1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zu zweit den Berg hinauf

  • M_H_L
  • February 2, 2011 at 20:04
  • M_H_L
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50S
    • February 2, 2011 at 20:04
    • #1

    So meine lieben Vespafreund ich habe wieder einmal eine Frage für euch: Das wird der 1. Sommer mit meiner neuen 50s und ich will mich schon mal seelisch aufs herumdüsen vorbereiten :-6 Dar ich in einer ziehmlich "hügeligen" Gegend wohne und fast immer eine etwas steilere Straße benützen muss wollte ich mal fragen ob mich meine Vespa (mit Polini-Schnecke) den "Berg" überhaupt zuzweit hinauf zieht.??? Wenn ja gibt es irg. Tricks die ich beachten muss ?(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 2, 2011 at 20:15
    • #2

    Moin! :+2

    Frage ist etwas schwer zu beantworten, da ich nicht weiss, ob Du noch mit einem Original-Motor (also 50er Zylinder etc.) unterwegs sein wirst oder aber (wg. dem Polini-Puff) etwas an der Wespe gemacht hast. Ansonsten dürfte es mit einem Ori-Setup am Berg und dann noch mit 2 Leutchen drauf schon etwas zäh werden. :rolleyes:

    Gruß Alex.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 2, 2011 at 20:17
    • #3

    im falle eines originalmotors kann es mit einem drehzahlpott schwer werden, suchfunktion spukt alles aus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • M_H_L
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50S
    • February 2, 2011 at 20:45
    • #4

    ohh sorry hab ich vegessen : sonst ist alles Ori. ^^

    und danke für die schnellen Antworten !!

    @ Vespa_Jo mit was muss ich die SuFu. füttern ???

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • February 2, 2011 at 20:52
    • #5

    75ccm in die suche eingeben.... Frage wird durch lesen beantwortet :+2

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 2, 2011 at 20:55
    • #6

    Man muss einfach nur Gedult mitbringen und gute Laune. Aber das kann ich auch erst sagen, weil ich eine getuned habe und die anderen gerne ori fahr.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • February 3, 2011 at 01:52
    • #7

    im 1. schafft sie es, geht dann so 20km/h schnell den berg hoch

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 3, 2011 at 16:34
    • #8

    1.Gang sollte für die meisten Hügel ausreichen
    solltest du allerdings nur 50ccm unter der Haube haben, würde ich leistungs- und lautstärketechnisch einen Originalauspuff vorziehen


    Zitat von ShellV50-Popper

    im 1. schafft sie es, geht dann so 20km/h schnell den berg hoch

    Haha das sagt der Belgier!! Wo habt ihr denn Berge?

    Da fällt mir grad was ein, du hattest irgendwo geschrieben, dir ist ein Mensch mit Kennzeichen SHA begegenet und das war der Oberschwabe schlechthin. Muss dich leider enttäuschen, auch wenn der Name anderes vermuten lässt, Schwäbisch Hall liegt im schönen Hohenlohe und dort gibt es nicht mehr Schwaben wie in der Eiffel oder den Karpaten. Das nächste Mal vorm Geschichten erzählen besser informieren ;) Aber das nur so am Rande...

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (February 3, 2011 at 21:12)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 3, 2011 at 16:36
    • #9

    "Zu Zweit und Berge" klingt für mich nach 102 ccm, und der Auspuff darf bleiben :-2

    ESC # 582

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • February 3, 2011 at 17:23
    • #10
    Zitat von alexhauck

    1.Gang sollte für die meisten Hügel ausreichen
    solltest du allerdings nur 50ccm unter der Haube haben, würde ich leistungs- und lautstärketechnisch einen Originalauspuff vorziehen


    Haha das sagt der Belgier!! Wo habt ihr denn Berge?

    Da fällt mir grad was ein, du hattest irgendwo geschrieben, dir ist ein Mensch mit Kennzeichen SHA begegenet und das war der Oberschwabe schlechthin. Muss dich leider enttäuschen, auch wenn der Name anderes vermuten lässt, Schwäbisch Hall liegt im schönen Hohenlohe und dort gibt es nicht mehr Schwaben wie in der Eiffel oder den Karpaten. Das nächste Mal vorm Geschichten erzählen besser informieren ;) Aber das nur so am Rande...


