1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

  • Ugi the Vespaner
  • September 24, 2010 at 14:43
  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 3, 2011 at 12:08
    • #221

    Da meine Kupplung im Resobereich rutscht..und ich sowieso das Öl nach ein paar Tankladungen tauschen wollte...werde ich jetzt verstärkte Federn benutzen. Doch welche brauch ich jetzt bei meinem Setup? L,XL,XXL? gibt ja einige bei SIP zur auswahl??! :-5 Was fährt ihr auf euren M1l´s? Hab auch schon von WORB federn gehört und mischungen aus verschiedenen Härteklassen etc...
    Kupplung greift einwandfrei trennt perfekt, bin sonst sehr zufrieden mit meiner XL2 Kupplung! :-7

    Achja GSF-Repkit ist auch verbaut!

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 3, 2011 at 12:59
    • #222

    hier mal ein link zu nem topic über xl2 kupplungen im gsf http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Prim…ng_t202652.html. mein tipp: einmal durcharbeiten und verstehen :thumbup:
    grundsätzlich kannst du federn kombinieren, solange du sie symetrisch zueinander anordnest. welche kombination genau richtig ist wirst du durch testen am besten herrausfinden. zu arg überdimensionieren würde ich die federn allerdings nicht, da du sonst nur unnötig stark ziehen musst.

    achja, sicher dass der zug nicht zu viel vorspannung hast?? hat bei mir bisher noch nie ohne verbiegen des kupplungsarms geklappt.....

    Gruß Fabi

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 3, 2011 at 16:31
    • #223

    ja kenn ich schon... aber da schwört jeder auf etwas anderes!! :-3 egal werd mal mit xl anfangen und schauen wie ich es finde! Der KULU-Zug ist locker also nicht unter Spannung 8o werd nochmal alles durchchecken und dann mal schauen ob mein Händler sowas auf lager hat!
    Gruß und Danke

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 22, 2011 at 16:47
    • #224

    So...bei mir gehts auch weiter! hehe-)
    Bin jetzt circa 3 Tankladungen mit diesem Setup gefahren und läuft zuverlässig und gut! nur die Feineinstellung fehlt noch aber wie aussieht hat meine helfende Hand Urlaub^^ egal
    Kupplung muss auch noch mit Federn verstärkt werden.
    Optisch hab ich eigentlich nicht verändert, nur hab ich mir mal aus einem Alu blech einen Lufthutzen gebogen! mir gefehlts! Hat ich bei meiner kleinen auch schon aber da war das ganze aus einer Kelogs schachtel^^ und nur drüber Lackiert klatschen-)
    Hier mal ein paar Bilder von heute bei der Ausfahrt!
    Gruß

    Bilder

    • Photo0434.jpg
      • 149.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
    • Photo0435.jpg
      • 169.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
    • Photo0436.jpg
      • 100.1 kB
      • 900 × 1,200
      • 204
    • Photo0437.jpg
      • 178.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172
    • Photo0438.jpg
      • 361.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
    • Photo0439.jpg
      • 165.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 224
    • Photo0440.jpg
      • 175 kB
      • 900 × 1,200
      • 240

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2011 at 17:21
    • #225

    Ich hab immer gedacht nen Rundlicht Modell entstellt nix , wieder was gelernt !!! :-1

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 22, 2011 at 17:26
    • #226

    ach komm das hat doch damit rein gar nichts zu tun


    man könnte auch auf deinen gecutteten kotflügel anspielen, sieht auch behämmert aus :-2

    nach dem motto sand-)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • August 22, 2011 at 18:12
    • #227

    Bis auf Lufthutze und RülI ganz hübsch

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 27, 2011 at 12:37
    • #228

    naja meins kann ich wenigstens problemlos in 10 min weg nehmen wenn ich keinen bock mehr habe :-3

    Und jetzt weiter! War fleißig :+8
    Kupplungsfedern gewechselt von original auf XL da rutscht nichts mehr^^ ging überraschender weise sehr einfach! :-7
    bei der Gelegenheit hab ich gleich den Kulu-deckel mit einer neuen Dichtung versehen und Radnaben Antriebs Dichtung auch erneuert :thumbup: --> Keine SChweinerei mehr Juhu :+2
    An der Auspuff - front ging auch was weiter! Jetzt arbeitet ein Hugo(Franz D&F) sehr knapp unter der Karrose^^ kommt schon sehr früh in den Reso ab 3500 ist schon ordentlich Leistung anwesend...und dreht auch fast bis 10000 mit brauchbarer Leistung! Ich hab jetzt auch meinen 4-rten Gang wieder froehlich-) ohne den dritten ins Nirvana orgeln zu müssen!
    Stoßdämpfer hab ich um 3cm höher gelegt und ein bisschen härter gestellt und jetzt ist da auch genug platz auch mit Sozius-Dame hinten drauf ;)

    Gruß Bilder folgen noch

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • August 27, 2011 at 16:46
    • #229

    Nen Bild vom Hugo wäre cool , wer hat dir den geschweisst ??

    ist laut L&S Drehfreudiger Auspuff speziell für Malossi 136 , ist schon was anderes wien Franz glaub ich

    Mir gefällt der Roller aber immer noch :thumbup: sehr schöne Farbe


    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 27, 2011 at 18:26
    • #230

    Hab ihn schon geschweißt bekommen! SCheint aber ziemlich schwer zu sein bis mann den ESD im richtigen Winkel Montiert hat ! Naja drehfreudig ja, aber im Gegensatz zu meinem Quartermile JL-Seigiorni D&F kommt der echt früh ausm Keller raus 2-)
    Danke ich, mach dann mal Bilder wenn das Wetter wieder mit spielt! Gestern 36° und heute 13° und und SChnee bis auf 2000m herunter :whistling:

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 30, 2011 at 11:34
    • #231

    Frisch geputzt und poliert! :+8




    Bilder

    • IMG_0195.JPG
      • 301.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 30, 2011 at 11:37
    • #232

    mit was hast du den hugo behandelt??

