1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kennzeichen Vespa 150 Sport

  • knattertom
  • January 7, 2011 at 23:09
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 10, 2011 at 09:42
    • #21

    von dem Link hier aus:
    faro basso bei e-bay -was meint ihr?
    beim gleichen händler wie er weiter unten schreibt. und diese asien unten schlampe ist auf jedenfall vermurkst...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 10, 2011 at 09:49
    • #22

    Wenn die von dem Händler ist, kenn ich die Quelle - die Karren sind zwar nicht so schlecht, wie die meisten Asienrestaurationen, aber immernoch lebensgefährlich.

    Mich würd mal ein Foto von der Fahrgestellnummer interessieren.

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • January 10, 2011 at 10:19
    • #23

    zum Thema Lebensgefährlich würd ich mir mal den Bericht von Franks-Vespa-Garage (auch wenn nicht immer alles gut is was er so zeigt....) zu Asienrestaurationen anschaun.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 10, 2011 at 10:52
    • #24
    Zitat von Rally200_Nbg

    zum Thema Lebensgefährlich würd ich mir mal den Bericht von Franks-Vespa-Garage (auch wenn nicht immer alles gut is was er so zeigt....) zu Asienrestaurationen anschaun.

    Der Bericht spiegelt die Realität aber nicht einmal im Ansatz.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • January 10, 2011 at 12:00
    • #25

    und... was sagt jetzt der TÜV dazu? :D

    Kann Dir Deutsche Papiere auf die Vespa machen lassen. Bei Interesse, PN oder Email an info(at)blechbiene.de

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 10, 2011 at 12:50
    • #26
    Zitat von BlechBiene

    Kann Dir Deutsche Papiere auf die Vespa machen lassen. Bei Interesse, PN oder Email an info(at)blechbiene.de

    Dann mal her mit Deinen Info's, gerne per PN.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • January 10, 2011 at 15:13
    • #27

    Reifen müssen gut sein, Elektrik muss funktionieren, Tacho muss vorhanden sein!

    Papiere müssen nicht vorhanden sein!
    Der Roller kann für den TÜV Service auch abgeholt werden, gegen Mehrkosten. = 100 Euro für 200 km.

    Eine Woche braucht der TÜV, wegen mir kann der Roller dann auch 4 Wochen hier stehen, das kostet deswegen nicht mehr.
    Danach ist alles komplett eingetragen und eine neue Betriebserlaubnis für den Roller ausgestellt vom TÜV Süd. Er hat dann deutsche Papiere, mit dem Du den Roller auf der Zulassung ganz normal anmelden kannst.

    Zu den Preisen, bitte der PN anfragen.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • knattertom
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    VBB2T, PX 50 XL
    • January 10, 2011 at 22:21
    • #28
    Zitat von Diabolo

    Mich würd mal ein Foto von der Fahrgestellnummer interessieren.


    Zitat von Diabolo

    Mich würd mal ein Foto von der Fahrgestellnummer interessieren.


    Hallo Diabolo,

    die Rahmennummer kam mir auch komisch vor. Sah aus wie abgetrennt, reingeschweisst, übergeschliffen und lackiert. Irgentwie nicht authentisch...

    Bitte nicht schlagen: Habe die Vespa allerdings auch blind bei e-bay gekauft, überwiesen und per Spedition liefern lassen :-1

    Erzähl mir mal von der "Quelle", gerne auch per PN,

    Grüße Thomas

  • knattertom
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    VBB2T, PX 50 XL
    • January 10, 2011 at 22:26
    • #29
    Zitat von BlechBiene

    Kann Dir Deutsche Papiere auf die Vespa machen lassen. Bei Interesse, PN oder Email an info(at)blechbiene.de

    Moin,

    habe ggf. Interesse an Deinem Angebot. Gib mal Info und Preise.Danke!!


    Gruß Thomas

  • knattertom
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    VBB2T, PX 50 XL
    • January 10, 2011 at 22:37
    • #30

    Noch mal was...wie ihr inzwischen sicher gemerkt habe, bin ich kein Schrauber und kenne mich (noch) nicht sonderlich gut mit den alten Vespen aus, da ich u.a. noch einige andere Hobbys habe :-4 Aber egal, ich bin vom Vespa-Virus infiziert, stehe auf Originalität und bin bereit, dafür auch Geld auszugeben...daher meine Frage: WO bekomme ich eine seriöse deutsche Restauration einer alten Vespa, die nicht lebensgefährlicher Asia-Schrott o.ä. darstellt?? Wäre für Bezugsquelle, Zweiradschmieden, etc. dankbar, da ich erwäge, meine jetziger Errungenschaft wieder zu verkaufen. Jemand Interesse :thumbdown: ?

