1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremstrommel/Bremse V50

  • gooey
  • February 6, 2011 at 15:11
  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • February 6, 2011 at 15:11
    • #1

    Hallo,

    kann man unproblematisch von geschlossener Felge auf offene Felge umrüsten?
    Die Achse sollte die gleiche sein, also rein theoretisch einfach nur eine andere Bremstrommel drauf und gut.
    Oder habe ich da jetzt einen groben Denkfehler drin?

    Vespa.....doof!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 6, 2011 at 21:11
    • #2

    Der grobe Fehler ist das du die wunderschönen geschlossenen Felgen die sicherlich zu deinem Moped gehören gegen offene tauschen willst!!!

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • February 6, 2011 at 21:19
    • #3

    Geniale Antwort!

    Hier geht es vorerst um den rein technischen Aspekt und nicht um die Ästhetik des Mofas. Korrekt ist zwar daß die geschlossene(n) Felge(n) auf den/die Roller gehören, aber das war nicht die Frage.

    Vespa.....doof!

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • February 6, 2011 at 21:29
    • #4

    Mal Ganz davon abgesehen das ich es ebenfalls nie Tauschen würde! Passt es nicht da die Wellen andere sind würde bedeuten das du die Gabel zerlegen musst sowie den Motor Spalten wenn ich mich nicht irre!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 6, 2011 at 21:34
    • #5

    Vorne brauchst du ne andere Schwinge, hinten weiss ich auch nicht genau mit der Welle, aber die Ankerplatte musst sicher tauschen!

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • February 6, 2011 at 21:41
    • #6

    Ankerplatte hinten ist scheinbar bis zu PK XL die gleiche. Ebenso wie die Welle. Da gibt's wohl erst bei späteren Modellen einen Unterschied im Achsdurchmesser.

    Ich habe heute mal die Gabel einer PV in näheren Augenschein und denke es sollte passen, allerdings wäre das ja zu einfach. Da muss es einen Haken geben.

    Vespa.....doof!

  • ShellV-Popper
    Gast
    • February 7, 2011 at 04:52
    • #7

    jaa, die geister von Rinaldo Piaggio und seine söhne Enrico et Armando werden das zulassen
    das ist quatsch eine geschlossene felge kann genau so brembsen wie eine offene
    und wenn du wirklisch bessere brembsen willst kauf dir den umrüstsatz auf scheibenbrembse für geschlossener felge aber da brauchst du eine gekürzte pk gabel
    sieht dann so aus

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • February 7, 2011 at 06:41
    • #8

    Guten Morgen,

    es bestand ebenfalls weder die Frage noch der Bedarf bezüglich eines Vergleichs der Bremsleistung zwischen offener und geschlossener Felge. Auch geht es hier nicht um die "bessere" Bremsleistung einer "besseren" Bremse, also Scheibenbremse. Da jedoch die Geister meist gnädig sind betrachte ich die Grundfrage als beantwortet.
    Lest ihr manchmal auch was man fragt oder wird einfach nur eine Antwort raus gehauen?

    Egal...wo wir gerade dabei sind.....@ShellVPopper: Wie hast du denn das Problem mit dem Kotflügel gelöst? Gabel angepasst, Kotflügel angepasst oder eine Adapterplatte verbaut? Lagersitz auch abgedreht?
    Sieht an sich nämlich ganz stimmig aus bei dir. Hab' da schon schlimmeres gesehen.

    Vespa.....doof!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 7, 2011 at 16:32
    • #9
    Zitat von gooey

    Ankerplatte hinten ist scheinbar bis zu PK XL die gleiche. Ebenso wie die Welle. Da gibt's wohl erst bei späteren Modellen einen Unterschied im Achsdurchmesser.

    Ich habe heute mal die Gabel einer PV in näheren Augenschein und denke es sollte passen, allerdings wäre das ja zu einfach. Da muss es einen Haken geben.


    Nur scheinbar sind die hinteren Ankerplatten gleich. V50 und PK Bremsankerplatten sind auf jeden Fall unterschiedlich, da die V50 schmalere Bremsbeläge hat. Ob es innerhalb der V50 Baureihe auch noch Unterschiede bei den 10" Ankerplatten gibt, weiß ich allerdings nicht.

