1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorhälften gefräst: Ist es denn auch genug?

  • Projekt01
  • December 22, 2010 at 09:29
  • Projekt01
    Punkte
    570
    Beiträge
    16
    Bilder
    23
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Px 210
    • December 22, 2010 at 09:29
    • #1

    Hallo alle zusammen.

    Ich habe hier mal gefragt ob man mir helfen könnte was das fräsen eines PX200 Blockes angeht.

    Ich habe ohne ende Tipps bekommen und habe diese auch versucht umzusetzen.

    Ich weiß nur nicht ob es recht was ich getan habe oder ob es schon zu viel ist.

    Wäre nett wenn ihr euch das mal anseht.

    Beim letzten Foto habe ich mich nicht mehr getraut weiter zu fräsen da ich leider durchgebrochen bin.

    was ich wohl weiß ist das ich die Kanäle noch ordentlich glätten muß.

    Danke schon mal und ich wünsche Euch ein schönes Fest und guten Rutsch.

    Bilder

    • Einlass aussen.jpg
      • 176.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,046
    • Einlass innen.jpg
      • 140.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 784
    • Überstrom Aufhängung.jpg
      • 201.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 613
    • Überstrom Einlass.jpg
      • 173.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 734
    • Überstrom Zündung.jpg
      • 120.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 562
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 22, 2010 at 09:39
    • #2

    Willst du den Motor mit Membranansaugstutzen oder weiter mit der originalen Vergaserwanne, SI Vergaser und drehschiebergesteuert fahren?

    Wenn ersteres: Du solltest noch die gesamte Drehschieberdichtfläche im Kurbelgehäuse entfernen, sonst dichtet die Kurbelwelle weiterhin den Einlass ab, was in Verbindung mit der Membran, die eigentlich diese Funktion übernehmen sollte, kontraproduktiv wäre. Welcher Ansaugstutzen soll verwendet werden - die Form deiner Fräsarbeiten passt irgendwie zu keinem mir bekannten Ansauger. Hast du die Arbeiten in Verbindung mit einem Ansauger gemacht, d. h. diesen aufgesteckt und geschaut, wo was weggefräst werden kann?

    Wenn letzeres: Du hast nach außen hin den Einlass unnötig (viel zu) groß gemacht, so groß kannst du die Öffnung des Vergasers gar nicht machen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Projekt01
    Punkte
    570
    Beiträge
    16
    Bilder
    23
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Px 210
    • December 22, 2010 at 09:49
    • #3

    Ja das der soll mit Membrane gefahren werden. Das Problem ist das der Einlass vom Vorbesitzer gemacht wurde. Er hatte einen Ansaugstutzen Von Malossi.

    Ich habe mir dann einen Einlass von S&S gekauft und habe das was noch weg mußte entfernt.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 22, 2010 at 09:59
    • #4

    Einlaß könnte so aussehen

    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_63HmOA6hKmU/Sp1yyuy-niI/AAAAAAAAADM/UjMzzy4ivg8/s800/einla%C3%9Ffoto2.JPG]

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 22, 2010 at 10:35
    • #5

    Endlich wieder mal ein Motorprojekt in der 200er Klasse.Selbst für nen S&S Ansauger schaut der Trichter schon ganz schön groß aus.Welcher Gaser/Töff soll den gefahren werden?Im inneren des Einlasses würde ich noch die Drehschieberfläche weg machen,so wie es der Racer schon angemerkt hat.Schönes Beispiel Rallys Bild(Was macht den eigentlich dein Projekt?).Auch auf kannst du dir Anregungen holen.Würde nur nicht den Boost Port soweit aufreißen.Wenn du auf mein Profil tipppelst findest du einige Pics zum Thema Zylinder und Kolben.Gennerell würd ich gar nicht mal so in die Bearbeitungs Kacke hauen sondern lieber genauer und sorgfälltig arbeiten(ein Edding ist kein Präzisionswerkzeug).Mach bei den Überströmern die Form den Orginalen fest,die haben sich schon was dabei gedacht.Machst du die Zylinderfenster auch noch auf?Würd ich schon machen(schönerer Winkel),wobei da scheiden sich auch schon wieder die Geister.Ich habe die Erfahrung gemacht,je größer du alles machst umso mehr nimmt vermutlich dein Arbeitsmitteldruck ab und verschiebt dein Band nach rechts(Top Leistung oben unten mau)Wo willst du hin?Racer oder Stadtroller?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 22, 2010 at 10:39
    • #6

    Denke mal du wirst den Motor mit Malle fahren.Da ein Link --)malossikolben bearbeitung

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • December 22, 2010 at 10:43
    • #7
    Zitat von nachbrenner

    Endlich wieder mal ein Motorprojekt in der 200er Klasse

    Ja, dass tut mal wieder gut. :thumbup:

    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Mache dir Gedanken, wo du hinwillst. Soll es ein Understatment Roller werden? Sprich Optik = wie nett, aber wehe du lässt dem Herrn Mikuni Luft holen?

