1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 125 XL2 Setup

  • PKMatze
  • January 11, 2011 at 13:12
  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • January 11, 2011 at 13:12
    • #1

    Hey Leute,

    ich bin grad dabei meine Vespe ein bisschen schnelller zu machen. Ich schreib hier einfach mal mein vorgesehenes Setup auf um zu sehen was ihr davon haltet.

    Orginal Zylinder, Original Kolben, Original Motorgehäuse jeweils bearbeitet.

    Höhere Fussdichtung, Kopf abschleifen

    28 Vergaser :S (bisschen gross für den Ori zylinder denk ich aber ich hätte gerne etwas Potenzial für einen Anderen Zylinder(kommt später noch)

    Hammerzombie Auspuff

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ob das so fahrbar wäre besonders wegen dem grossen Vergaser.


    Danke

    Gruß Matze

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 11, 2011 at 13:53
    • #2

    na bevor ich mir den (extrem geilen) puff kaufen würde, wär doch eher nen polini oder malle drin. wenns dann immernoch nicht reicht kann der auspuff ja kommen :+7

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • January 11, 2011 at 14:01
    • #3

    Du weißt schon, warum der Kopf gekürzt und hochgesetzt wird? Der Roller selbst wird mit diesem Setup wahrscheinlich noch schlechter laufen als vorher - dafür aber um einiges lauter. Das suggeriert ja dann auch Geschwindigkeit.....
    Geht dann wohl in die Richtung: Leistungsarm und drehzahlstark...

    Lieber am Auspuff sparen und gleich einen anderen Zylinder kaufen...

    Go Go Gadget signature!

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • January 11, 2011 at 16:52
    • #4

    Hey erstmal danke für eure Antworten.

    hab da vllt. was vergessen zu erwähnen.

    Ich hab meine Vespa ohne Blinker zugelassen. (sieht meiner Meinung nach besser aus). Wenn ich mir jetzt nen Zylinder über 125 ccm kauf brauch ich blinker. Deshalb auch das O-Tuning.
    Ich hab also vor das Tuning relativ Human zu halten und mit dem Puff bissl was rauszuholen. Das der Hammerzombie noch wesentlich mehr kann ist mir bewusst. Deshalb auch das O-Tuning.

    Und ich sachen 2-takt Tuning bin hab ich einen guten Helfer. Mein Bruder fährt RGV und hat n seeeehr schnelles Hercules Mofa.

    Also warum ne höhere Fussdichtung und den Kopf schleiffen weiss ich ;)

    Danke Greetz Matze

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 11, 2011 at 18:08
    • #5

    würde mir ne banane drunterschnippeln

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 11, 2011 at 18:19
    • #6

    Und warum nicht nen 133er drunter? Wer soll das merken?
    Also bevor ich sonen Aufwand betreib würd ich da ganz anders rangehen. Aber muss jeder selbst wissen...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • January 11, 2011 at 18:34
    • #7

    PK-User

    das Problem ist das mit den Blinkern. Ich hab gute Tüv kontakte und würde den Hammerzombie ziemmlich sicher eingetragen bekommen. So das alles legal ist. Wenn ich aber jetzt über 125 ccm Hubraum komme brauch ich laut gesetz wieder blinker. Da meine Vespe keine Blinker hat und ich auch keine möchte muss ich unter 125 ccm bleiben. Wenn ich den 133er nicht eintragen lass brauch ich auch den Hammerzombie nicht eintragen lassen.--> wieder nicht legal = doof.

    Gruß Matze

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 11, 2011 at 18:58
    • #8

    Banane schnippeln braucht man nun ja nicht mehr Schieber ;) Gibt ne ETS Repro.


    Hammerzombie kannst bei dem Setup mit Oriübersetzung mal so richtig knicken! Der Zylinder wird dir nach dem höhersetzen den 4ten Gang nicht mehr ziehen. Der Hammerzombie wird dieses Verhalten noch ordentlich unterstützen. Kurzer Vierter ist hier wohl das minimum, eher ne 2.86ger Übersetzung.

    Gruß Mo

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 11, 2011 at 19:08
    • #9

    hast ma en link dackel ? -vor 2 monaten hab ich die blechschere angesetzt :+4

    @topiceröffner: wenn du wirklich so gute kontakte hast lässt sich sicherlich auch ein zylinder >125ccm ohne blinker eintragen!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 11, 2011 at 19:27
    • #10

    stückzahl ist übrigens begrenzt..

