1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzinhan und Tank

  • Rotte
  • October 26, 2010 at 00:38
  • Rotte
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Bad Salzuflen
    Vespa Typ
    PK 50 XL & ET 2
    • October 26, 2010 at 00:38
    • #1

    Hallo an alle,

    habe heute bei meiner Pk50XL mal das Fach rausgezogen wo der Vergaser usw drunter sitzt.

    Da wurde doch tatsaechlich ein Aquarium Schlauch als Benzin Leitung verwendet, der zwischenzeitlich

    Knochen hart geworden ist, habe die Schlauchschelle am Vergaser geoeffnet und wollte den Schlauch abziehen, keine Changse, einfach zu fest.

    Habe dann mit einem Messer den Schlauch abgeschnitten und da man so schlecht dranne kommt, habe ich die 6 Schrauben losgemacht

    und wollte mal gerade den Tank rausnehmen, das ging natuerlich nicht wegen der Benzinhanstange.

    Wollte erst den Knopf abziehen, da ich aber nicht weiss ob er so konstruiert ist, habe ich mich entschlossen den Splint am Benzinhan zur Stange zu loesen,

    na klasse von wegen Splint, Draht wurde da reingekloppt, habe eine ganze Weile gebraucht den Rotz da rauszubekommen, dann endlich den Tank raus.

    Nun meine Frage zu dem Benzinhan wo die Stange reingeht, der Benzinhan ist schraeg, sprich die Stang ist da so reingepropft, muss die Stange nicht gerade in den Benzinhan gehen ??? Deswegen war es auch eine AKtion den Draht da rauszubekommen wo der Splint eigentlich reingehoert.

    Tja mal gerade grade machen geht auch nicht, da der Benzinhan scheinbar im Tank mit einer Mutter befestigt ist, wo ich aber mangels Spezial Schluessel nicht dranne komme. Meine Guete ist das eine verbaute Karre.

    Wie sieht das bei euch aus, ist der Benzinhan gerade so das die Stange auch vom Drehschalter aussen gerade in die Kuhle geht wo der Splint reinkommt ?

    Gibts einen Tipp wie man die Mutter in Tank losbekommt ohne den Spezial Schluessel ? Dann koennte ich den Tank durchspuelen und den Filter usw reinigen und pruefen.

    Wollte den Vergaser auch im Anschluss rausnehmen und reinigen, kann man den Cocke und Gas Bautenzug aushaengen ?

    Wie sieht das mit den Einstellungen aus, vom Vergaser, irgend welche Sachen zaehlen, Schraubenumdrehungen, oder zerlegen und gut ?

    In einem Handbich steht, das man die Gemischschraube wohl niemals veraendern soll ...

    Gruss Udo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 26, 2010 at 08:29
    • #2

    Ja wenn man weiß wie es geht, ist es ganz einfach. Zuerst den Motor mit geschlossenem Benzinhahn laufen lassen, bis er aus geht. Dann diese Schraube (Pfeil) rausschrauben. Da drunter sitzt das Benzinsieb des Vergasers. Dann bei geschlossenem Benzinhahn mit einem kleinen Schraubendreher zwischen Stange und Kunststoffknopf fahren, dann lässt sich der Knopf einfach abziehen. Wenn der dabei kaputt geht, ist das auch kein Beinbruch kostet ca. 2,50 Euro (SIP). Dann den Tank los schrauben, den Stecker von Benzinstandgeber heraus ziehen und den Tank abheben. Bei der Montage den Tank schräg nach vorne einsetzen und dabei die Stange durch das Loch fädeln. Dann das Anschlussstück am Vergaser wieder aufsetzen. Dabei auf die richtige Position achten, sonst ist es undicht.

    Einstellung des Gasers, dreh die weiße Flügelmutter hinein und merk Dir wie viele Umdrehungen das sind. Nach der Reinigung wieder auf die gleiche Position stellen (wenn der Motor vorher IM LEERLAUF riechtig lief). Ach ja der hübsche Plastikschlauch wird auch hart und bricht, jetzt hab ich Benzinschlauch aus dem KFZ-Zubehör verwendet, der wird nicht hart.

