1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Beinschild nach Unfall verbogen

  • oell353
  • December 1, 2010 at 09:58
  • 1
  • 2
  • oell353
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 1, 2010 at 09:58
    • #1

    Hallo zusammen.

    Gestern hatte ich eine "unfreundliche" Begegnung mit einem Auto. Der Fahrer (ca 70 Jahre alt) hat mich wohl im Dunkeln übersehen und mir die Vorfahrt genommen.
    Gott sei Dank hatte ich fast damit gerechnet als ich ihn sah und konnte teilweise ausweichen. Dadurch bin ich dann nicht frontal in ihn rein, sondern quasi Seite an Seite. Mir ist dabei bis auf eine Beule am Knie nix passiert und ich bin sogar noch auf dem Roller sitzen geblieben.

    Leider hat es dabei mein Beinschild etwas verbogen. Auf der rechten Seite direkt neben dem Blinker meiner PK 50 XL2 ist es jetzt etwas nach innen gebogen.
    Ich schätze auf einer Länge von 15 cm. Dadurch steht die rechte Seite des Blinkerglases etwas ab und es könnte bei Regen Wasser reinlaufen.
    Andere Schäden konnte ich im Dunkeln nicht direkt sehen. Das muß ich heute Nachmittag mal machen.

    Jetzt die Frage an die Experten. Lässt sich das recht einfach wieder gerade biegen um die Optik und die Funktion wieder herzustellen???
    Ist es viel Aufwand? Wie macht man es am Besten?

    Danke für die Tipps.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 1, 2010 at 10:23
    • #2

    man kann es schon selber geradedengeln (kleiner hammer und von hinten gegenhalten) und dann zinnen/ spachteln und dann beilackieren und aufpolieren. aber wenn man das das erste mal macht wirds hald ned genau soo wie früher :+5 meist. man siets hald wenn mans weiss aufn ersten blick, wenn ned erst auf den 2. en oder 3ten. ner frau fällts meist ned auf. wichtig ist das der rahmen an den stellen wo er kontakt hatte glei mal gegen rost geschützt wird. aber vorher nu begutachten lassen. ist eigentlich meist ein wirtschaftlicher totalschaden, wenn der rahmen verbogen ist. sag das vorderrad hat nen schlag abbekommen und seitdem geht dein lenkradschloss schwerer. dann ist es sicher einer ;) und 2-3 kratzer kannste ja auch stolz vorzeigen, also am roller. Glück gehabt das dir nix passiert ist. ich fahr als rollerfahrer im dunkeln ned gerne und wenn dann auch immer sehr vorrausschauend (wenn ich nen scheinwerferkegel aus ner nebenstraße erkenne stehe ich fast bis ich den fahrer gesehen hab. genau wegen solchen tattergreisen, besoffenen und sonstigem auto - bus - und lkw fahrer gesockse :+3 sind die meisten natürlich ned!
    von der Kohle kannstes dann machen lassen oder dir von einem teil davon nen guten autauschrahmen besorgen und entweder so verbauen oder wennst n lacker zur hand hast nu nett lacken lassen.... :-7 oder selber machen. haben andere dank dem Forum auch geschafft.

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

    Einmal editiert, zuletzt von chiva (December 1, 2010 at 10:29)

  • oell353
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 1, 2010 at 10:47
    • #3

    Schon mal Danke für deine Antwort.

    Ich hoffe doch nicht auf den wirtschaftlichen Totalschaden. So "schlimm" sah es gestern im dunkeln nichtr aus. Es funktionierte auch sonst alles wie gewohnt.
    Kein flattern im Lenker, kein nennenswertes Problem mit dem Schloss. Blinker unLicht gehen auch noch. Vielleicht hatte ich ja nochmal Glück. :-6

    Sonst noch jemand eine Meinung, was ich noch vorher alles checken kann um den Schaden abzuschätzen???

    Ich werde heute Abend auf jeden Fall mal bei meinem Rollerladen vorbei fahren und den Chef fragen was sich machen lässt. Wünscht mir Glück.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 1, 2010 at 11:35
    • #4

    Ein Bild des Schadens wäre für weitere Tips durchaus hilfreich...

