1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

richtige montage der banane

  • sideshow
  • September 16, 2010 at 20:34
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • September 16, 2010 at 20:34
    • #1

    hey ich hab mir die chrombanane gekauft und wollt mal fragen wie die richtig montiert wird bzw wie der halter hinkomt, der ist unsymetrisch und ich weiss nicht wie ich in montieren muss, bzw wies gedacht ist

    Bilder

    • CIMG0021.JPG
      • 95.24 kB
      • 800 × 600
      • 1,024
    • CIMG0022.JPG
      • 60.84 kB
      • 800 × 600
      • 807
    • CIMG0025.JPG
      • 89.46 kB
      • 800 × 600
      • 961
    • CIMG0026.JPG
      • 109.55 kB
      • 800 × 600
      • 668

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • September 16, 2010 at 20:51
    • #2

    Also bei meiner v50 ist der Halter genau anders herum.

    mfg basjoe

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • September 16, 2010 at 21:07
    • #3

    Moin Moin,
    also wenn ich das richtig sehe kann man den halter doch nicht andersrum montieren ohne derbst den schrägen flansch zu quetschen?!
    Was meinst du?
    Ich denke das es so wie es ist richtig ist, sieh alles bündig aus.....

    Als Tipp würde ich dir empfehlen das Loch der Bananenaufnahme etwas größer zu machen und zu fetten, denn es kann sein das beim Festziehen der Schraube alles so eng wird, das sich die Banane nur noch schwer rauf und runter bewegen kann. Das muss sie aber bei jedem einfedern des Stößdämpfers tun.
    Hatte ich leider auch mal das Problem und sie ist langsam gewandert und hat mir dann gegen die Karosse auf Höhe der( scheiße wie heist die megalange Schraube noch mal genau?) gedrückt. Das gab dann so starke Verspannungen, dass die Auspufdichtungen nachgegeben haben und der Auspuff dort undicht wurde.

    greetz
    smallevil

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

    Einmal editiert, zuletzt von smallevil (September 16, 2010 at 21:16)

  • bubu50n
    Gast
    • September 16, 2010 at 21:36
    • #4

    ich seh das so we basjoe, wills aber nicht zu 100% beschwören, bei mir müsste es auch genau andersrum sein. aber wenns doch so passt und sich nicht mit hoher spannung montieren ließ wirds schon richtig sein. ist das nen selbstgemachtes blech? meins sieht irgendwie anders aus, da ist bei mir noch son absatz dranne. und der krümmer ist auch ganz sicher nen kurzhubkrümmer?

    schicker schwarzer motor! auspufflack oder gepulvert?

    smallevil:

    Zitat von smallevil

    Als Tipp würde ich dir empfehlen das Loch der Bananenaufnahme etwas größer zu machen und zu fetten, denn es kann sein das beim Festziehen der Schraube alles so eng wird, das sich die Banane nur noch schwer rauf und runter bewegen kann. Das muss sie aber bei jedem einfedern des Stößdämpfers tun.
    Hatte ich leider auch mal das Problem und sie ist langsam gewandert und hat mir dann gegen die Karosse auf Höhe der( scheiße wie heist die megalange Schraube noch mal genau?) gedrückt. Das gab dann so starke Verspannungen, dass die Auspufdichtungen nachgegeben haben und der Auspuff dort undicht wurde.


    da denk nochmal genau drüber nach. der auspuff bewegt sich beim ein-/ausfedern nicht, so relativ gesehen. der auspuff ist immer ortsfest am motor, bzw. auslass und schwinge. daran ändert sich nix beim ein-/ ausfedern.


    Gruß,
    bubu50n

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • September 16, 2010 at 21:51
    • #5

    @bubu50n

    danke, hast recht...mein Fehler, falsch gedacht :-1
    ....also vergiss das bitte mit dem größerbohren, Fetten kann trotzdem nicht schaden :thumbup:

    Jetzt frag ich mich natürlich wieso meinAuspuff dann gewandert ist ?(

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • September 17, 2010 at 09:53
    • #6

    habe gerade nicht genau vor augen, wie das bei mir befestigt ist … stand aber auch vor dem problem. ich glaube, das hat sich bei mir von selber gelöst, als ich dann das hinterrad montiert habe. also mein tip: nimm mal das rad zur hilfe und schau dann mal, wie/ob es passt.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 17, 2010 at 20:12
    • #7

    also bei mir ist die Aufnahme für den Stift der Banane unterhalb der Traverse. bohrung richtung Motor, also das breitere Stück des Halters zeigt nach links (in fahrtrichtung)

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 17, 2010 at 20:14
    • #8
    Zitat von vespacruiser81

    also bei mir ist die Aufnahme für den Stift der Banane unterhalb der Traverse.

    so solls auch sein, denn dann passt es richtig ohne verklemmen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • September 17, 2010 at 20:27
    • #9

    check das morgen mal .....
    also grad anders wies bei mir ist.

    explosionsplan wär gut^^

    danke euch allen :+2

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • IT Import
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    8
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Special
    • October 14, 2010 at 13:16
    • #10

    auf https://www.vespaonline.de/www.scooter-center.com bekommst du explosionszeichnungen.

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™