1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 umrüsten auf 125

  • backflip
  • December 20, 2010 at 16:26
  • backflip
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 20, 2010 at 16:26
    • #1

    hallo,

    ich hätte mal eine Frage kann man eine PX80 auf 125ccm³ umrüsten, so das man sie mit dem 125er Führerschein fahren kann.

    Danke im Vorraus

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 20, 2010 at 18:21
    • #2

    Als Neuling verzeihen wir mal hier den Nichtumgang mit der SUFU.
    Mal die Kurzfassung vom Racer geklaut.


    Kurzfassung:
    Es gab früher (inzwischen wenn überhaupt nur noch gebraucht erhältlich) einen Umrüstzylinder auf 100 ccm von Piaggio sowie ein 125er Zylinderkit von ZMG, das auf den 80er Motorblock passt. Den 80er Motorblock kann man nicht einfach plug&play mit einem Zylinder der PX 125 umbauen, weil sowohl die Bohrung des Motorgehäuses als auch der Hub der Kurbelwelle nicht passen. Kann man mit mehr oder weniger großem Aufwand umbauen, aber nicht jeder TÜV nimmt sowas selbstgestricktes dann auch ab. Am einfachsten ist der Einbau eines kompletten PX 125 Motors, dafür gibt es auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio, mit der eine TÜV Abnahme problemlos ist. Ein kompletter PX 125 Motor kostet je nach Zustand bzw. Reparaturbedarf und Verkaufsplattform ab ca. 250 Euro aufwärts.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • December 20, 2010 at 19:35
    • #3

    Ich habe meine PX 80 Lusso BJ. 96 mit ori KW ori Zylinder und Bedüsung Umgebaut und hab das Problemlos vom TÜV eingetragen bekommen ! 2-)
    Hab noch nen Fahrzeugschein von ner PX 125 Lusso BJ. 95 vorgelegt dann hat er es übertragen war cool und hat fast nichts gekostet ! yohman-)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 20, 2010 at 20:16
    • #4

    Nicht einfach Plug and Play eben. ;)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • backflip
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 20, 2010 at 20:59
    • #5

    danke für die tipps.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 21, 2010 at 09:29
    • #6

    Die Frage ist ob es dir um die Mehrleistung geht, oder um die günstigere Versicherung der 125ér ?!

    Fürs Zweite gibt es bei SIP ein Umrüstungkit mit anderer HD , damit man in die "über 80km/h" Klasse kommt. Beim Kollegen haben wir es gerade so umgerüstet und dann einen 135ér DR montiert, merkt kein Mensch.....

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 21, 2010 at 09:42
    • #7
    Zitat von Svensen

    Fürs Zweite gibt es bei SIP ein Umrüstungkit mit anderer HD , damit man in die "über 80km/h" Klasse kommt. Beim Kollegen haben wir es gerade so umgerüstet und dann einen 135ér DR montiert, merkt kein Mensch.....

    Das mit dem "merkt kein Mensch" stimmt so lange, bis du mal in der Dämmerung einen die Fahrbahn überquerenden Fußgänger übersiehst und ummähst. Dann wird selbst der besoffenenste und lustloseste Gutachter den Zylinder finden und als Nicht-originalen erkennen...

    Hessisch by nature

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 21, 2010 at 10:11
    • #8

    uuuund viele Versicherungen stufen dich auch ohne Änderungen in die 81 km/h Versicherung ein wenn man mal nett fragt. Hat bei mir immer geklappt...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 21, 2010 at 12:51
    • #9

    Wenn Du Nachts einen übern Haufen wärst, ist es egal ob dein Roller 81 oder 89 km/h läuft. Natürlich ist legal zu fahren die beste Variante. Alle meine 5 angemeldeten Roller sind getuned und alles legal eingetragen. Ich fahre jetzt seit fast 20 jahren Vespa, arbeiten beim Piaggio-Händler und bin bestimmt kein Kind von Traurigkeit, ich habe aber noch NIE erlebt das je irgendein Roller beschlagnammt und zerlegt wurde (ausser evtl. bei den Mofa-Kisten).........solnage man es nicht übertreibt !

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 21, 2010 at 13:18
    • #10

    totaler Quatsch Svensen :-1

    Sorry aber getunt ist getunt. Wenn es jemand machen will ok, seine Sache aber ein bisschen illegal gibt es nicht und wenn es zu dem (unwahrscheinlichen) Fall kommt dass da mal richtig die Kacke dampft, dann wäre das nicht die erste VESPA die zerlegt wird um nach Tuning zu suchen.
    Inwiefern man dann bestraft/schuldig ist weiss ich nicht aber als ich nen Unfall mit mehreren Toten hatte war ich heilfroh dass meine Kiste komplett original war und an meiner Kiste wurde wirklich ALLES nachgeschaut, von Profiltiefe bis hin zur Bremsflüssigkeit und Bremsscheibendicke etc. (war nat. ein Auto).

    Da hilft dir dann auch kein "wusste ich ja nicht" oder "ist doch normal"

    Das runterspielen von illegalen Tuningsachen ist genauso dämlich das aufbauschen denn jeder muss es für sich selbst wissen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 21, 2010 at 14:09
    • #11

    Ist ja gut, ich will ja nichts verschönigen !

    Aber den Moralapostel heraushängen zu lassen bringt auch nichts, du fährst bestimmt in der Innenstadt auch nur max. 50 km/h ... wer´s glaubt


    So und ich bin raus, die Diskussion nervt !

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 21, 2010 at 14:13
    • #12

    Na das ist doch genau das was ich sage... :-1
    Moralapostel spielen will ich ja auch garnicht, aber jemanden das Tuning nahe zu legen und zu sagen "passt schon da passiert nix" find ich halt auch grenzwertig.
    Ich denke ein optimaler Weg wäre es auf die "Gefahr" hinzuweisen und dann darf sich jeder selbst aussuchen ob er es macht oder nicht.

    Ne Diskussion will ich da ebenfalls nicht breit treten, aber ich hab den Fall halt schon erlebt dass die mir die komplette Kiste bei besagtem Unfall zerpflückt haben...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • December 21, 2010 at 17:30
    • #13

    ;)
    In meiner Roller-Garage liegt noch einer von ZMG Motorsport in Empfingen.

    Dieser Kit von 80 auf 125 war auf meiner PX 80 ca. 48 Km verbaut, und im Karton liegt auch noch das Gutachten zur Eintragung.
    Ich habe alles beim Tüv in meine Papiere eintragen lassen, fahre aber inzwischen einen Bausatz, der ca. 10 ccm Hubraum mehr aufweist.
    Der Umbausatz kostete damals 500,00 DM. (Aua)

    Key

  • backflip
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 21, 2010 at 20:36
    • #14

    hai,

    tuning will ich auf keinen fall machen es soll alles im ramen des legalen sein.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 22, 2010 at 08:40
    • #15

    Du hast aber meine Frage glaube ich noch nicht beantwortet...

    Willst Du mehr Leistung oder nur versicherungstechnisch in die 125ér Klasse (über 80km/h) kommen ?

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • December 23, 2010 at 10:54
    • #16
    Zitat von Vechs

    uuuund viele Versicherungen stufen dich auch ohne Änderungen in die 81 km/h Versicherung ein wenn man mal nett fragt. Hat bei mir immer geklappt...


    jup, bei meiner versicherung auch, pk 80 , fahrer min 23 jahre alt - feddich 2-) kost irgendwie 18 Eus im Jahr die karre...

  • backflip
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 23, 2010 at 11:32
    • #17

    ja ich will sie umrüsten wegen der billigeren Versicherung

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™