    Gruß Thomas

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • January 11, 2011 at 08:46
    • #31

    Hallo,

    hier steht es doch:

    Zitat von BlechBiene

    Reifen müssen gut sein, Elektrik muss funktionieren, Tacho muss vorhanden sein!

    Papiere müssen nicht vorhanden sein!
    Der Roller kann für den TÜV Service auch abgeholt werden, gegen Mehrkosten. = 100 Euro für 200 km.

    Eine Woche braucht der TÜV, wegen mir kann der Roller dann auch 4 Wochen hier stehen, das kostet deswegen nicht mehr.
    Danach ist alles komplett eingetragen und eine neue Betriebserlaubnis für den Roller ausgestellt vom TÜV Süd. Er hat dann deutsche Papiere, mit dem Du den Roller auf der Zulassung ganz normal anmelden kannst.

    Zu den Preisen, bitte der PN anfragen.

    Deine indische Vespa hat vermutlich V462 oder irgendsowas als Nummer, oder nicht?! :rolleyes:
    Kein Problem, bringen, und ich kann Dir deutsche Papiere drauf machen.

    Seriöse deutsche Restaurationen gibts bei vielen:
    BlechBiene (Manuel) / Rollerladen und Co... weiß nicht, wo Du her bist.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 11, 2011 at 09:18
    • #32

    das was ich dir realistisch für den Haufen bieten würde, da würdest du weinen...
    das ist im 3stelligen Bereich und der fängt nicht mit ner Zahl >3 an :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • knattertom
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    VBB2T, PX 50 XL
    • January 11, 2011 at 13:10
    • #33
    Zitat von Vechs

    das was ich dir realistisch für den Haufen bieten würde, da würdest du weinen...
    das ist im 3stelligen Bereich und der fängt nicht mit ner Zahl >3 an

    Das ist ja wohl nicht Dein Ernst :evil: , da krieg ich ja beim Schrott-Fritzen mehr dafür!! :-8

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 11, 2011 at 13:21
    • #34

    Na ehrlich von dem Zeugs würde ich wahrscheinlich NICHTS kaufen wenn es eine totale Asienrestauration ist. Da ist mir mein Leben einfach zu wertvoll. Das Ding gehört zerflext an die Wand, mehr kann man mit Asienrestaurationen wirklich nicht anfangen :)
    OB deine nun auch total verpfuscht ist weiss ich natürlich nicht, deswegen ist das mit den 300€ auch kein ernsthaftes angebot nur wirst du sicherlich nicht das bekommen was du dafür gezahlt hast. Und mit dem Wissen dass das Ding lebensgefährlich zusammengepfuscht sein könnte würde ich das Ding auch nicht verkaufen wollen.

    Mein Tipp:
    Lass jemanden mit Ahnung über das Ding schauen. Einmal Motor auf, alles testen, Rahmen und Anbauteile überprüfen (Bremsen) und wieder zusammen das Ding. Das kostet nochmal etwas mehr aber du bist sicher dass du sicher bist und kannst mit deiner (dann) Traumvespa in die Vespasaison starten.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • January 11, 2011 at 13:21
    • #35

    Lass Dich mal nicht verrückt machen, der Vechs ist nur ein elendiger Geier und Messi. Außerdem ist hier mal eine Asiakarre zerlegt worden und bis auf den Motor war es gar nicht so schlimm.
    Ich würde mein Glück mit dem Neuerwerb versuchen - natürlich kannst Du auch versuchen mit einem Anwalt gegen den Verkäufer vorzugehen, aber ich glaube nicht das Du Dein Geld (so schnell) wieder siehst.

    Wichtig ist zuerst die Sicherheit - Du schreibst ja selbst das Du noch keine Vespaerfahrung hast, also ist das gleich die beste Gelegenheit welche zu sammeln und Dein Bock kennenzulernen. Als erstes also Fahrwerk und Bremse begutachten, die Bremsen definitv mal öffnen und ggf. neue Beläge rein, die kosten nur ein paar Peanuts.
    Wenn das beides i.O. ist und Du zwischenzeitlich schon Papiere bekommen hast, kann man sich auch auf die Straße trauen. Sollte jetzt wirklich alles üble der Asiaconnection auf Dein Roller treffen - egal - mal kann es richten. Ist der Motor hin, kaufst halt einen gebrauchten, vielleicht gleich einen modernen PX Motor oder einen älteren aus der Herstellungszeit, die kosten auch nicht die Welt.

