1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL will mit Kick nicht anspringen?

  • Driver_cat
  • October 18, 2010 at 17:34
  • Driver_cat
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    56
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hammoor
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 3, 2010 at 22:39
    • #21
    Zitat von rassmo

    Tu das. Da deine Beschreibung nach defektem Chokezug oder Chokedüse klingt.

    und was kann ich machen wenn das wirklich defekt ist?

    ja dann muss ich mir wohl mal doch nen wochenende zeit dazu nehmen und das mal gründlich sauber machen und mir dann gleich eine andere schelle noch für denn benzinschlauch besorgend denn diese schelle löst sich immer... zieht also auch abundzu neben luft...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 3, 2010 at 22:48
    • #22
    Zitat von Driver_cat

    und was kann ich machen wenn das wirklich defekt ist?

    Zug tauschen. Aber schau doch einfach erstmal am Vergaser ob die Chokedüse gezogen wird wenn du am Chokehebel ziehst.
    Und schönes Wochenende. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • November 3, 2010 at 22:53
    • #23

    Also der Benzinhahn sollte auf jeden Fall dicht sein. Sonst kommen da Luftblasen zustande, was auch zu Stottern führen könnte.
    Wenn der Vergaser mehrer Jahre nicht mehr gereinigt wurde, dann sollte das auch mal gemacht werden.
    Wenn du die Zündkerze rausdrehst und dann mal den Kickstarter trittst sollte das ganz leicht gehen.
    Mach auch mal ne neue Zündkerze rein. Kostet net viel und kann viel bewirken.
    Teile findest du am besten über den SIP Ersatzteilkatalog.
    Was für eine XL hast du den? Runder oder trapezförmiger Tacho?
    Wie sieht es den allgemein mit deinen Schraubertalenten aus? Traust du dir zu an der Vespa rumzuschrauben?

  • Driver_cat
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    56
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hammoor
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 3, 2010 at 23:06
    • #24

    also zutraun tu ich mir das schon wäre nur viel leicher wen einer dabei wäre der ahnung davon hat..
    dran rum schrauben musste ich ja schonmal wegen meiner gabel...
    hatte einen kleinen unfall da war dann die gabel vorne verbogen...


    ich habe eine PK50XL baujahr 1994

    das ist Trapezförmig.

    und sonst habe ich nur viel an autos rum geschraubt...

    ich habe die Vespa erst ein jahr und ich weiß nicht wann die vorbesitzer denn zuletzt gereinigt hatten...
    ich denke das ich das wirglich einmal gründlich machen sollte vllt läuft sie dann besser...

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • November 4, 2010 at 12:43
    • #25

    Naja ich würde sagen:

    Tank raus, leer machen (evtl. mal spülen) und dann den Bezinhahn mal genau anschauen. Wackelt das ganze Gestänge (dann brauchste den Schlüßel) oder nur unten wo der Drehschieber ist. Vielleicht hats auch die Dichtung zerbröselt.

    Dann die Schelle am Vergaser lösen. Alle Züge aushängen. Und Vergaser unter Ziehen und Drehen Abziehen. Aber Achtung, nicht Verkanten.
    Zerlegen, Saubermachen, mit Druckluft ausblasen, Dichtungen wechseln und schauen das alles schön leichtgängig ist.

    Aber schau erst mal ob dein Zylinder ok ist. Ob du den ohne Zündkerze leicht durchkicken kannst.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 4, 2010 at 16:07
    • #26

    um auf den ersten post zurückzukommen, hört sich auch nach nicht geschlossenem benzinhahn und schlechter schwimmernadel an, also vollgelaufen ....
    damit schlecht anspring ;)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 4, 2010 at 18:47
    • #27

    Schonmal probiert den 2. Gang einzulegen und zu schieben? Wenn die KuWe-Kammer voll gelaufen ist, dann Kerze raus und paar mal kicken. Schieben hilft aber eigentlich immer.

    Gruß

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 4, 2010 at 18:59
    • #28

    Schau mal nach was für einen Gaser du hast.

    Dem Baujahr nach ist es eine XL2

    94 könnte eine KAT aus Österreich sein.


    Bing Vergaser= KAT
    Dellorto Vergaser= Normale Drehschieberkiste


    Die Kat XL2 springen oft echt scheiße an, liegt wohl an dem verkackten bing Vergaser.

    Gruß Mo

  • Driver_cat
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    56
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hammoor
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 4, 2010 at 21:46
    • #29

    soo ich habe jetzt den Choke mal getestet also wenn der motor warm ist und ich denn wärend der fahrt ziehe passiert nix doch wenn ich das machen wenn ich denn abstelle dann geht der motor doch aus... aber der ist mir davor ohne choke auch schon aus gegangen und jetzt hat das fenomän wieder das er wenn ich fahre er wieder super doll stottert und immer wieder und das schon zwischen 40-45 er kein gas mehr annimmt... und dann nach dem tanken (musste heute sein denn sonst komm ich morgen nicht zur arbeit) lief alles wieder normal.... das verwirrt mich schon ein bissi nach dem tanken konnte ich wieder ganznormal durchziehen bis 60 und das gas hat er dann auch angenommen und hat nicht rum gezickt...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 4, 2010 at 21:59
    • #30
    Zitat von Driver_cat

    das verwirrt mich schon ein bissi nach dem tanken konnte ich wieder ganznormal durchziehen bis 60 und das gas hat er dann auch angenommen und hat nicht rum gezickt...


    Reinige den Vergaser und schau nach deinem Benzinhahn. Das Phänomen das er nach dem Tanken besser läuft kann an Dreck im Tank liegen der sich im Benzinhahnsieb absetzt und nach dem Tanken erstmal aufgewirbelt ist. M.E.n. klingen deine ganzen Probleme nach Fehler im Spritsystem sprich Tank-Benzinhahn-Vergaser. Ich hoffe du hast nicht noch einen zusätzlichen Filter im Benzinschlauch und den Schlauch selber kurz und stetig abfallend verlegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Driver_cat
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    56
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hammoor
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 4, 2010 at 22:24
    • #31

    ich mache morgen mal ein bild wie das bei dem vergaser aussieht mit dem benzinschlauch und so dann stelle ich das mal hier rein...

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™