1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Smallframeracer Project 2011/2012

  • Parkett
  • September 13, 2010 at 14:50
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 27
  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 12, 2011 at 18:55
    • #401

    Nein, auch ne Replika.

    Muss ich mal nachsehen wie der genau heißt, ist bei mir um die Ecke. ^^

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • August 12, 2011 at 22:14
    • #402

    Meine kommt auch aus I. Soll woll von der Rollerfabrik sein sagte der Vorbesitzer

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 17, 2011 at 21:40
    • #403

    N´Abend,

    heute hab ich mir mal 4 Stunden lang durchgehend einen an meiner XL2 Kupplung abgekaspert.....

    Endlich rutscht der Kicker mal richtig durch bei gezogener Kupplung, gefahren bin ich noch nicht.

    Letzten Endes wars ne Mischung aus:

    -abgedrehtem Innenkorb
    -abgeschliffenen RepKit Schrauben
    -dünnen statt dicken Reibscheiben
    -viieeel Vorspannung, das wird schon nicht rutschen :D

    Elektrik ist jetzt auch mal richtig (hoffentlich) angeschlossen, damit fehlen nur noch die Blinker und die Trittleisten.

    TÜV gibts wahrscheinlich im September, dann hab ich feritg. :)

    Gruß aus IN

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 24, 2011 at 00:14
    • #404

    Hab an der Optik-Front noch bisschen was erreicht.
    Schriftzug angepasst und mit Silikon geklebt, sieht ganz gut aus find ich.

    Und weil mir zurzeit echt langweilig ist, hab ich das Laminieren für mich entdeckt. :D

    Die Schwingenabdeckung hab ich "carboniert", also mit einer Matte Kohlefaser überzogen, für den ersten Versuch richtig gut geworden. :+8
    Als nächstes kommt ein Seitendeckel aus Voll-(Sicht)-Carbon mit geändertem Lufteinlass.


    Das einzige was immernoch nervt: ELEKTRIK. :+1 Es Funktioniert einfach gar nichts.
    Ah doch, der Motor-Aus-Knopf. :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 24, 2011 at 09:08
    • #405
    Zitat von Quarktrini

    Und weil mir zurzeit echt langweilig ist,

    Zitat von Quarktrini

    Das einzige was immernoch nervt: ELEKTRIK. :+1 Es Funktioniert einfach gar nichts.

    Wie kann dir da langweilig sein?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 25, 2011 at 00:03
    • #406

    Weil ichs aufgegeben hab. :D
    Bin absoluter Elektronik-Legastheniker.

    ..und mich das zurzeit nicht interessiert, TÜV gibts eh erst Mitte September. ;)
    Bis dahin werd ich sicher noch jemanden finden, der sich das mit mir mal ansehen kann.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 9, 2011 at 16:10
    • #407

    Neuester Stand:

    Das Teil ist soweit fertig, bis auf die alte Leier Elektrik und Blinker. :whistling:
    Der Rest passt schon mal gnaz gut, für den TÜV muss sie nur noch hupen und leuchten.

    In letzter Zeit war mir auch ziemlich langweilig, hab meine Schwingenabdeckung mit Carbon überzogen und die Positivform für den Voll-Sichtcarbon Seitendeckel ist auch schon fertig zum laminieren.... :wheeeha:

    Gruß aus IN

  • Faro Basso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,220
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    11
    Vespa Typ
    Faro Basso VM1 - GS150
    • September 9, 2011 at 16:27
    • #408

    ist das deine 2te die auf deinen prov.bild ist silber. was ist das für eine farbe?

    bin grad auf farbsuche für meine neuanschaffungen.

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • September 9, 2011 at 18:11
    • #409

    Die Schwingenabdeckung ist sehr cool , wenn du noch mal Langeweile hast kannste mir auch mal eine machen ;)


    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 9, 2011 at 23:56
    • #410
    Zitat von Faro Basso

    ist das deine 2te die auf deinen prov.bild ist silber. was ist das für eine farbe?

    bin grad auf farbsuche für meine neuanschaffungen.


    Das ist das ganz normale Silber, ich weiß jetzt nicht wie das auf Italienisch heißt. :P
    Frag mal bie Mr.VespaGS ausm GSF nach, der hat so ziemlich alle originalen Farben zum Verkauf anzubieten. ;)

    Zitat von Loperamit

    Die Schwingenabdeckung ist sehr cool , wenn du noch mal Langeweile hast kannste mir auch mal eine machen ;)


    Mfg Loperamit


    Klar, mir is immer langweilig. Solang ich Ferien hab..... :whistling:
    Von dem Seitendeckel wirds mehrere geben, vielleicht geb ich die ersten Versuche ab. ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 10, 2011 at 09:00
    • #411
    Zitat von Quarktrini

    Klar, mir is immer langweilig. Solang ich Ferien hab.....

