1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50 XL drosseln

  • Jabo!
  • November 8, 2010 at 21:50
  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • November 8, 2010 at 21:50
    • #1

    Hallo,

    in meiner Pk50 xl ist, soweit ich weiß ein 75cm3 Zylinder verbaut. Sie fährt knapp 60. Das Problem ist, dass bei uns vor der Schule immer öfter die Rollerfahrer rausgewunken werden und manchmal sogar getestet wird, wie schnell die Roller fahren. Ist es möglich die Endgeschwindigkeit auf 50kmh zu drosseln? Mir ist es eigentlich total egal ob sie jetzt 50kmh oder 60kmh fährt, in der Stadt darf ich ja eh nicht schneller als 50kmh fahren und da ich den Führerschein auf probe habe halte ich mich auch daran! Ich will jetzt keinen neuen Zylinder einbauen, das ist mir zu viel Aufwand. Ich dachte eher an eine simple drossel.

    Habt ihr Erfahrung mit soetwas?

    Grüße

    Jannis

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 8, 2010 at 21:53
    • #2

    Ist noch der originale Vergaser verbaut? Dann schraub einen originalen 50-cm³-Zylinder drauf und fahre legal 50 km/h. Der Zylindersatz kostet gebraucht 15-20 Euro und eine neue Hauptdüse für den Vergaser 3 Euro oder so. Einen 75-cm³-Zylinder wieder zu drosseln ist doch Blödsinn. Verkauf ihn lieber und mach noch Gewinn bei der ganzen Aktion.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 8, 2010 at 21:57
    • #3

    Das ist wohl die einzig sinnvolle Lösung! Oder du Parkst einfach zwei Straßen weiter :+3

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • November 8, 2010 at 21:59
    • #4

    Genau, oder ich schieb die letzten 100m zur Schule :D
    Nein, ihr habt recht, ist wohl am sinnvollsten den Zylinder zu wechseln.
    Was für eine Hauptdüse brauche ich für einen 50cm3 Zylinder?
    Ist der Wechsel sehr kompliziert?

    Grüße

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • November 8, 2010 at 22:22
    • #5

    lockere doch einfach den gaszug am vergaser
    :-3

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 8, 2010 at 22:24
    • #6

    Hi,


    Wenn du ne PK 50 XL mit einem Dellorto 16.15f hast, gehört eine 65er, wahlweise 63er Hauptdüse rein, steht aber auch in der Betriebserlaubnis.

    Ich würde aber den 75er Satz drin lassen, weil der die Höchstgeschwindigkeit nur leicht erhöht (meine Meinung).
    Anleitung zum Zylinderwechsel (ist nicht schwer) findest du über die Suchfunktion.

    mfg

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • November 8, 2010 at 22:45
    • #7

    Ich würd alles lassen wie es ist.
    Wenn der originale Gaser drauf ist, merkt doch kein Schwein, dass was dran gedreht ist.
    Und 60km/h liegt imo noch gut im Toleranz-Rahmen.
    Teilweise sind die PKs ja schon ab Werk 55 gelaufen. Also sagst einfach, dass das Ding original ist, und gut is.
    Die Cops schauen idR untern Sitz und leuchten den Gaser an, wenn da 16/15 drauf steht, so wie im Fahrzeugschein, dann ist das i.O.
    Da bist noch besser dran, als mit nem Energy ausn 90ern, der teilweise ab Werk schon kurz vor der 70 stand.
    Meine Meinung.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • November 8, 2010 at 23:33
    • #8

    Nur mal so ne Spinnerei. Wie wäre es den, wenn man den Vergaser einfach gasmäßig bisschen begrenzt?
    Dann hätte man den guten Abzug von unten raus und obenraus würde er sich nicht sinnlos totleiern.
    Ich weiß, dass das etwas dämlich klingt, aber wie würde sowas denn funktionieren?

    Bilder

    • sperre.jpg
      • 98.55 kB
      • 752 × 1,000
      • 233
  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 9, 2010 at 10:21
    • #9

    jupp, das geht. hatte ich auch mal so, wobei der schraubnippel auf dem zug nem nicht sooo dummen rennleiter schon auffallen könnt. ich hab mir damals einfach nen kleinen anschlag ans gasrohr im lenker grfriemelt und dann hald auch 55 kmh eingestellt. lief aber bergab immernoch 80

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • November 9, 2010 at 22:09
    • #10

    Einen Anschlag am Gasrohr ist sicher die einfachste Möglichkeit! Und ich denke nicht, dass sich ein Polizist die Mühe macht den Lenker auseinanderzunehmen. Hat das den Anzug von deiner Vespa sehr verändert? Zum Glück gibts hier nicht so viele Berge :D Nein, ich fahre ja bewusst 'nur' 50, hauptsächlich geht es mir darum, wenn ich von der Schule rausgewunken werde und meine Vespa auf so einen Mobilen-Prüfstand muss sollte eben nicht mehr als max. 55kmh bei rauskommen ;)

    Grüße und Danke für die vielen Antworten

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™