    Das Moped auf dem Bild im Beitrag des belgischen Poppers ist mitnichten seins, sondern wurde vom GSF-Mitglied JOB gebaut. Es ist eine Scheibenbremse mit Umrüstkit des GSF-Mitglieds Stahlfix zur Verwendung der geschlossenen 4-Loch Felge.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 7, 2011 at 17:02
    • #10
    Zitat von pkracer

    as Moped auf dem Bild im Beitrag des belgischen Poppers ist mitnichten seins, sondern wurde vom GSF-Mitglied JOB gebaut. Es ist eine Scheibenbremse mit Umrüstkit des GSF-Mitglieds Stahlfix zur Verwendung der geschlossenen 10 Zoll 4-Loch Felge.

    Wenn ich die AUssage des Herrn PkRacer noch um eine nicht unwesentiche Kleinigkeit erweitern dürfte.

    ESC # 582

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • February 7, 2011 at 17:40
    • #11

    Das sind mal 2 aussagekräftige Antworten. Danke!

    Weiß jetzt einer von Euch wie JOB das mit dem Kotflügel geregelt hat? Gabel angepasst, Koti angepasst oder Adapterplätte gebastelt?

    Vespa.....doof!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 7, 2011 at 18:03
    • #12

    Beim Anpassen der PK Gabel auf V50 gibt es mehrere Probleme.

    Zum Einen ist der Weg von Lagersitz bis Schwingenaufnahme länger (sorgt bei NichtAusgleich für einen Chopper Effekt ( Roller vorne höher als hinten)), zum Anderen passt der Kotflügel nicht über die Aufnahme. Zu guter letzt ist der Teil oberhalb des Lagersitzes zu lang für den V50 Rahmen und die Lenkschlossbohrung passt nicht.

    Für Punkt 1 gibt es verschiedenste Lösungsansätze ( von Schwinge und Dämpfer kürzen bis Lagersir abdrehen)
    Der Kotflügelhalter wird meist im Bereich der Stoßdämpferaufnahme radikal runtergeschliffen und die Bohrungen am Kotflügel neu gesetzt.
    Der Dritte Punkt kann auch verschieden gelöst werden (kürzen - neu verschweissen, V50 Rohr aufschweißen, kürzen und Gewinde weiter runter drehen)

    Den V50 Kotflügel bekommt man schon auf die PK Gabel - man beachte aber mal den Radstand von ungekürzter Version (Pinky) zu der V50 oben

    Bilder

    • CIMG2134.JPG
      • 191.82 kB
      • 900 × 1,200
      • 343

    ESC # 582

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • February 7, 2011 at 18:09
    • #13

    Verstanden!

    Frage: Wo und für wieviel bekommt man eine gekürzte PK-Gabel? Wer macht so etwas evtl. (mit Anpassung Gabel an Kotflügel, nicht Kotflügel an Gabel)? Originaloptik MUSS beibehalten werden.

    Vespa.....doof!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 7, 2011 at 18:15
    • #14

    Ich meine diese Woche eine komplett auf V50 angepasste Gabel mit Scheibenbremse für 380 Euro im GSF gesehen zu haben.

    Viel billiger kommt man beim selbermachen(-lassen) auch nicht, meine adaptierte SKR Gabel hat auch ca 350 € gekostet

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 8, 2011 at 08:57
    • #15

    PK Gabel kostet gebraucht je nach Lieferumfang (nur nackte Gabel mit Schwinge oder mit Federbein, Bremsankerplatte und -trommel) ca. 40 - 60 Euro, das Kürzen der Gabel je nach Anbieter und Auftrag (nur Gabel kürzen oder auch Stoßdämpfer passend dazu kürzen) nochmal geschätzte 100 Euro. Anpassung von Gabel und Kotflügel aufeinander wäre anzufragen, da die meisten das selbst erledigen. Kostet dann halt nochmal extra. Im GSF Dienstleistungsbereich gibts diverse Anbieter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Yogibär
    Gast
    • February 8, 2011 at 09:05
    • #16

    guckt du :

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 8, 2011 at 09:11
    • #17

    Der Herr Custom0815 hat auch meine Gabel gebruzelt - wärmstens zu empfehlen :thumbup:

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Bremse
  • Vespa V50
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™