1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebeöl statt Motoröl

  • CKahles
  • October 8, 2010 at 19:06
  • CKahles
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    12
    Bilder
    14
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • October 8, 2010 at 19:06
    • #1

    Hallo liebes Forum,
    habe ein riesen Problem... Da lässt man seine Geschwister einmal mit seiner Vespa fahren und schon kommt nur sch**ß bei raus... :-1

    Also mein Bruder ist mit meiner Vespa P125X ne runde gefahren und hat festgestellt dass das Motoröl nicht mehr ausreichend vorhanden ist... Also hält er bei ner A.T.U. Filiale an, kauft Öl und kippt es fleißig in den dafür vorgesehenen Tank... Leider war es kein 2Takteröl sondern Getriebeöl :thumbdown:

    Zum Glück ist er nicht mehr allzu weit gefahren... Nur wie bekomm ich denn jetzt den Mist wieder da raus??? Gibt es ne Ablassschraube??? Hab die Vespa noch nicht wirklich lange und daher auch nicht wirklich viel Erfahrung mit dem Motor und so...

    Hoffe ihr könnt mir helfen, will doch schnell wieder auf die Straße zurück :-7

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 8, 2010 at 19:47
    • #2
    Zitat von CKahles

    Zum Glück ist er nicht mehr allzu weit gefahren... Nur wie bekomm ich denn jetzt den Mist wieder da raus??? Gibt es ne Ablassschraube??? Hab die Vespa noch nicht wirklich lange und daher auch nicht wirklich viel Erfahrung mit dem Motor und so...


    Ich würde einfach den Öl-Schlauch am Motor abziehen und das Öl rauslassen. Dann Motorenöl nachfüllen. Allerdings mußt du dann Mischung fahren bis sämtliche Luft aus dem Ölsystem raus ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 8, 2010 at 19:58
    • #3

    Entweder du stellst die Vespa auf den Kopf oder du ziehst den Ölschlauch vom Gaser ab und füllst die Plörre um.Mach die 2 Schrauben vom schwarzen Vergaserdeckel ab schraub den Lufi ab und dann solltest du den Ölschlauch sehen,nicht mit dem Benzinschlauch verwechseln.
    Ausserdem geschieht dir das ganz recht,man läßt niemanden mit seiner Vespa fahren,Geschwister schon gar ned.Event. das Frauchen aber nur weil man Beisschlaf haben will.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • October 8, 2010 at 22:37
    • #4

    Wenns Getriebeöl war, dürfte das Ablassen eine langwierige Sache werden, da es dickflüssiger ist als 2T Öl.
    Zum Ausbau der Tank/Öltankkombination findet sich im Forum einiges.
    Die Vergaserwanne muss übrigens nicht geöffnet werden, der Ölschlauch steckt außerhalb der Wanne auf einem Stutzen (mit einer Schlauchschelle gesichert).

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 9, 2010 at 08:19
    • #5

    Zu nächst ein mal, das Öl ist kein Beinbruch, in den 50gern, als es noch kein Zweitaltöl gab, wohl aber schon Zweitakter, hat man immer diese Öl zum mischen verwendet.
    Mach dir also keinen Kopf. Ziehe einfach den Schlauch ab und lass es auslaufen, (wie schon oben beschrieben) das dauert aber einige Zeit. Wenn nix mehr aus dem Schlauch kommt, füllst Du den Tank mit Zweitaktöl und lässt noch etwas aus dem Schlauch herauslaufen. Dann steckst Du den Schlauch wieder auf, und gut ist. Die Arme wird dann zwar eis bisschen qualmen, macht aber weiter nix. Riecht dann halt wie in den 50gern oder wie vor 30 Jahren in "den neuen Bundesländern".

  • CKahles
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    12
    Bilder
    14
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • October 9, 2010 at 09:06
    • #6

    Erstmal danke für die schnellen Antworten...

    Hab gestern noch mit ein paar Freunden gesprochen, darunter ein Heizungsbauerkollege... Der brachte mich auf die Idee eine Vakuumpumpe (zur Ansaugung von Heizöl) mit einem Übergang zu versehen und es dann aus dem Schlauch herauszusaugen... Werd mich da heute mal dranbegeben und berichten ob es geklappt hat


    Vielen vielen Danke nochmal 2-)

Ähnliche Themen

  • Öl am mitverbrennen, woher?

    • boogiecha
    • September 16, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™