1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tannenbaum geht nicht raus

  • Bijan
  • October 17, 2010 at 15:40
  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • October 17, 2010 at 15:40
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe mich endlich dazu entschlossen, meinen Motor neu aufzubauen, und es läuft ganz gut.
    Wennse fertig ist, dann poste ich mal das Ergebnis...
    Aber zu Sache, ich kriege den Tannenbaum ums Verrecken nicht raus, alle anderen Lager waren kein Problem!
    Vielleicht hat einer von euch ne Idee!

    Thx im Voraus, Davide ;)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • October 17, 2010 at 20:08
    • #2

    Den Lagersitz erwärmen hilft meistens.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 17, 2010 at 20:20
    • #3

    erste Möglichkeit: ...vorsichtig mit einem großen Klingenschraubenzieher durch "Zwischenschieben" zwischen Tannenbaum und Gehäuse
    unter Drehbewegungen den Tannenbaum abhebeln.
    zweite Möglichkeit : Mutter auf das Gewinde schrauben, diese in einen Schraubstock spannen, dann das Gehäuse nahe des Tannenbaums mit einem Gummihammer vorsichtig vom Schraubstock wegschlagen. Wie geschrieben v o r si c h t i g . ^^ Im Regelfall gehen die beiden Lager Tannenbaum und Nadellager im Sackloch für die Antriebswelle selten kaputt.l

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2010 at 21:02
    • #4

    wenns mit heißmachen (natuerlich von außen, dass die nebenwelle rausfallen kann..) nicht gehen sollte, was recht selten ist:

    einen ollen bowdenzug drumtüddeln, in schraubstock die beiden enden einspannen, unter spannung setzen
    und dann zirkulär mit nem holzstück und nem hammer rausklopfen. also gegen das gehäuse mit dem holzstück und dem hammer hämmern.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • October 18, 2010 at 10:49
    • #5

    Danke euch!

    Bis auf die Methode mit dem Bowdenzug habe ich alles durch, ich denke ich werde das Gehäuse wahrscheinlich nicht heiß genug gemacht haben..
    Ich hab nur einen HL-Fön vielleicht versuche ichs mal mit ner Lötlampe.
    Aber danke erstmal :thumbup:

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 18, 2010 at 22:10
    • #6

    ...dann laß' den Tannenbaum in Ruh' . Wenn das Lager nicht stockt, is' gut. ;)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 20, 2010 at 08:27
    • #7

    Hi,
    der Tannenbaum geht manchmal echt schwer raus.
    Bei allen Methoden besteht die Möglichkeit, daß nicht nur der Tannenbaum rauskommt, sondern mit ihm das Lager,
    welches man vielleicht eh auswechseln will.
    Egal wie man's probiert: Bei der Aktion soll aber die Lagerpassung nicht leiden.

    Ich schaff es eigentlich immer mit 2 Hebeln und einer Heißluftpistole.
    Die Hebel sind ausgenudelte sehr große Billigschraubendreher, die ich an der Spitze
    ähnlich einem Brecheisen leicht gebogen habe.
    Der Trick ist, das Gehäuse von außen heíß zu machen und den Tannenbaum nicht mit einem
    Schraubenzieher harauszuhebeln (dabei verkantet er und wenn er eh schon fest sitzt ist das umsonst),
    sondern mit zwei Hebeln gleichzeitig, und zwar immer nur ein Stückl... also links-rechts-links-rechts etc.
    Zwischendrin ruhig nochmal mit der HLP nachpusten.

    Und bitte keine Lötlampe nehmen das wird viel zu heiß.
    Schon beim Erwärmen (ab 80-100°C oder so) ändern Metalle ihre Struktur und Alu z.B. schmilzt sogar schon bei ca. 670 °C.
    Hier ist die Gefahr viel zu groß daß du das Gehäuse zu heiß machst, das Metall etwas weniger beständig wird und du bei dem Gewaltakt
    des Heraushebeln das sich leicht verkanntende Lager unter dem Tannenbaum die Lagerpassung im Gehäuse ruiniert...

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (October 20, 2010 at 08:33)

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • October 20, 2010 at 09:31
    • #8

    Am besten funktionierts im Backofen. Ofen auf 180 Grad und denn die Motorhälfte reinlegen (am besten so, dass die Nebenwelle rausfallen kann). Manchmal muss man dann noch minimal nachhelfen. Geht aber sehr gut. Nur wer hat schon immer einen Backofen in der Nähe.........

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

Ähnliche Themen

  • XL 2 Komplettrevision

    • JebigaJohnny
    • June 11, 2017 at 15:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern