1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 Vergaser Frage

  • Game
  • February 8, 2011 at 16:06
  • Game
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.: 86
    • February 8, 2011 at 16:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab da mal ne kleine Frage. Der Vergaser sitzt ja unter der Sitzbank, eigentlich gut von Frischluft abgeschirmt. Wäre es von Nachteil wenn er Frischluft bzw. kalte Luft bekommt?

    Ich hoffe Ihr versteht was ich Fragen will :D

    Gruß Tobi

    Xl1 mit 102ccm Motor :)

    !!!...Suche Fuffi Rahmen..!!!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 8, 2011 at 16:23
    • #2

    Der bekommt genug Frischluft wenn du nicht grad nen hochgezüchteten 133er unter der Haube hast.
    Und nein, es bringt kein Leistungsplus, wenn du ihn nach außen legst.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 8, 2011 at 16:35
    • #3

    Für verbesserte Frischluftzufuhr irgendwelche Löcher irgendwo in den Rahmen zu sägen und/oder Lufthutzen anzubringen, hat NULL messbaren Effekt. Kannst du dir also sparen.

    Wenn du das Werkzeugfach rausnimmst, wirst du zwar nicht schneller, aber dafür wird das Ansauggeräusch lauter - dadurch bekommst du zumindest den subjektiven Eindruck, schneller geworden zu sein. :thumbup:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Game
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.: 86
    • February 8, 2011 at 16:39
    • #4

    Erstmal Danke für die schnellen Antworten.

    Hab mich aber glaube doch ein bisschen Falsch ausgedrückt :D Das er nicht Schneller wird ist mir schon klar gewesen ^^
    Ich dachte eher das er evtl. Langsamer wird oder sowas. Hatte mal nen Miele Moped das ist mit kalter Frischen Luft Komisch gelaufen... Daher die Frage.

    Aber Danke jungens :)

    Xl1 mit 102ccm Motor :)

    !!!...Suche Fuffi Rahmen..!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2011 at 10:08
    • #5

    wenn die luft zu kalt ist, dann verdampft das benzin nicht mehr und der motor läuft zu mager (kaltstarter, choke... was der wohl macht...)

    dann google doch nochmal nach "vergaservereisung"....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 9, 2011 at 11:24
    • #6
    Zitat von chup4

    wenn die luft zu kalt ist, dann verdampft das benzin nicht mehr und der motor läuft zu mager (kaltstarter, choke... was der wohl macht...)


    Genau genommen kondensiert der Kraftstoff aus dem Gemisch an der kalten Zylinderwand und steht nicht mehr für die Verbrennung zur Verfügung, was nur durch mehr Kraftstoff (Choke) behoben werden kann.
    Ähnlich funktioniert das auch im Auto. Hier passt die Lambdasonde in Kombination mit dem Luftmassenmesser auf, wieviel Kraftstoff rein soll.
    Sobald der Zylinder etwas Temperatur hat bleibt der Kraftstoff im Luftgemisch und kann ordnungsgemäß verbrannt werden.
    [Klugshicemodus off] :-2

    Zitat von "Game"

    Hatte mal nen Miele Moped das ist mit kalter Frischen Luft Komisch gelaufen... Daher die Frage.


    Wenn du mit kalter frischer Luft meinst, dass du Löcher in den Luffi gemacht hast, oder gar ohne Luffi gefahren bist, dann wundert mich das nicht.
    Da magert sie ganz schön ab, und läuft halt dementsprechend.
    Ich brauch bei meiner ohne Luffi fast 20 Düsengrößen größere HD als mit Luffi.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

Ähnliche Themen

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL (V5X3T)

    • Ringostar1982
    • July 20, 2017 at 13:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50XL Automatik VA52T läuft nur mit Choke

    • imuhcs82
    • August 16, 2017 at 18:52
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Neu aufgebaute PK läuft nicht so richtig.

    • ed1272
    • June 29, 2017 at 16:56
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Pk 50 SHB 16.12M läuft nicht

    • Hypnotic
    • April 18, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™