    Ansonsten hoffe ich, dass der Unfall durch die Polizei aufgenommen und der "Vorfahrtnehmer" als Unfallverursacher (01) im Unfallbericht aufgeführt wurde. Sonst wird das unter Umständen ziemlich schwierig, Ansprüche gegen ihn bzw. seine Versicherung durchzusetzen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • oell353
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 1, 2010 at 11:51
    • #5

    Wir haben das ohne Polizei geregelt.

    Ich hatte es kurz überlegt, nur sind die "Jungs" immer etwas sickig, wenn sie wegen Bagatellschäden gerufen werden. Und nach einem großen Schaden sah es nicht aus. Dazu kommt noch das leidige Zeugenproblem. Die "netten" Autofahrer, die es gesehen haben müssen, nutzten die Verwirrung und die entstandene Verkehrslücke um schneller daheim zu sein. Sprich Zeugen nicht vorhanden. Dann fängt das diskutieren an. Ich bin einfach mal frohen Mutes, dass 1) nicht viel an dem Kleinen dran ist 2) der alte Herr den Schaden übernimmt.

    Ich mache später mal Bilder, wenn ich ihn wegbringe.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 1, 2010 at 12:01
    • #6

    also bagatell ist es keiner wenn er dir die vorfahrt nimmt
    ohne polizei ists immer scheiße denn genau für sowas sind die da
    sonst heists immer wenn man sie mal braucht... aber gerufen
    werden se nicht - versteh ich nicht

    naja... wenn der lack in ordnung ist dann
    kann man das bestimmt ohne spachteln zinnen etc. richten
    mach mal bilder und sende die an smartrepairer oder anderen
    fachbetrieben und loss dir ein angebot machen

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 1, 2010 at 12:02
    • #7

    ich schätze es ist hald ein kleinerer blechschaden am beinschild. sowas anständig zu spengeln / Beilackieren / Spotten zu lassen so das es wieder original aussieht wird schon teuer. wenn dann noch der koti ne dulle hat kostets fast as doppelte. von einer austauschgabel incl reperatur in der werstatt mal ganz abgesehen.
    mir ist mal einer mit nem geschlossenen kastenwagen in der stadt RÜCKWÄRTS an der ampel vorne gegengefahren ( Ortsfremdes Kennzeichen, hektisch ohne ende, und bei orange gespannt das er in der falschen spur steht...) Koti verdullt, rahmen leicht verdrückt (umgefallen) gabel etc laufen heute noch top (mit dem originalen Schlüssel geht mein schloss wie butter, mit dem nachgemachten für 3,50 ned ;) )
    und schwupps war die kiste ein wirtschaftlicher totalschaden.
    Gleich schriftlich geben lassen das er mir von VORNE reingefahren ist, incl versicherungskarte etc. tipp: verlang auf jeden fall einen neuen helm. sollte nach JEDEM sturz/unfall getauscht werden. Hat definitiv die Versicherung zu zahlen! und n neues Visier is doch immer was feines 8) alte männer die Leute zamfahren sollten eh nicht mehr autofahren... da machts nix wenn dem seine prämie steigt. lange zahlt er eh nichtmehr. und wer sich ne karre leisten , welche er nichtmehr sicher zu lenken vermag, kann der das auch bezahlen. (ausschließlich meine eigene persönliche meinung)

    Reperaturkosten: Neuer Lack tuto completto 100, strahlen nen 50 und rest koti und kleinteile/verschleissteile bis auf motor nummal n fuffie. sodala. das ist 1/3 der Summe die ich kriegt hab, der rest wanderte in den motor froehlich-):-7 aber hald auch alles selber gemacht. und ich muss anmerken das der zustand meiner vespa (altagsranzreuse) damals ned soooo prickelnd war, was auch im wertgutachten wertmindernd war. (PK 50 XL1 mit rost etc kratzern usw.)

    so far

    Lass mal hören was die Werkstatt fürn angebot macht. Interessehalber. :-9 und bilder wären auch gut...

