1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Handschuhfachverriegelungsfeder ist rausgerutscht

  • Flub
  • December 13, 2010 at 09:10
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 13, 2010 at 09:10
    • #1

    Hallo,
    die Handschuhfachverriegungsfeder meiner PK50xl2 ist irgendwi rausgerutscht, sodass das handschuh fach immer offen ist bzw nicht mehr zu geht.
    Ich kann jetzt diese Feder sehen die eigentlich diesen Widerhaken irgendwie immer zurück ziehen soll, allerdings weiß ich nicht wie diese feder richtig eingebaut ist. Das Handschuhfach kann ich ja nicht entfernen ohne das schloß davor wegzumachen oder geht das mit dem nippel durchs loch ertasten gut wenn das schloß offen ist?

    Gruß,
    FLo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 13, 2010 at 10:17
    • #2

    Hi, die Feder kann eigentlich nicht raus rutschen, denn die sitzt auf einer Welle welche in einen Loch steckt. Siehe Bild. Warscheinlicher ist, dass ein Teil der Feder abgebrochen ist, und dann wirst Du wohl nicht umhin kommen, das ganze Fach abzubauen. Denn da kommst Du nur von innen ran. Wenn Du eine Anleitung für den Ausbau brauchst, melde dich.

    Bilder

    • Handschuhkasten2.JPG
      • 116.99 kB
      • 1,248 × 960
      • 556
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 13, 2010 at 11:44
    • #3

    Hey, Danke für die schnelle Antwort.
    Das Bild zeigt, falls ich das richtig sehe eine PK 50 S oder XL.
    Es wäre super, wenn du mir die Anleitung zum Schloß ausbauen geben könntest. Vielleicht wird das dann doch leichter als ich es mir vorstelle.
    Gruß,
    Flo

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • December 13, 2010 at 11:53
    • #4

    hier steht wie man das schloß ausbaut. das ist eigentlich schon der nervigste teil. mit nem kleinen spiegel und einem kleinen imbußschlüßel hatte ich das ruckzuck ab.

    dann die kaskade abschrauben, dann läßt sich das handschuhfach abschrauben.

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 13, 2010 at 12:27
    • #5

    also, ich hab das handschuh fach jetzt vor mir liegen, die feder ist nicht gebrochen, aber ich weiß nicht wie die eingebaut sein muss. Kann man die überhaupt nachkaufen?
    die ist nur verbogen weil ich zu viel zeug im handschuh fach hatte.

    EDIT:
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/Images/21114a3c-207f-4fb1-898f-40fdd77a978c/Feder+Schliehaken+Gepackfach+.jpg]

    das ist sie, aber ich hab keine ahnung wie die dahin gehört. weiß jemand weiteR?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 13, 2010 at 13:14
    • #6

    Ja natürlich, die Feder auf die Welle (siehe Bild) den großen uförmigen Bügel nach außen unter den Haken, und den kleinen Bügel auf den Haken. Der kleine ist für die Federung zuständig und der Große dafür das die Klappe aufspringt. Den kleinen Bügel kannst Du auf dem ersten Bild erkennen und den zweiten auf diesem Bild.

    Bilder

    • Handschuhkasten1.JPG
      • 77.07 kB
      • 1,248 × 960
      • 721
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 13, 2010 at 14:12
    • #7

    geil, vielen dank! es funktioniert wieder, und die klappe springt auch auf.

    Danke für die Geduld!

    Gruß,
    Flo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 15, 2010 at 14:00
    • #8

    Hallo, ausserst ungewohnlicht, da gibt es noch Leute, die sich nochmal melden und schreiben das es geklappt hat, und das Größte sich auch noch bedankt. Note: 1+

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 15, 2010 at 14:11
    • #9

    @ kasanova: Das finde ich auch. Äußerst lobenswert!

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 15, 2010 at 14:28
    • #10

    jawoll!
    und er hats auch gleich verstanden!
    solche mitglieder wünscht man sich doch!
    weiter so :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™