1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie baue ich das Zündschloss einer PK50XL2 aus?

  • Aitranese
  • October 29, 2010 at 18:15
  • Aitranese
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 29, 2010 at 18:15
    • #1

    Hallo erst mal...
    ich müsste die feder vom handschuhfach instand setzen...
    nur ist das problem das ich nicht der/die/das/den handschufach abkriege weil ich das schloss nicht abkriege...
    unterm schloss im handschufach ist ein loch hab versucht da ne schraube zufinden aber ich find nix....
    da den da ne schraube oder wie krieg ich das schloss ab???
    die SuFu hab ich schon 100 mal benutzt aber nicht würklich gefunden was ich finden wollte....
    wenn jemand irgend etwas hat bitte schreiben... prima wenn es sogar bildlich istklatschen-)

    mfg alessandro

    Einmal editiert, zuletzt von Aitranese (October 29, 2010 at 18:28)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • October 29, 2010 at 19:45
    • #2

    :) Der Klassiker.

    Es besteht die Möglichkeit, mit einem langen, dünnen Flach-Schraubenzieher über das offene Handschuhfach zum Schloss raufzukommen. Da gibt es einen kleinen gefederten Steg/Stift am Schloss. Diesen reingedrückt und das Schloss geht raus. Wenn man es ein paar mal gemacht hat, geht's immer schneller :-4

    ABER: Das ist eine Aufgabe, mit der Fähigkeit kannst auch Panzerknacker werden. Sehr schwierig, wenn man nicht weiss, wo der Steg sitzt. Man muss das nämlich blind machen und die Schlossform ertasten.

    Als Neuling würde ich da keine Zeit damit verschwenden. Gabelmuttern oben lösen und die Gabel so weit rausrutschen lassen, bis das Schloss frei ist. Dann kannst es rausziehen.

    Gruss, Wolfgang

  • Aitranese
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 29, 2010 at 19:56
    • #3

    ok werd ich mal versuchen....danke :-2

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • October 30, 2010 at 01:25
    • #4

    Lol. Mal eben schnell die Gabel abbauen. Wenn das so einfacher ist. Wenn die Gabel nicht wackelt und leichtgängig ist, würd ich da nicht dranrumschrauben.

    Stocher lieber in dem kleinen Loch rum. Ich hab das auch erst einmal gemacht und hatte den Stift schon nach einer Minute gefunden. Das Schloß springt dann von allein ein Stückchen raus.

    Schau mal in den thread. da hatte einer das gleiche problem. mit bildern.

  • Aitranese
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 30, 2010 at 01:58
    • #5

    hey dankeee....
    der tip ein spiegel zu nehemen ist nicht schlecht...
    ich melde mich wenn es was neues gibt
    mfg
    ale :+2

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 30, 2010 at 08:30
    • #6

    Hast ne Mail.

  • Aitranese
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 30, 2010 at 14:29
    • #7

    45min schon versucht und nix geschaft...
    jetzt wird erst was gegessen und dann weiter versucht

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 30, 2010 at 15:15
    • #8

    Ich weiß das das beim ersten Mal lange dauert. Vieleich hilf das, so sieht das aus OHNE Handschukasten.

    Bilder

    • Schloss-d.JPG
      • 213.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
  • Aitranese
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 30, 2010 at 16:01
    • #9

    HILFEEEEEEE....
    schließzylinder ist raus.... :+5 :-1
    problem kist aber aber ich krieg das hand schuhfach nicht ab weil das gehäuse noch drin ist und ich es nicht abkriege....wie krieg ich das andere stk jetzt noch ab?

  • Aitranese
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 30, 2010 at 16:52
    • #10

    So alles ab und weiss jetzt auch warum mein gepäckfach nicht aufgeht...
    Die feder ist ab und total ausgeleihert....
    jemand ne idee wie ich das wieder hinkriegen kann???
    und wie muss die feder sitzen???

    mfg

    alessandro

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • October 30, 2010 at 19:24
    • #11

    Schau doch mal hier. Da kannste so Kleinkram kaufen.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • October 30, 2010 at 20:01
    • #12
    Zitat von kitzlkatzl

    Lol. Mal eben schnell die Gabel abbauen. Wenn das so einfacher ist. Wenn die Gabel nicht wackelt und leichtgängig ist, würd ich da nicht dranrumschrauben.

    Berührungsängste? :rolleyes: Kinderkram.

    Lenkerabdeckung runter in 5 min, Tachowelle und Elektrikstecker ab, Lenkermuttern auf (OK, man braucht hier einen Spezialschlüssel), Lenker ab. Gabelmuttern ab und Gabel unten soweit rausziehen, damit der Schlossbolzen frei ist. Alles zusammen in 15 min erledigt.

    Schön, dass A. das ohne hingekriegt hat. Aber ich möchte nicht wissen, wie er geflucht hat. Daher sehe ich für Anfänger immer noch den Gabelausbau als bessere Alternative.

    Gruss, Wolfgang

  • Aitranese
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 30, 2010 at 20:34
    • #13

    hab da jetzt ein problem... ich bräuchte die feder Schließhaken und nimand hat es auf lager.... weiss jemand wo ich es schnellst möglich herkriege?

    mfg
    aitranese

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • October 31, 2010 at 02:35
    • #14
    Zitat

    Berührungsängste?

    Nö. Aber erstens braucht man ein Spezialwerkzeug. Zweitens muß man die Mutter erst mal aufbekommen. Und dann das Ganze wieder zusammenbekommen das der Lenker sauber läuft und kein Lager auseinander fällt. Gerade als Anfäger ist das Gestocher am Zündschloß wohl weniger aufwändig.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 31, 2010 at 08:40
    • #15

    Wer bitte ist "niemand", Feder 256 913 steht jedenfalls noch in der Vespa Teileliste, hast Du beim Vespahändler gefragt? Wenn Du dar keine bekommst, ich glaub ich hab da noch eine.

  • Aitranese
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 31, 2010 at 10:56
    • #16

    naja ich hatte jetzt verschiedene webshops durchsucht....
    nur keiner hat die auf lager und müsste auf jeden fall 3 wochen warten´...
    in 2 wochen geht aber die vespa nach italien....
    was willst du für der feder den haben?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 31, 2010 at 11:06
    • #17

    Was ist mit dem Vespa-Händler? Für die Feder möcht ich 4 Euro, incl. des Versandes.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™