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 179.02 kB
      • 1,111 × 1,200
      • 162
  • Rotte
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Bad Salzuflen
    Vespa Typ
    PK 50 XL & ET 2
    • October 26, 2010 at 14:56
    • #3

    Hallo und Danke fuer die Rueckmeldung,

    nun noch meine Frage zu dem Benzinhan, auf deinem Bild sieht es aus als wenn der Benzinhan unter dem Tank auch gerade zur Stange zeigt,

    deine Stange ist gerade, hier bei mir geht die zur Seite , warum auch immer, der Benzinhan sitzt fest im Tank, also verstellt kann er sich nicht haben,

    vermutlich hat da wer Mist gemacht, den genau an der Stelle wo der Splint rein muss, zwischen Benzinhan und Stange, da sass Draht drinne anstatt eines Splintes, der war auch voellig verwurstelt, ich vermute das Problem hatte schon der vorherige Besitzer und deswegen wurde Draht genommen.

    Nur wie kann ich jetzt den Benzinhan unter dem Tank gerade bekommen ? So wie mir das scheint muss die Mutter im Tank geloest werden nur dafuer benoetigt man scheinbar einen besonderen Schluessel, den ich nicht habe.

    So schief wollte ich den Benzinhan nicht lassen, denn wenn der Splint da rein muss, wird es wieder problematisch.

    Zu den Einstellschrauben, ist also die Seitliche grosse Fluegelmutter das wichtigste ? Die ist fuer das Luftgemisch zustaendig ?

    Der Choke und das Gas Seil sind unkritisch ? Beim Gas Zug muss man etwas zu geben, damit die Kiste im Stand noch im Standgas laufen kann,

    ist das soweit richtig ?

    Sorry wegen der vielen Fragen, habe bisher nur 5 Mofas fertig gemacht, 3 Motoren ganz zerlegt neu gelagert usw, das waren alles Automatik Kisten,

    Probleme gab es 2 mal bei der Zuendung, da die Ankerplatte nicht weiter zu verschieben war und die Zundkontakte nicht die Originalen waren.

    Aber der Roller ist schon aufwaendiger, Spezial Werkzeug, total eng alles und stink nach Benzin da dieses Schaumstoffzeugs im Vergaserraum voellig abgesoffen ist. Ich hoffe das verdunstet, damit nichts passiert wenn ich sie starte.

    Gruss Udo

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 26, 2010 at 15:04
    • #4
    Zitat von Rotte

    So wie mir das scheint muss die Mutter im Tank geloest werden nur dafuer benoetigt man scheinbar einen besonderen Schluessel, den ich nicht habe.


    Kann man bei den einschlägigen Online-Shops kaufen, heißt "Benzinhahnschlüssel" und kostet zwischen 10 und 15 Euro. ;)

    Zitat

    Zu den Einstellschrauben, ist also die Seitliche grosse Fluegelmutter das wichtigste ? Die ist fuer das Luftgemisch zustaendig ?


    Das ist die Leerlaufgemischschraube und die regelt ausschließlich die Gemischzusammensetzung im Leerlauf, ist also eigentlich ziemlich unwichtig für die korrekte Vergasereinstellung während der Fahrt.

    Zum Thema Vergasereinstellung sollte die Suchfunktion einiges ausspucken.

    Zitat

    Aber der Roller ist schon aufwaendiger, Spezial Werkzeug, total eng alles


    Wenn es an der Handvoll Spezialwerkzeuge scheitert, ist das Schrauben an richtigen Motorrollern vielleicht das falsche Hobby.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 26, 2010 at 15:51
    • #5

    Wenn Du den Tank raus hast, kannst Du von unten sehen ob der richtig sitzt. Eine leichte Schräge der Stange macht nichts, so viel Luft ist da im Anschluss der Stange drin. Aber wenn Der Hahn wirklich schief sitzt, entleer den Tank und gehe Zum Vespa-Händler der richtet Dir den für ein paar Euro in die Kaffekasse. Den Splint kannst Du dann ja gleich mitbringen. Noch was, die beiden Schrauben auf dem Benzinhahn nur so fest anziehen, dass sich der noch leicht drehen lässt.