    Wär doch die Gelegenheit die Elektrik ....... . :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 10, 2011 at 10:21
    • #412

    das silber heißt chiaro di luna, auch unter 108er silber bekannt

    btt, elektrik ist anischtssache rotwerd-), such dir ein multimeter und ab gehts

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 10, 2011 at 15:20
    • #413

    Multimeter ist das Ding zum Durchmessen (oder?), ich glaub das hab ich rumliegen. :D

    Roller wird im September fertig, sonst bekomm ich noch nen Anfall....

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • September 10, 2011 at 15:53
    • #414

    Ich hab auch keine Ahnung von Strom ?( Aber am Roller kommste ja fast mit ner Prüflampe zurecht , ich hab nen 4,99€ Multimeter das reicht für ne Vespa

    Ich muss es nochmal sagen , schöner Roller


    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 10, 2011 at 16:23
    • #415

    Und weil ich keine Ahnung hab, hab ichs eigentlich allein schon aufgegeben. :D

    In den nächsten Wochen werd ich sicher jemanden finden, der sich das mal genau anschauen kann.
    Sollte ja in weniger als 2h erledigt sein... :whistling:

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 14, 2011 at 17:33
    • #416

    Ende der Woche gibts den ersten Prototypen meines Vollcarbondeckels! :+8

    Je nachdem wie gut das Ergebnis ausfällt, überleg ich mir eine Kleinserie zu starten, die preislich natürlich weitestgehend im Rahmen bleiben sollte.
    Besteht grundsätzlich Interesse an sowas?

    Kurze Info zur Optik:

    Hab einen normalen Deckel genommen und diese Haube draufgebastelt:
    Das ganze optisch noch ein bisschen angepasst und ein bisschen verspachtelt. Dann ein paar Mal grundiert und geschliffen als ob ichs lackieren wollte.

    Den Deckel hab ich dann in Spachtelmasse abgeformt um mein Negativ für den späteren Seitendeckel aus (beim ersten Mal werdens 4 Schichten) Carbon zu erhalten.

    Bilder vom ursprünglichen Deckel und von der Form kann ich morgen mal machen. ;)

    Gruß

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 15, 2011 at 12:33
    • #417

    Was denkst du wie da grob der Preis ausfällt? 25, 50, 100, 250€? Ich weiss nicht was man da so zahlt...?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 15, 2011 at 14:04
    • #418

    Also unter 200 Euro wirds die Endversion nicht geben (Lackierung vom Profi inklusive, ggf. mit Hebel zum Befestigen à la original).
    Diese Endversion soll dann aber auch perfekt ausfallen, was den Verlauf der Fasern auf dem fertigen Deckel angeht.
    Falls es nicht so 100%ig wird wie ich mir das vorstelle (wird beim ersten Versuch auch nicht so sein) wird der Deckel natürlich günstiger.

    Davor wirds aber ein paar Prototypen geben, die ich dann zur Probe mal zum Verkauf stelle. Die sind dann natürlich noch nicht perfekt.

    Für alle die das nicht wissen:
    Die Form steht, es ist aber noch eine ziemliche Arbeit und vor allem ein enormer Zeitaufwand die Matten so zu laminieren und den Deckel für die Lackierung vorzubereiten, dass das Ganze am Ende auch nach "Sichtcarbon" aussieht.

    Normalerweise werden für solche Teile die Werkzeuge aus Alu gefräst (d.h. vorher müssen die konstruiert werden, CAD blabla) und in diese Werkzeuge (die dann in stundenlanger Arbeit gefinished werden) wird dann laminiert. Bei einer Spezialfirma legt man für so einen Auftrag schonmal einen 4-stelligen Betrag hin. ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 15, 2011 at 17:02
    • #419

    Bilder sagen wie immer mehr:

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • September 15, 2011 at 18:49
    • #420

    WOW,
    Geile Schei** sieht ja schon mal hightech aus :+8
    Auf jedenfall weitermachen :-2
    Wird sich gut machen auf der sonst "DEZENTEN" Rundlicht 2-)

    Gruß

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

    • 1
    • 20
    • 21
    • 22
    • 27

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche