1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Reifen ist gut?

  • Roggi
  • June 4, 2006 at 22:26
  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • June 4, 2006 at 22:26
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin noch nicht lang dabei, um genau zu sein gerade eine Woche. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer zweiten Pk 50 XL. Zugegeben, der zweite Vespa-Kauf innerhalb einer Woche, das hat schon fast suchtartigen Charakter. Und glaubt bloß nicht Ihr seid nicht mitschuld daran, :] ich hab hier in kurzer Zeit schon so viel gelernt...

    Nun zun Thema:
    Meine zweite Vespa (84er Baujahr) will ich komplett restaurieren. Heute war ich mal auf Reifensuche, habe erstaunlicherweise eine große Vielfalt gefunden und war erstmal überfordert. Am Auto bevorzuge ich Michelin-Schlappen, weiß aber nicht, ob die bei den kleinen Reifen genauso gut sind. Könnt ihr mir einen Reifen empfehlen bzw. gibt es da deutliche Unterschiede?

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • June 4, 2006 at 22:38
    • #2

    Also mein Pirelli (vorn) hat schon über 6500 km runter und sieht immer noch gut aus, obwohl schon 20 Jahre alt. Hinten hielt der andere Pirelli knapp 5000 km, dann war er auf 1,5 mm. Jetzt verrichtet ein Noname Produkt von "AlleTeileUnbrauchbar" den Dienst am Hinterrad. Hat zwar nur 19 Euro gekostet, hat aber schon nach 1500 km nur noch 3 mm Profil. Der Pirelli kostet um die 35 Euro (der mit dem klassischen Profil).
    Letztenendes ist es wohl Geschmackssache, aber ich werde mir wohl wieder einen Pirelli draufziehn.
    Achja, der ATU-Reifen hat ein "Sportprofil", was auch immer damit gemeint ist. Im Gegensatz zum etwas "stolligen" klassischen Reifen also sehr glatt, was bei Regen ein großer Nachteil ist.
    Vergis beim Reifenkauf nicht die Größe 3.00-10 anzugeben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie (June 4, 2006 at 22:41)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 4, 2006 at 22:55
    • #3

    bei mir wars auch so mit den orireifen jetzt hab ich 22€ reifen von schwalbe drauf die sind net schlecht aber eben sehr weich deswegen brauch ich öfters neue vorallem hinten wobei meine fahrweise der hauptgrund für den reifenverschleis sein dürfte
    die reifen haben auch so ein stollenprofiel

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • June 4, 2006 at 23:13
    • #4

    Ich fahr Metzeler 7 Teen (ME 7-Profil) sehr gute Laufleistung und guten Grip auch im Regen. Preis ca. 35 €

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 5, 2006 at 01:35
    • #5

    Metzeler haben im Zweiradbereich traditionell so ziemlich den besten Ruf, sollen aber auch nicht ganz günstig sein. Ich selbst fahr Heidenau mit so 'ner Art Fahrradprofil. Der Grip ist OK, aber bei Nässe schwächeln sie schon ein bisschen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 5, 2006 at 09:55
    • #6

    Ich habe die Heidenau mit stollenprofiel, sehr guter gripp auch bei regen und in der schräglage hatt mann auch nicht das gefühl das mann weg rutscht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • June 5, 2006 at 13:07
    • #7

    Hallo zusammen,

    danke sehr, das sind ja schonmal eine Menge hilfreiche Antworten!
    So, jetzt geht's wieder ans Schrauben, damit ich irgendwann auch mal dazu komme, neue Reifen aufzuziehen!

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 6, 2006 at 01:28
    • #8

    Na dann viel Glück, Spass und Geduld!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Rollerreifen bei Nässe

    • JogyKoeln
    • September 20, 2017 at 00:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™