  • Rotte
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Bad Salzuflen
    Vespa Typ
    PK 50 XL & ET 2
    • October 29, 2010 at 00:21
    • #6
    Zitat von kasonova

    Noch was, die beiden Schrauben auf dem Benzinhahn nur so fest anziehen, dass sich der noch leicht drehen lässt.

    Ja danke euch beiden fuer die Hilfe, die Stange gehts sehr schraeg zum Benzinhan, beim drehen klemmt es sogar.

    Deswegen moechte ich die wieder gerade haben und einen Splint einsetzen und keinen Draht, so wie es war, auch

    Eisenspaehne waren schon an der Stange.

    Naja Spezialwerkzeug kaufen, erst mal muss man die Quellen haben und den Schluessel brauche ich vermutlich 1 mal.

    Naja mit den Haendlern die Idee ist gut nur leider gibts hier keine Haendler mehr, die distanzieren sich alle von Piaggio.

    Ich habe jetzt einen gefunden wobei ich dafuer 50 km fahren muss, er loest mir das Ding damit ich es auch reinigen kann und

    schraubt es mir dann vor Ort auch wieder rein.

    Danach werde ich den Vergaser ausbauen (ich hoffe der Haendler hat auch einen neuen Dichtsatz dafuer)

    und hoffentlich bekomme ich den wieder ordentlich rein wegen der Einstellungen usw.

    Eigentlich schade das Piaggio , so gewaltig nach gelassen hat, was die Ersatzteilversorgung

    und die Inspektions Zeiten angeht. 2 Haendler haben deswegen diesen Kram aufgegeben,

    sie waren zugelassene Haendler dafuer (da gibts so ein Fachwort, faellt mir nicht mehr ein)

    1 Laden ist hier ca 10 km vor Ort aber das ist eine Apotheke und bei einem Garantiefall

    winden sie sich wie ein Aal um nichts ersetzen oder neu zu bestellen muessen.

    Anschliessend wird dann noch ueber das Fahrzeug gelaestert das man so etwas nicht faehrt.

    Der Laden ist fuer mich gestorben und ich werde dafuer nur negativ Werbung machen,

    denn das ist mir 3 mal passiert.

    So nun hoffe ich das ich morgen mit dem anderen Laden das klaere und die besser drauf sind ..

    Gruss Udo

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 29, 2010 at 07:02
    • #7
    Zitat von Rotte

    den Schluessel brauche ich vermutlich 1 mal


    Wenn Du ernsthaft bei der Vespa bleibst, brauchst Du ihn sicher irgendwann wieder.

    Zitat

    Ich habe jetzt einen gefunden wobei ich dafuer 50 km fahren muss, er loest mir das Ding damit ich es auch reinigen kann und schraubt es mir dann vor Ort auch wieder rein.


    Für das Geld kannst Du den Schlüssel auch fast schon online bestellen, von Deiner Zeitersparnis mal ganz abgesehen. ;)

    Zitat

    Danach werde ich den Vergaser ausbauen (ich hoffe der Haendler hat auch einen neuen Dichtsatz dafuer


    Das solltest Du vielleicht vorher abchecken. Falls nicht, lohnt sich die Online-Bestellung erst recht. Bestell Dir den Benzinhahnschlüssel, Vergaserdichtsatz und gleich noch Getriebeöl für's Frühjahr oder was man eben sonst für die Vespa so brauchen kann, dann hast Du Deine Ruhe und gurkst nicht 200 km in der Gegend umher für das Lösen und Festziehen einer Mutter.

Ähnliche Themen

  • PK50s - schlechte Gasannahme, gefühltes Leistungsloch, wie "absaufen"

    • Jochen80
    • June 19, 2017 at 08:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Onid90
    • April 17, 2017 at 00:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50XL1 - Benzinhahn/-hebel

    • Lex318
    • April 21, 2017 at 12:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • pk50xl vergaser problem

    • seppl13
    • February 19, 2017 at 18:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™