1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser läuft mit Benzin voll

  • laszlo
  • January 18, 2011 at 22:02
  • laszlo
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Neu-Isenburg
    Vespa Typ
    P80X 177 Polini, Malossi Kopf, 60 Langhub Pinasco, PHBH 30, BGM BIG BOX, fette Hupe
    • January 18, 2011 at 22:02
    • #1

    Hallo Leute,

    wie Ihr seht bin ich neu im Forum. Meine Vespa P80X mit einem 139ccm Zylinder hat Probleme mit dem Vergaser. Wenn ich den Benzinhahn aufdrehe läuft die Schwimmerkammer voll und sobald man den Motor anschmeißt und gas gibt läuft viel zu viel Bezin durch den Vergaser zum Motor, sodass es richtig spritzt. Die Folge ist, dass der Motor nur ein kurzen Moment läuft und dann absäuft. Anfangs dachte ich an eine falsche Einstellung des Vergasers, jedoch erwieß sich das als hinfällig. Dann dachte ich es liegt an dem Schwimmer und der Nadel, jedoch auch nachdem Ich diese neu gekauft habe und eingebaut bestand das Problem wie gehabt. Bin nun echt aufgeschmissen und weiß nicht wiklich weiter....

    Wo könnte das Problem liegen?!

    Bitte um Hilfe!


    Grüße

    Laszlo

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • January 18, 2011 at 22:57
    • #2

    Was heißt viel zuviel Benzin? Eventuell falsch bedüst?. Das "Rausspritzen" (blowback) ist bei Drehschiebern normal. Ist bauartbedingt, die Kurbelwelle drückt einen Teil des Gemischs wieder zurück in den Gaser. Abhilfe schaffen hier sogenannte Lippenwellen. Die Schwimmerkammer soll ja volllaufen wenn man den Benzinhahn öffnet. Ist die Gemsichschraube halbwegs richtig eingestellt? Das ist die Schraube die nach hinten rausschaut. Ganz reinschrauben und dann 1 1/2 umdrehungen wieder raus.

    si vergaser danke an fettkimme

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • laszlo
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Neu-Isenburg
    Vespa Typ
    P80X 177 Polini, Malossi Kopf, 60 Langhub Pinasco, PHBH 30, BGM BIG BOX, fette Hupe
    • January 19, 2011 at 10:19
    • #3

    Das mit der Gemischschraube hat gut geklappt nur jetzt habe ich eine viel zu späte Reaktion, wenn ich gas gebe (d.h. der Motor dreht erst total verzögert hoch). Zudem ist die größere Einstellschraube nicht fixierbar, sodass sie bei höheren Drehzahlen sich ganz rein schraubt. Ich denke hier fehlt ein Gummi zur fixierung.

    Danke für die Hilfe!

    Laszlo

    Bilder

    • DSCF2629.JPG
      • 224.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • January 19, 2011 at 10:34
    • #4

    Klingt doch schon mal gut. klatschen-)

    Die große Schraube ist fürs Standgas zuständig, d.H. mit ihr kann man den Gasschieber regulieren. Sie sollte auch, wenn ich mich recht erinnere, mit ner Feder fixiert werden.

    Wegen der verzögerten Gasannahme, wurde die Hauptdüse auch verändert? Nen 139er sollte schon so ne 112 drin haben. (Bei nen 20 Si) Einfach rausschrauben und nachgucken.


    Edith.:Das ist das unterste teil von dem Düsenstock. Da sollte man hoffentlich ne Zahl erkennen können.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

    Einmal editiert, zuletzt von Deoroller (January 19, 2011 at 11:07)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 19, 2011 at 12:29
    • #5

    Hallo,

    es ist zwar etwas vage aufgrund der Bildperspektive, aber ich würde sagen, die Standgasschraube hat ihre Feder.

    Wenn du mit der "größeren Schraube" die größere messingne Schraube, also den Hauptdüsenstock meinst, so kann man nur sagen, dass der fest eingeschraubt sein muss und nicht mittels "schrauben" eingestellt werden kann. Man kann dort nur die einzelnen Teile HLKD, MR und HD austauschen. Das gilt auch für die ND (kleinere Messingschraube).

    Gruß, Klaus

  • laszlo
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Neu-Isenburg
    Vespa Typ
    P80X 177 Polini, Malossi Kopf, 60 Langhub Pinasco, PHBH 30, BGM BIG BOX, fette Hupe
    • January 19, 2011 at 21:27
    • #6

    Alles klar!!!

    Ich habe jetzt den Durchblick beim Einstellen. Muss nur noch die Nummer nachschauen! Die Düse wurde nicht getauscht....!

    Vielen Dank!!

    :-2 klatschen-)

Ähnliche Themen

  • Startschwierigkeiten "aus dem Nichts"

    • Brandi
    • April 24, 2017 at 09:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinder läuft voll trotz geschlossenem Benzinhahn. Welche Schwimmernadel für SI 24.

    • Vespa1982
    • April 23, 2017 at 20:39
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™