    Hast du dir schon Gedanken über deine Setup gemacht. Gaser, Kupplung, Auspuff und co.?

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 23, 2010 at 11:08
    • #8

    131 Clics und nur 4Antworten? Was den los Winterloch?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 23, 2010 at 11:10
    • #9
    Zitat

    Schönes Beispiel Rallys Bild(Was macht den eigentlich dein Projekt?)

    Welches meinst den :whistling: hab ja mehrere am laufen :rolleyes:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 23, 2010 at 14:24
    • #10

    ausser deinem 200er noch was anderes am köcheln?MX1 oder was?Scheint ja das neue Mass der Dinge zu sein.Patriks und PXler zaubern da ganz schöne Sachen damit.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 23, 2010 at 16:01
    • #11
    Zitat von nachbrenner

    ausser deinem 200er noch was anderes am köcheln?MX1 oder was?Scheint ja das neue Mass der Dinge zu sein.Patriks und PXler zaubern da ganz schöne Sachen damit.

    ja neben dem Rally Motor steht auch noch ein M1X Motor und natürlich mein Doppelvergaser auf der Projektliste

    beim PXler ist das ja alles Eigenarbeit ,beim Patricks weiß ich aus unterschiedlichen Quellen das da ein prof. Motorenbauer hinter diesen ganzen Leistungsorgien steht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 23, 2010 at 22:43
    • #12

    Hab da noch ein Bild gefunden

    Bilder

    • PDRM3783.jpg
      • 12.98 kB
      • 200 × 219
      • 934

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 24, 2010 at 00:15
    • #13

    wasn jetzt los mitn topiceröffner ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 24, 2010 at 10:41
    • #14

    Da wird Mama gesagt haben das er zu Weihnachten ned damit spielen darf :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Projekt01
    Punkte
    570
    Beiträge
    16
    Bilder
    23
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Px 210
    • December 24, 2010 at 11:18
    • #15

    Ja Weihnachten ist sehr stressig aber egal.

    Also erst einmal danke für die schnellen reaktionen.

    Geplant ist das Die Vespa richtig Qualm hat.

    Quasi 60mm Lippenwelle, Parmakit Zündung, 35 Keihin Vergaser usw.

    Das problem ist das der Motor halt angefangen wurde zu machen bevor ich ihn gekauft habe.

    Ich habe das auch noch nie gemacht aber ich dachte mir ich versuche es mal. Wenn es nicht geht kaufed ich einfach einen bei S&S und gut ist, aber erst will ich es versuchen.

    Das ein Edding kein Prezisionswerkzeug ist ist mir klar. Ich wollte damit nur mal andeuten welche größe der Malle Zylinder mir angibt. Aber ich trau mich nicht noch weiter nach unten zu gehen. Das Foto was ich jetzt noch rein gesetzt habe zeigt den Einlass vor dem bearbeiten.

    ICh werde über die Tage dann Mal die Drehschieberflächen bearbeiten und den Rest mal ordentlich bearbeiten und werde dann nochmal Fotos rein setzen.

    Danke an euch alle und ich wünsche euch ein paar schöne Weihnachtstag.

    Bilder

    • 16092010053.jpg
      • 149.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 380
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 24, 2010 at 12:44
    • #16

    Das Bild vom Nachbrenner zeigt es recht deutlich, wie es sein muss!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 24, 2010 at 12:53
    • #17

    als bsp.

    mein 80er block der mit nem gefrästen MMW 1 Stutzen befeuert wird hat nen Einlass wo drei finger durchpassen ohne mühe :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 24, 2010 at 12:59
    • #18

    Große Löcher allein sind nicht immer ein Garant für Spaß

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 24, 2010 at 13:02
    • #19

    schon klar aber wenn das drumherum stimmt bringen sie ne menge freude ... und da ich mir den fräsmeister (Diabolo) des Ruhrpotts als meister genommen hab bin ich da guter dinge das die kiste ihre 25 ps drücken wird :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 25, 2010 at 23:19
    • #20

    Also bevor man da riesen löcher reinfräst sollte man da eher mit Maß und Ziel rangehen und sich an der Ansaugfläche des Vergaser halten

    nützt ja nichts wen der Vergaser nur 750mm² hergibt aber der Rest viel größer ist , -->> Vorverdichtung und Gasgeschwindigkeit !!!!

    Persönlich halte ich nen 35er sowieso für nen straßenmotor sowiso als maximum alles darüber steigert nur den verbrauch

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™