erst bei 5500 rum rund, 1000 Umdrehungen 10 Ps...krank- tritt ins Kreuz, oder? Da muss doch mit irgendwelchen Töffs schon mehr möglich sein, nicht?

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 19, 2011 at 15:51
    • #55

    Klar geht das.Niedrige Steuerzeiten-richtige Auspuffwahl.ABER dann dreht er halt nicht mehr oben raus. :+6 So oder so eine Richtung geht nur.Auch mit S&S Newline zieht er erst über5000 Umin.Aber so ein Dampfhammer wie Polossi oder Polini hinzubekommen ist ned einfach und für mich unmöglich.Da mir diese digitale Fahrweise gefällt bleibt das so.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 19, 2011 at 16:40
    • #56

    Schön ne Karre mit Band von 4k bis 12k :D

    Digitalfahren? Mach ich auch gerne!


    Mal kurz noch ne allgemeine Frage: Wie schnell läuft son Malle überhaupt in etwa?

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 19, 2011 at 18:56
    • #57

    Kann ich dir gar ned sagen.Ab Piaggio Zeichen werden meine Eier zu klein.
    Hab da noch nen Geschwindigkeitsrekord von um die 143KMh(nicht tacho) in Errinnerung.Allerdings ist das schon echt ne Ecke her.
    Muß doch gar ned so schnell.Gemütliche 100 mit Power um mal nen Trecker zu überholen-reicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 19, 2011 at 19:14
    • #58

    Nee...was willst mit 100 :D

    Aber 140 ist ja schonmal ne nette Ansage :D

    Gruß Mo

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 19, 2011 at 20:59
    • #59

    Du hast während deiner gesamten Bearbeitung eig fast nur auf die Optimierung deines Gasflusses geachtet. Mag ja sinnvoll sein, wenn man möglichst viel im Brennraum haben will.
    Aber wie siehts mit der Verwirbelung aus? Bis auf die Quetschkante und die 3 Ströme aus den ÜS sorgt da eig nix für.
    Warum ich frag? Naja, Entropie undso. Je schneller sich die Teilchen bewegen, desto restloser und schneller sollten sie verbrennen. Bringt ja auch Leistung.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 19, 2011 at 21:48
    • #60

    Entropie-thermodynamik,hmm
    Das mußte jetzt mal erklären wie du das meinst.Gasdurchsatz im Brennraum wir durch den Auspuff und Steuerzeiten geregelt,oder haste jetzt an einem Turbo gedacht.Der Winkel der Überströme, die Größe der Kanäle,Kolbenform all das bestimmt auch die Verwirbelungen im Motor.Hast schon recht,heisere Gase strömen schneller,aber du darfst ned vergessen das dein Aluzylinder/Kolben thermische Grenzen hat.Wenn die Abgasthemperatur zu hoch wird ist das auch wieder kontraproduktiv.Auf was willst du hinaus?
    Übrigens der Fichtel Motor hat mit langer Primär bei 9400Umin im 4ten 160 auf dem Tacho :+2

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™