1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dieses Setup sinnvoll - schonmal verbaut?

  • jazZar
  • May 12, 2008 at 17:22
  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 12, 2008 at 17:22
    • #1

    Moin,

    ich betreibe noch Theorie&Recherche - aber folgendes Setup hab ich mir überlegt und wüsste nun gerne eure Meinung:

    50SS oder 50SR Zylinder
    19-19 Gaser
    ET3 Banane

    Zwei offene Fragen hätte ich noch:

    1. Hat jemand einen Luftfiltertipp bzw. ist der originale auch gut?
    2. Muss man bei der o.g Ausrüstung die Übersetzung ändern damit die Endgeschwindigkeit so 60-65 wird?

    Danke und Grüße

    jazZ

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 12, 2008 at 17:30
    • #2

    Das Setup fahrtn Bekannter von mir! Hast net zufällig noch nen SR übrig, hm? :))
    Setup reicht völlig aus um auf 60-65 Sachen zu kommen. Standartübersetzung ist auch passend

    Gruß

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2008 at 18:59
    • #3

    Hast du zuviel Geld ? Für deine angestrebte Endgeschwindigkeit gibts sicher günstigere Lösungen, illegal ist es so oder so. Mit der 4.6 Übersetzung sollte das Setup aber auf 65 kommen.

    ESC # 582

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 13, 2008 at 00:28
    • #4

    Zu viel Geld auf den SS50er bezogen, gelle? Jo hab ich mittlerweile auch gecheckt - aber ein SR sollte doch günstiger zu bekommen sein oder?

    Welche günstigere Lösung wäre denn zu empfehlen - ich wollte mit einem leistungsstärkeren 50er Zylinder eben eine etwas bessere Diskussionsgrundlage schaffen, falls man mal angehalten wird, dann hat man immerhin einen 50er drin á la wusste ich nicht und so... ihr wisst schon!

    jazZ

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 13, 2008 at 00:43
    • #5

    Also mal ehrlich, glaubst du, dass es die Sheriffs interressiert, wie du deinen Roller getunt hast? Das Ding is zu schnell und fertig. Fahren ohne Betriebserlaubnis und ohne Führerschein is es so oder so(außer du hast A oder A1). Mit nem Tuningzylinder a la Dr/Polini/Malossi mit 75ccm und nem Sito plus ohne Drossel kommste auch auf deine 65 km/h.Und das deutlich billiger. Wenn du wirklich nen 50er Zylinder haben willst dann musste halt nen 50er Tuningzylinder nehmen und evtl etwas länger übersetzen(Übersetzung ca 45 €). Dazu kann ich aber net besonders viel sagen, weil ich bisher immer gleich nen 75ccm verbaut hab.

    Am billigsten kommste aber auf jden Fall mit nem 75er Dr und nem Sito ohne Drossel

    ESC # 582

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 13, 2008 at 11:42
    • #6

    Hei,

    welchen Tuning 50er Zylinder kann man denn da mal empfehlen? () Finde diese Seite recht aufcshlussreich, wenn auch leider keine PS Zahl dabei steht... Ist es generell richtig, dass man nur den Zylinder tauschen muss und nicht den ganzen Motor?

    Zweite Frage: Welche Übersetzung ist normalerweise drin und was ist beispielsweise eine kürzere und eine längere Übersetzung, also mal so zahlenmäßig... Was z.B ist diese 4.6 übersetzung von dark-vespa...?

    Prinzipiell stimmt das schon - illegal ist illegal - aber mit einem 50er glaube ich schon, dass man da vll noch mehr Chancen zur freundlichen Erklärung/Unterhaltung hat, wenn sonst alles Original ist bzw. Original aussieht (Banane)

    Was sagt ihr zum Vergaser? 19-19er oder 16-16er... Bin auf den 19er gekommen, da die SS und die SR den auch drinhatten...
    Ach ja und wenn ihr von verändern der Düse sprecht heißt das, dass man ein neues Teil kaufen muss oder nur dass man sie kleiner "schraubt" oder so?