    Gruß

    basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 1, 2010 at 12:10
    • #8

    nix gegen dich chiva aber...

    du darfst dich nicht beschweren warum versicherungen fürs auto/motorrad teuer sind oder teurer werden.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 1, 2010 at 12:11
    • #9

    ich bin jetzt bei dem smartrepair auch davon ausgegangen das die Polizei den Unfall aufgenommen hat
    und die Schuld vor Ort festgestellt wurde

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 1, 2010 at 12:15
    • #10

    Naja, die Diskussion zur Inanspruchnahme von Versicherungen und dadurch bedingten Beitragserhöhungen lassen wir in diesem Topic ausnahmsweise besser mal außen vor. Führt ja doch zu nichts. Als Außenstehender ist es immer leicht, den moralischen Zeigefinger zu schwingen, wenn der Geschädigte seine Rechte in vollem Umfang geltend macht. Ich möchte fast wetten, dass im Falle eines fremdverschuldeten Schadens am eigenen Fahrzeug diese hehren moralischen Grundsätze dann ganz schnell fallen. :rolleyes:

    Im übrigen zahlen die Versicherungen ja durchaus nicht so freigiebig und freiwillig, als dass man da von uferloser Selbstbedienung der Geschädigten sprechen könnte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 1, 2010 at 12:29
    • #11

    ja, ok. blos wenn auf einer Länge von 15 cm Blech (beinschilder sind schon dickeres Blech) das teil verbogen ist ist da der lack hinüber und das kann man dann definitiv nix mehr mit smart repair, da muss beilackiert werden. Dazu muss zumindest Das Hanschuhfach und kaskade de und montiert werden. Kostet das ja schon wenn das eine Fachwerkstatt macht nen hunnie. ganz zu schweigen davon wenn die die gabel ausbauen um den koti neu zu spritzen (ok, das plastikteil könnte es auch überlebt haben.)

    naja, und die versicherungspreise steigen so oder so. umsomehr natürlich steigen die prämien wenn man sein auto dazu einsetzt roller zu demolieren. Ist hald so! Wer sichs leisten kann ne Karre zu fahren der sollte sie auch unterhalten können. deshalb fahre ich roller oder bus oder wenns sein muss bahn. und wenn ich mir anschaue wie oft ich geschnitten/scharf und gefährlich überholt werde etc ist das logisch das es irgendwann ein schwächerer verkehrsteilnehmer zusammengefahren wird. also muss man solche leute nunmal bei den eiern (am geld) packen. und glaubs mir, die versicherungen verdienen noch genug daran :rolleyes:
    natürlich liegt es auch an der daddrigkeit/sehschwäche des alten mannes. aber diese wird ja sein alter wissen und weiss warscheinlich auch das er nicht mehr der fitteste ist. also geht er bewust das risiko ein sich und andere zu gefährden. Sowas sollte man bestrafen. Wäre der unfall mit ungebremsten 50 abgelaufen hätte das anders ausgesehen. der threaderöffner hat es auschließlich sich zu verdanken das nicht mehr passiert ist.

    in diesem sinne: cars suck. steht nicht umsonst auf meiner reuse...

    ist nix gegen autofahrer allgemein, die meisten bewegen ihre mühlen ja verkehrssicher, aber die dies nicht tun sind mit 1,5 tonnen eine mächtige bedrohung für meine 80 kg Vespe und mich. :+4

    EDIT: oh, sorry PK racer jetzt hab ich meinern Text scho feddich gehabt. kommt nimmer vor. ich wollte ihm nur sagen was so geht. und uferlos kann man es echt nicht nennen. genau das was ein unabhängiger gutachter nach abzug des wiederverkaufswertes ermittelt bekommst du. mehr ned.

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 1, 2010 at 13:01
    • #12

    Also mich hat es auch mal mit meiner 50n auf eis hingehauen, dachte auch erst es wär n total schaden, als ich sie dann auseinander gebaut hatte bin ich mit der rückseite einer axt aufs blech losgegangen :-4 und es wieder gerade oder in form gebracht, hat eigentlich geklappt sah auch nichts verzogen aus o.ä. naja jetzt is sie weg und meine pk steht in der garage und da bleibt sie auch! :D

    trozdem würde ich alles ersteinmal der versicherrung zusenden oder mit dem alten mann was ausmachen, sowas geht ja schon in den geldbeutel!

    christian

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 1, 2010 at 13:41
    • #13

    bevor wir jetzt wild spekulieren was defekt und und was was es kostet
    warten wir mal ieber auf bilder