    Also alles easy, kaum ein User hier hat sich eine Vespa gekauft und ist dann 2 Jahre sorgenfrei damit rumgefahren....

    Go Go Gadget signature!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 11, 2011 at 13:43
    • #36

    sorry Sonsait aber das ist doch wirklich Bockmist.
    Woher soll denn jemand ohne Ahnung ein Nadellager von einem Nagellager unterscheiden können. Die wirklichen Pfuscharbeiten fallen einem Laien wahrscheinlich nichtmal mehr auf. Die Kiste die hier zerlegt wurde und die Bildervom pkracer zeigen doch dass es WIRKLICH Handlungsbedarf gibt. Wenn selbst der Tüv die Tüvabnahme generell verweigert bei vielen Asienrestaurationen dann ist das sicherlich nicht weil die so sicher und gut arbeiten.

    Und alles richten wenn die Asienmafia voll zugeschlagen hat bedeutet einen komplett neuen Roller ans Kennzeichen zu schrauben, da kannst du nichts richten wenn du dich nicht sehr sehr gut damit auskennst. Und ob dann Kosten und Zeit nicht teurer sind als Neuerwerb, dass sei mal dahin gestellt.

    Das mit den 300€ soll man ja auch nicht in den falschen Hals bekommen, dass war kein Angebot, sondern eine AUSSAGE was ICH maximal für eine Asienrestauration zahlen würde.

    Und selbst wenn die Bremsen i.O. sind ein kapitaler Motorschaden auf der Straße ist auch nicht zu verharmlosen, oder ist das easy going für dich?

    und nochmal, damit es keine Missverständnisse gibt: Ich rede von Asiarestaurationen allgemein und nicht von dem aktuellen Beispiel.
    knattertom, ich empfehle dir aber wirklich die Kiste vor der ersten Fahrt mal komplett zerlegen und zusammensetzen zu lassen, dann fährt es sich auch ruhiger...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • January 11, 2011 at 13:49
    • #37

    Für mich geht die Asiapanikmache schlicht zu weit. Wenn der Roller nicht geradeaus fährt, dann sollte man es schon merken.
    Klar ist ein kapitaler Motorschaden bei Vollgas unschön, aber das kann auch jeden treffen. Oder baust Du jeden Motor auseinander den Du fährst? Wenn was nicht stimmt, wird man es schon hören. Das Risiko hat halt jeder hier, der auf 40 Jahre alter Technik rum reitet....

    Go Go Gadget signature!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 11, 2011 at 13:56
    • #38

    ganz ehrlich, ja ich bau jeden Motor auseinander :D
    Entweder ist es meiner, dann wird da eh dran gebastelt und ich bin mir der Gefahr bewusst dass Tuning nen kaptitalen Motorschaden mit sich bringen kann. Ich höre (hoffentlich) auch wenn der Motor entsprechend schlecht läuft, aber wenn ich einen Motor für meine Frau oder Bekannte mach, die wenig oder keine Ahnung haben, dann bleibt a) alles original und b) wird alles überprüft und neu gemacht. Da kann man auch nicht sagen dass die hören wenn der Motor zickt, woher denn auch ohne Erfahrungswerte?

    Ich hab Leute erlebt die sind mit ner Gabel rumgefahren die so krumm war, dass es teilweise wie ein Halbkreis ausah. Erst nachdem se mal auf einer Vespa fuhren die in Ordnung war haben se festgestellt dass da was nicht stimmt :)
    Davon kann sich nunmalkeiner freisprechen, ohne Vergleichsbeispiele ist es einfach "normal"

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • January 11, 2011 at 14:04
    • #39

    Da er der TS sein BMW Bike vertickert hat, gehe ich schlicht davon aus, das er weiß wie es sich anfühlt wenn es geradeaus geht :D

    Ich bin genau das Gegenteil von Dir - meine Motoren werden erst auseinander gebaut, wenn nix mehr geht....

    Go Go Gadget signature!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 11, 2011 at 18:36
    • #40

    Ich würd mich da auch erst einmal vorsichtig rantasten, bzw. mal nen Fachmann drauschauen lassen.
    Da der nette Topiceröffner aus ner Rollermetropole kommt, hab ich ihn mal mit gutem Gewissen an den Wolle verwiesen um die Karre mal begutachten zu lassen.
    Da sollte dann auch in Sachen Tüv machbar sein, wenn das Moped in Ordnung ist.

Tags

  • Vespa 150ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™