    Ein Anfänger dankt für eventuelle Antworten :thumbup:

    cheerio...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 13, 2008 at 18:38
    • #7

    die düse schraubt man tatsächlich einfach kleiner. lass den 16er drin. nen 50er tuningzylinder und du kommst auf etwas mehr speed. polini racing oder sowas. sind halt drehschleudern, die beschleunigung wird nicht viel besser, reicht aber. kannst auch einfach nen billigen 75er DR einbauen, sieht genauso aus, das dr kannste auf dem block wegfeilen. damit schaffste dann auch die geschwindigkeit.

    kann mir btw jemand was über den durchschnittlichen spritverbrauch beim dr75 3 ÜS sagen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 13, 2008 at 19:39
    • #8

    ... dann liegt der Vorteil des 75ers ja eigentlich nur im größeren Drehmoment und damit der Anfangsbeschleunigung - seh ich das richtig?

    Der 19er Vergaser würde das wohl unterstützen... Könnte man eine 50er Zylinder mit 19er Vergaser mit einem 75er Zylinder und 16er Vergaser vergleichen?

    Cheerio...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 14, 2008 at 20:11
    • #9

    Nee, der Vergleich hinkt!
    Der 50er ist mit 'nem 19er Gasre brutal überbelüftet. Das kriegst du im Leben nicht vernünftig eingestellt!
    Der 75er klappt mit 'nem 16er Gaser total problemlos! Dafür 'n 19er ist eigentlich ganz schön viel! Da sollte der Zyli schon 10 Überströmer an den Start bringen, und 'nen Sportpuff ist auch Pflicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 14, 2008 at 21:15
    • #10

    Als Puff wollte ich mir die ET3 Banane in Chrom randübeln - sieht orginal aus und kann auch noch was...

    Sind alle der Meinung dass ein 50er mit 19er Vergaser überbelüftet ist - denn Vespa hat ja die SS und die SR genau so gebaut und die kann ja offenbar schon was...

    Außerdem habe ich gehört, dass ein 50SR Zylinder mit 19er Vergaser und Kurbelwelle auf 136 jede 75er abzieht... =)

    Einmal editiert, zuletzt von jazZar (May 14, 2008 at 21:54)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 15, 2008 at 08:45
    • #11

    Na wenn du meinst das das mußt! Ich halte den 19er für die gebräuchlichen 50er Tuningzylinder für total überdimensioniert! Ich hatte meinen Gaser auf 17 aufgerieben und mußte für den 50er Polini schon ziemlich tricksen bis er vernünftig lief. Und dazu kam bei mir 'n Polini Left.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 15, 2008 at 09:48
    • #12

    Bin ne Zeit lang DR50 mit 19.19er gefahren... man merkt, dass ein 19er da ist, der auch will! Aber er kann halt nicht :)) Das was er konnte, war ein gaaaaaaaanz lautes, tiefes Ansauggeräusch
    Mein persönliches Fazit: 19er und 50er Zylinder sind mit Kanonen auf Spatzen geschossen, genau wie Nick50XL schon sagt. Kein Spaß zum Einstellen :)

    Gruß

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 15, 2008 at 17:12
    • #13

    Hey - naja von Tuningzylinder ist ja keine Rede sondern vom originalen SR50 - wie haben die das denn dann eingestellt bei der SR?
    Die hat doch 19.19er Vergaser - liegts vll am Zündpunkt oder der Kurbelwelleneinstellung von 93 auf 136?

    Ich fänd das ne klasse Kombi, sich quasi ne SR selbst nachzubauen...

    Bauen sich denn immer alle gleich nen 75er Zylinder rein?

    kanndoch nich sein ?(

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 15, 2008 at 17:39
    • #14

    Is aber so, weils einfach am einfachsten und am billigsten ist.

    ESC # 582

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 15, 2008 at 18:13
    • #15

    Illegal is es sowieso... also ist die günstigere Variante gewählt worden :) Wie schon erwähnt, ich such schon recht lange nach nem SR, da ich keinen gefunden habe hat der 75er das Rennen gemacht
    Gruß

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 15, 2008 at 21:23
    • #16

    Im übrigen bleibt die Binsenweisheit: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch ...

    Der 75er Zylinderkram bietet ja recht simpel Raum für Erweiterungen. Steck ich mir als Anfänger noch 'nen D.R. mit 3 Überströmern drauf darf's später schon ein Polini mit derer sechs sein. Und wenn ich richtig was reissen will gibt's auch noch den Malossi mit 10 Ü! Darauf kann man dann wieder ein bisschen mehr Peripherie aufbauen, also Primär, Auspuff, Gaser!

    Und dann geht's bis 140cm³ weiter!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™