    Gruß Mo

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 11, 2011 at 19:32
    • #11

    fetzig!

    aber ich kann jetzt ja sowieso jede fahren :-4

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • January 11, 2011 at 19:35
    • #12

    vespaschieber: Eins wird dir jeder sagen können. Du kannst eingetragen haben was du Willst. Einen zulauten Auspuff, Felgen ohne ABE usw.: Nur wenn was passiert und es ist gesetzteswidrig bringen dir alle Eintragungen nichts ;-).

    Selbst wenn ich nen 133er eingetragen bekomm nützt es mir nichts. Wenn ich in nen Unfall verwickelt bin, bin ich dran auch wenn der Zylinder eingetragen ist.


    Gruß Matze

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • January 11, 2011 at 19:37
    • #13

    Dackeldog: danke so eine Antwort wollte ich.

    Was gäbe es für auspüffe die mehr Sinn machen würde mit dem genannten Setup?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 11, 2011 at 20:12
    • #14

    Banane z.B

    Gut funzen könnten auch anlagen wie der VSP Road. Der drückt früher.

    Pm40 könnte auch gehen.

    Kommt hald ganz auf die Bearbeitung an..Wenn die Zylinder ordentlich gemacht wird kannst aber die Oriübersetzung sowieso knicken. Da brauchst mindestens nen kurzen Vierten. Mit dem HZ bricht dir der 4te ein. Wird dann vermutlich immer langsamer.

    Ich würd hald auf ein vernünftiges Maß gehen. Also Zyli voll höherlegen und dann den Auslass noch so in richtung VA 27 oder was bearbeiten. Des haut scho hin. Aber brauchst hald nen Pott der schon relativ weit unten kommt sonst haste wie gesagt mit der Oriübersetzung keine Freude dran.

    Gruß Mo

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • January 11, 2011 at 20:35
    • #15

    Dackeldog: Wunderbärchen 2-)

    ich denk ich werde dann in Richtung PM40 gehen. Hab mir grad mal die Beschreibung durchgelesen. Weisst du was ich an meiner Pk bearbeiten muss um ihn reinzubekommen?

    Vielen Vielen Dank

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 11, 2011 at 21:25
    • #16

    Ja das Zwischenblech musst du großzügig rausschnippeln. Batterie haste eh ned, von daher brauchstes nicht.

    Ist kein relevantes, tragendes Element. Also keine Sorge beim wegschneiden.

    Die ETS Banane ginge aber ohne rumschnippeln :)

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 11, 2011 at 21:29
    • #17

    Nen kurzen Vierten würd ich mir aber trotzdem besorgen. Kostet von BMG ja nicht die Welt.

    Gruß Mo

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • February 4, 2012 at 21:01
    • #18

    Sooo Leute,

    ich hab mal wieder ne Frage ;)

    meine Pk 125 läuft sehr gut.... nur hab ich eben das "Problem" das schon ein Vorredner geschildert hat.... Der 4. Gang ist zu lang war ja auch nicht anders zu erwarten^^.

    Die Übersetzung der restlichen Gänge passt bzw. ich bin zufrieden (3. Gang bis ca 80 laut Vespa Tacho :whistling: )
    Setup jetzt: Zylinder Zylinderkopf Kolben und Motorgehäuse bearbeitet höhere fußdichtung und n PM 40. Größerer Gaser kommt noch...
    Alles sehr schön drehfreudig 2-)
    Nun meine Frage: Zu was würdet ihr raten? Ne andere Primär oder nur nen kurzen 4ten?

    Ich persönlich würde zum kurzen 4ten tendieren. Bei ner anderen Primär bleibt der Sprung zwischen 3tem und 4ten immer noch gleich groß oder?

    Wenn ich nen kurzen 4ten nehm, brauch ich dann auch nen anderen Kupplungskorb?

    Sorry für meine vielleicht etwas doofen Fragen... Getriebe und Übersetzung sind für mich absolutes Neuland :whistling:

    Vielen Dank im Vorraus

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • February 5, 2012 at 16:18
    • #19

    was ich vielleicht noch vergssen hab.... :whistling:

    die Vespa brauch ich nicht für Nutzzwecke und auch nicht für Touren.... heißt sie darf schön spritzig sein und schaltfaul bin ich auch nicht :rolleyes:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 5, 2012 at 16:39
    • #20

    Brauchst nur den kurzen 4. Hat ein Kumpel bei seiner PK mit 133er Polinski und PM40 sowie 25er Dello auch drin und die geht wie Umme.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™