1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor Neuaufbau pk 50 xl

  • Chillivespa
  • December 4, 2010 at 13:45
  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • December 31, 2010 at 15:03
    • #141

    :huh:

    I am all good.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 31, 2010 at 16:17
    • #142

    Hat er recht, zum Ersten Ankicken am besten kein Öl. Ist unproblematisch. Ich hab noch nichtmal die Kulubleläge eingelegt, einfach am Anfang nicht ewig schleifen lassen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 31, 2010 at 17:08
    • #143

    :D

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • January 1, 2011 at 17:53
    • #144
    Zitat von Lukk

    Hat er recht, zum Ersten Ankicken am besten kein Öl. Ist unproblematisch. Ich hab noch nichtmal die Kulubleläge eingelegt, einfach am Anfang nicht ewig schleifen lassen.

    OK...
    das hoer ich auch das erste mal, aber gut, man lernt nie aus :-3

    I am all good.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 1, 2011 at 19:56
    • #145

    Hör ich auch das erste mal. Halte ich für ziemlich leichtsinnig! Der Korkmist verglast schneller als man denkt. Meine Kupplungen werden bei der Montage immer ein wenig mit Öl betröpfelt.

    Gruß Mo

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,541
    Punkte
    62,046
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 1, 2011 at 20:10
    • #146
    Zitat von Dackeldog

    Hör ich auch das erste mal. Halte ich für ziemlich leichtsinnig! Der Korkmist verglast schneller als man denkt. Meine Kupplungen werden bei der Montage immer ein wenig mit Öl betröpfelt.

    Er hat ja auch nicht geschrieben das du die Kupplungsbeläge nicht vor der Montage in Öl marinieren sollst. Sondern das die restlichen 200ml Öl noch nicht drin sein müßen. Hab es zwar auch noch nicht gemacht aber ich könnte mir vorstellen das es für einen Laufversuch ausreicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 3, 2011 at 18:43
    • #147

    also hab heute mal den motor eingebaut ging erst nicht an hab dann starthilfe-spray benutzt und ging an
    tippe mal auf die bedüsung mache morgen mal eine andere düse rein
    oder was meint ihr?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 3, 2011 at 20:38
    • #148

    Meiner Meinung nach ist Starthilfespray beim schlecht eingestellten Motor und auch überhaupt ein scheiß.
    Erst muss sie ohne Laufen, sonst würde ich den nicht wieder verbauen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 3, 2011 at 22:09
    • #149

    Naja starthilfe bringt schon was, obwohl Ich statt hadelsüblichen starthife Spray lieber Bremsenreiniger verwende .springt

    Es kann viele gründe haben warum sie nicht sofort an,bei mir war es ein defekter Benzinhahn das hat zur Folge >>>> sie säuft beim ersten kick ab.

    Oder der Choke funktioniert nicht richtig.

    Was hast du den für eine HD ?

    edith:die Hauptdüse verändert das Gemisch ja eigentlich erst bei dreiviertelgas also eigentlich würde ich (falls es an der Vergasereinstellung liegt) einmal die ND wechseln.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

    Einmal editiert, zuletzt von vespa_racer (January 3, 2011 at 22:14)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 4, 2011 at 01:24
    • #150

    Da man kalt ja meist mit Choke startet, is die ND aber fast schon wumpe.
    @ CkmV:
    Hast du mit Choke gestartet?
    Hast auch den Chokezug beim Einbau wieder brav eingehängt?
    Hast, nachdem sie lief, Falschluftsymptome festgestellt?
    Hat sie, nachdem sie lief, unter Volllast gut Gas angenommen?
    Was für ne HD hast denn momentan drin?
    Und, damit man nicht nochmal 8 Seiten durchstöbern muss: Was hast jetzt nochmal für nen Gaser und Zylinder verbaut?
    Das war der 102er, richtig? Da solltest beim 19er Gaser schon was um die 80 haben, wenn nicht sogar nen Tick größer.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 4, 2011 at 10:30
    • #151

    also ich hab einen 75ccm Polini Race Zyli, 16.16 ASS und 16.16 Vergaser und im Moment eine 75er Düse drinnen
    - hab mit choke gestartet
    -beim neuaufbau hab ich garnichts am vergaser oder am chokezug gemacht das blieb alles so wie vorher
    also ich hab sie nur kurz angemacht und sie hat auch direkt hochgedreht (das heißt doch zu kleine düse oder ?)
    also Falschluft hab ich jetzt nicht feststellen können
    danke schonmal ;)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 4, 2011 at 10:59
    • #152

