Welcher Drehmomentschlüssel ist der Richtige?

  • max. bis 100Nm reicht bei vespa
    solltest mal was drüber haben z.b. 115Nm (kfz bereich)
    einfach mit 100Nm anziehen und dann mit 15Nm nachziehen 2-)

  • PX Hinteradmutter (edit fügt ein) 90 -110Nm ;)


    es gibt welche die von 20Nm oder 30Nm bis 120Nm gehen.


    Sinnvoll sind 2 verschiedene Drehmomentschlüssel. Einen für den unteren (bis 40Nm) Drehmomentbereich und einen für den oberen (bis 120Nm)


    Wieviel willste denn ausgeben?

    Harte Schale - Weicher Keks

  • kann ich nur beipflichten.
    Mit nem 1Meter langen NmSchlüssel ist es schon schwierig 15Nm anzuziehen :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Hi, ich hab den gekauft, brauchst dann aber noch nen Adapter 1/4 auf 1/2 Zoll. Die Angabe 10- ist nicht ganz richtig, die Zehn ist der erste Zehner (20, 30, 40), aber die Feineinstellung fängt schon drunter an. Die Schrauben fangen bei der Vespa mit 6-8 an, kein Problem. Für die höheren Momente hab ich dann noch einen größere.

  • gut und günstig sind drehmomentschlüssel von würth, der "kleine" ist schön handlich, packt bis 120Nm, kostet um die 40-60.-

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • gut und günstig sind drehmomentschlüssel von würth, der "kleine" ist schön handlich, packt bis 120Nm, kostet um die 40-60.-


    die drehmomentschlüssel, die ich auf der seite finde (firmen-login) kosten weit mehr als 40-60€. gib mir doch mal einen tip, wo ich die finde?!


    danke!!

  • kauf ihn gebraucht, kostet die dann die von mir angegebene preisspanne, der kleine kostet neu um 90.-

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)