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 30, 2011 at 11:42
    • #233

    vespafabi
    Ist ein Hitzebeständiger Klarlack...weiß leider nicht welche Marke das war sorry hält aber ziemlich gut bis jetzt ist noch nichts runter :love:
    Finde die Optik geil...so schöne Schweißnähte können sich auch sehen lassen :love:

    EDIT: Muss noch die Befestigung etwas anpassen dann geht noch was um ihn näher an das Rad ranzukriegen--> wegen dem platz zur Karosse!

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

    Einmal editiert, zuletzt von Ugi the Vespaner (August 30, 2011 at 11:49)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • August 30, 2011 at 18:40
    • #234

    Die Schweissnähte sehn echt gut aus , ist das erst mal das ich nen Hugo sehe ist ja nicht der gängiste Ludwig & Scherer Auspuff . Deswegen kann ich gar nicht sagen wie der Verlauf sonst ist wenn da der L&S Dämpfer drann ist.

    Aber jedes mal wenn ich die Down & Forwards sehe weiss ich warum ich Curly Fan bin bei den V50

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 30, 2011 at 18:53
    • #235

    Gefällt mir auch sehr gut!

    Bin schon ein bisschen gefahren und kann nur sagen ist echt schön zum fahren kommt so circa bei 4000rpm voll und dreht auch fast bis 10000 mit ordentlich Leistung! mal sehen wie ist wenn ich alles eingestellt habe! Normal geht der unter dem Beinschild nach vorne so wie der Simonini D&F oder Zirri!
    Curly geht halt nur wenn kein Gepäckfach vorhanden ist! wollte da nicht so viel Schneiden! hab mir schon in den Arsch gebissen als ich das Rahmenloch beschnibbln musste :-5

    Gruß

    EDIT: Also der ESD verschwindet fast komplett unter der Backe also da schaut nur noch das Endstück ein bisschen raus :-6

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • August 30, 2011 at 19:10
    • #236

    Deswegen hab ich eine V50 gesucht ohne Gepäckfach. Kein Schneiden ;)

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 30, 2011 at 20:15
    • #237
    Zitat von Ugi the Vespaner

    vespafabi
    Ist ein Hitzebeständiger Klarlack...weiß leider nicht welche Marke das war sorry hält aber ziemlich gut bis jetzt ist noch nichts runter :love:
    Finde die Optik geil...so schöne Schweißnähte können sich auch sehen lassen :love:


    genau so geht's mir auch. die optik von gut gemachten schweißnähten ist einfach klasse. hält der lack bei dir auch am krümmer??
    ich werde das bei mir jetzt einfach auch testen und falls das zeug auf dauer doch nicht halten sollte wird kann ich immer noch pulvern...

    achja, der auspuff steht relativ stark nach rechts raus. sicher das der in kurven nicht aufhockt?? mir wäre das ja viel zu wenig schräglagenfreiheit.....

    Gruß Fabi

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • August 30, 2011 at 21:25
    • #238

    Schaut so brauf aus, ist aber hoffentlich so ein richtiges brüüüüüül Monster das sich so mancher den Kopf verdreht und schaut "was ist den das zur Holle"!!!! 2-)klatschen-)klatschen-)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • August 31, 2011 at 09:40
    • #239

    Ich freu mich immer wenn die Anlagen auch so leise sind wie sie aussehen , Aufmerksamkeit ist nicht immer gut ;) erst Recht wenn es da um die Ordnungsmacht geht , weil nach dem Kennzeichen zu urteilen ist der wohl nicht in die Papiere eingetragen.

    Leise und schnell ist auch was nettes :-7

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 31, 2011 at 11:40
    • #240

    vespafabi noch hält der Lack beim Krümmer! hoffe das bleibt noch lange so :-4
    Zur Schräglage kann ich nur sagen also ich war echt Überrascht also ich habe bis jetzt noch kein einziges mal gestreift und hab mich aber auch öfters voll reingekniet! Soweit bis mein S1 Michelin zum rutschen gekommen ist^^
    Loperamit,BIBBL der Auspuff ist ein Monster kann auch deftig brüllen aber er ist auch untertourig fein zum Fahren schätze auch das es noch leiser geht wenn ich den ESD nochmal Dämme! :whistling:

    Gruß ich mach mal ein Video von dem Monster im Standgas und bei Volllast! :-7

    EDIT: Ist als historisches Fahrzeug zugelassen dürfte nicht mal die Reifen wechselen, geschweige denn nur 60 Tage im Jahr fahren! :love: Aber mit dem großem Kennzeichen(Motorrad) geht das schon besser wie mit dem rotem (50ccm) 2-)

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • DellOrto
  • Vespa Primavera
  • Quattrini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™