    Nur so am rande in belgien sehr wohl berge und steil laufende Straßen denn in ost-belgien gibt nähmilch auch die E-I-F-E-L ;)
    und das mit dem deutschen mit schwäbischen aktzent, den Casio taschenrechner und dem toyota starlet war in maastricht (holland) :-1 und das war sowieso NUR eine V-E-R-M-U-T-U-N-G :sleeping:

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 3, 2011 at 21:35
    • #11

    Gibt eh keinen Urlaub wo ich -keinen- schwäbischhaller sehe.
    In crailsheim gehts wieder vielversprechend voran. Die sind drauf und dran wieder das alte CR einzuführen. Ich freu mich drauf.

    Ontopic:
    An den threadsteller: falls du hier noch antworten zu deiner vespe erwartest, dann musst auch die fragen hier beantworten.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 3, 2011 at 21:40
    • #12
    Zitat von Lukk


    In crailsheim gehts wieder vielversprechend voran. Die sind drauf und dran wieder das alte CR einzuführen. Ich freu mich drauf.

    Deinem Avatar nach würde ich dich ins Juze stecken?! Oder was meinst genau? Sag bloß du bist hin und wieder in Cr.

    Edit: ach du meinst das Kennzeichen... jetzt hab ichs gerafft :-4:thumbup:

    • Primavera 125
  • hubchev
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    V50N erste serie, PX, GS3...
    • February 10, 2011 at 18:45
    • #13
    Zitat von M_H_L

    wollte ich mal fragen ob mich meine Vespa (mit Polini-Schnecke) den "Berg" überhaupt zuzweit hinauf zieht.??? Wenn ja gibt es irg. Tricks die ich beachten muss ?(


    Also da gibts fünf Dinge die dich besser den Berg hoch bringen:
    1. Anlauf nehmen
    2. Im windschatten fahren
    3. Freundin suchen die generell wenig ißt und säuft und aerodynamisch geformte Wangenknochen hat
    4. selbst weniger Essen und Saufen
    5. tunen ( --) suche)

    So, jetzt ist halt nur die Frage was dir leichter fällt... Meinerseits sieht das so aus: 1 und 2 wird nicht immer möglich sein, 4 schließe ich für mich aus, ich hab für eine Kombination von 3tens uns 4tens entschieden.

    Ach eine 6te Methode gibts auch noch:
    6. bau deiner Freundin eine eigene Vespa auf.

    Das ist am aller besten kann ich dir sagen!

  • Pimmelkopp
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    SF
    • February 10, 2011 at 21:16
    • #14
    Zitat


    3. Freundin suchen die generell wenig ißt und säuft und aerodynamisch geformte Wangenknochen hat

    Du lässt deine Freundin ohne Helm mitfahren? Sehr nobel. :thumbup:

  • hubchev
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    V50N erste serie, PX, GS3...
    • February 11, 2011 at 12:06
    • #15

    [/quote]
    Du lässt deine Freundin ohne Helm mitfahren? Sehr nobel. :thumbup:[/quote]

    Sonst würd ich die Berge ja nie hoch kommen :-7:-6

    Einmal editiert, zuletzt von hubchev (February 11, 2011 at 13:07)

  • M_H_L
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50S
    • February 12, 2011 at 12:51
    • #16

    glaub ich entscheide mich für die 3 und 4 Variante da mir für die 6 einfach das Geld und die Zeit fehlt^^

    hab mittlerweile eine gute Lösung gefunden: einfach den Kopf aerodynamisch an die Vespa anpassen, sprich Kopf etwas hinter dem Lenker verstecken und die Freundin muss sich einfach dicht an mich drücken ;)

  • Neapel
    Gast
    • February 12, 2011 at 13:31
    • #17

    mach den Führerschein, so wie ich. War hart und kostet halt ein 1000er. aber dann hat es ruhe.

    Martino

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 12, 2011 at 19:10
    • #18

    komm ganz darauf an, eine originale px80 ist auch kein drehmomentwunder als vergleich

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™