    Also was jetzt, hat sie von alleine hochgedreht oder nicht ?
    Den das nennt man dan Falschluft.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 4, 2011 at 11:07
    • #153

    nö.. muss nicht.. kann auch zu mager laufen.. war bei mir auch so!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 4, 2011 at 11:15
    • #154

    war bei meinem moped auch so war die düse zu klein ging sie direkt hoch
    also sie ging von alleine hoch

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 4, 2011 at 11:17
    • #155

    wenn ich den bremszug von hinten einhänge wie muss ich das verschrauben?
    nippel , metallblättchen, zug, Metallblättchen, Unterlegscheibe, Mutter ?

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • January 4, 2011 at 11:43
    • #156
    Zitat von Chillivespa

    also ich hab einen 75ccm Polini Race Zyli, 16.16 ASS und 16.16 Vergaser und im Moment eine 75er Düse drinnen
    - hab mit choke gestartet
    -beim neuaufbau hab ich garnichts am vergaser oder am chokezug gemacht das blieb alles so wie vorher
    also ich hab sie nur kurz angemacht und sie hat auch direkt hochgedreht (das heißt doch zu kleine düse oder ?)
    also Falschluft hab ich jetzt nicht feststellen können
    danke schonmal ;)


    das klingt nach falschluft ich würde den Vergasser auch nach harrisse überprüfen und wen da alles ok ist dann den Vergaser einstellen

    Vergasser einstellung :
    1. Flügelschraube an der Seite ganz riendrehen und dann 1 1/2 Umdrehungen wieder raus
    2. Standgas einstellen (Schraube oben am Arm wo der Zug eingehängt wird)
    3. Flügelschraube solange reindrehen, bis die höchste Drehzahl erreicht wird
    4. Nun das STandgas auf das neu eingestellte Gemisch einstellen
    --> Fertig :-2

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 4, 2011 at 12:06
    • #157

    Ich befürchte auch, du hast den Gaser nicht richtig eingestellt.
    Denn ne 75HD sollte ungefähr hinkommen.
    Außerdem, wenn sie alleine hochdreht, bei ungeöffnetem Gashahn und die ND drin ist, dann stimmt was an der Einstellung nicht. Also Gemischschraube 1,5 raus und dann Leerlauf mit Gasschieberschraube einstellen, natürlich solange nachkorrigieren bis sie warm ist und ohne Choke läuft.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 4, 2011 at 12:53
    • #158

    Hast du den den Vergaser nach der Motror-revision auch gereinigt usw. ?

    Hast beim einbau den Filz-ring nicht vergessen?

    Den es mag sein das sie bei einer zu kleinen HD hochdreht aber deine ist ganz bestimmt nicht zu klein !

    Am besten mal den Vegaser ausbauen reinigen und danach alles schön fest anziehen beim einbau !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 4, 2011 at 13:56
    • #159

    ok danke mach ich mal nachher
    also filzring hab ich nicht vergessen
    also ich putze ihn mal und mache mal neue dichtungen un so rein
    danke ;)

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 8, 2011 at 15:52
    • #160

    also ich hab ,al den vergaser zerlegt und neue dichtungen rein hab ihn dann eingebaut hat dann immernoch hochgedreht und ging nur mit starthilfe an hab dann mal einfach so eine 88er düse rein ging fast ohne starthilfe bin dann auf 82 runter. sie springt jetzt sofort an direkt beim 1. kick dreht aber trotzdem hoch ich hab mal eine video gemacht. Wenn ich sie anmache und sie hochdreht kann ich immernoch gas geben also sie ist noch nicht am anschlag da geht noch was
    Link :
    ich hoffe ihr könnt mir helfen
    gruß dave

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™