  • oell353
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 1, 2010 at 17:54
    • #14

    Hallo zusammen,

    ich war jetzt bei meinem Mechaniker. Es ist kein Totalschaden. yohman-)
    Bei Licht besehen, war es aber doch etwas mehr als ich gestern im dunklen sehen konnte, aber das seht ihr ja auf den Bildern.
    Mit meinem Unfallgegner hab ich auch noch mal geredet. Er will den Schaden ohne Versicherung regeln und ich soll ihm die Rechnung schicken.
    Mal sehen was dabei raus kommt am Ende. Bin mal optimistisch. So zwischen 200 - 400 € schätzt Andreas.

    Mir reicht es ja, wenn es so gut wie möglich wieder gerichtet wird und ich im Frühjahr wieder fahren kann. klatschen-) :-7

    Bilder

    • IMG_0011.JPG
      • 121.3 kB
      • 896 × 1,200
      • 302
    • IMG_0013.JPG
      • 115.36 kB
      • 896 × 1,200
      • 299
    • IMG_0014.JPG
      • 95.62 kB
      • 896 × 1,200
      • 281
    • IMG_0012.JPG
      • 127.77 kB
      • 896 × 1,200
      • 269
    • IMG_0010.JPG
      • 123.79 kB
      • 896 × 1,200
      • 314
  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • December 1, 2010 at 18:04
    • #15

    sieht ja gar nichts so schlimm aus. als ich deine beschreibung hab ich eher an sowas gedacht ^^
    unfall
    ist der lack innen am beinschild gesplittert ? ist zwischen handschuhfach in beinschild an der seite ein spalt ?
    man könnte versuchen das betall ordentlich warm zu machen und dann zurückdengeln, aber wahrschinlich wird spätestens dann der lack reißen. das wird dann wieder teuer...
    ich würde trotzdem leiber über die versicherung mach, aber das musst du wissen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 1, 2010 at 18:09
    • #16

    Handschufach, Blinker und Kantenschutz demontieren. Anschließend stück für stück zurückbiegen...entweder mit nem kleinen Hammer oder anderen Hilfsmittel...das ist ja gar nichts.

    Ich als Grobmotoriker hab das auch erst vor ein paar Monaten hingekriegt.


    Wegen sowas würde ich nicht in eine Werkstatt fahren....200- 400 Euro halte ich jetzt auch für übertrieben...das Handschufach ist gleich demontiert..Blinker und Kantenschutz ebenfalls sehr fix. Ich sag mal höchstens 15 Min...dann noch ca ne halbe Stunde das Blech wieder hinbiegen und das wars schon. Anbauteile montieren geht eher noch schneller.

    Gruß Mo

  • oell353
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 1, 2010 at 18:31
    • #17

    Also gesplitterten Lack hab ich nicht gesehen, von daher schon mal gut.

    Von schlimm hab ich ja nix gesagt. :-3 Deshalb ja die Überschrift mit "verbogen#. Man sieht halt schon die Abweichung zur normalen rundung des Beinschildes.

    Klar kann man das bestimmt auch selber machen, nur sind es draussen -5 Grad und eine Garage nicht in Sicht! :+5 Also macht es die Werkstatt und solange ich nicht zahlen muß soll es mir egal sein.

    Allen aber trotzdem vielen Dank für die Meinungen. :-2

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • December 1, 2010 at 23:28
    • #18

    Schau doch mal ob es bei dir in der Gegend jemanden gibt der smartrepair anbietet. Der kann dir das vielleicht rausdengeln ohne das beilackiert werden muß.
    Handschuhfach und kannste ja selber an- und abschrauben.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 2, 2010 at 06:49
    • #19

    Wie schon gesagt denk ich das auch mit dem smartrepair
    Die Bekommen das wieder hin!
    Dann noch etwas Wachs zur Versiegelung drauf und man sieht nichts mehr

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 2, 2010 at 11:58
    • #20

    ok, schlimm ist das jetzt echt nicht. ich hätte gedacht das teil ist auf 15 cm ernsthaft verbogen. wenn keine haarrisse etc im lack entstanden sind kann man das wirklich problemlos wieder rausdengeln...

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

    • 1
    • 2

Tags

  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern