1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 80: Neuer Zylinder und neuer Auspuff. Empfehlungen?

  • Diem
  • February 15, 2011 at 21:30
  • Diem
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 5, 2011 at 08:27
    • #21

    Hallo
    So Motor habe ich soweit wieder zusammen, wollte gestern noch den Zylinder montieren da habe ich gemerkt das die linke obere Bohrung vom Fuß kleiner im Durchmesser ist als die anderen 3 (wo die Stehbolzen durch kommen)
    Und noch dazu ist der Stehbolzen dicker als die anderen.
    Ist das normal oder ein Produktionsfehler von DR? Der org. 80iger Fuß passt perfekt

    Gruß
    Diem

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 5, 2011 at 16:00
    • #22

    bilder bitte :+2

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • March 7, 2011 at 20:03
    • #23

    Wie? , der Stehbolzen ist dicker?????????? Wurde an dem Motor schon mal geschraubt?, den es hört sich so an als ob da sich mal das M7 Gewinde verabschiedet hat und jemand einfach ein M8 rein geschnitten hat für nenn 200ter Stehbolzen.
    Und wenn das Loch im Zylinder vom giessen etwas zu klein ist, dann bohre es einfach auf.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 20:19
    • #24

    wenn du den motor eh schon komplett offen hast, warum machst du dann nicht auch gleich ne 125er welle rein? dann kannste nen 166er malle fahren ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 7, 2011 at 20:35
    • #25

    Na wenn der Motor eh schon offen ist sollte man sich evtl. Gedanken machen ob man nicht leich den Zylinderfuß erweitert. Soweit mir bekannt ist kann man das auch mit 'nem Fächeraufsatz für die Bohrmaschine in ausreichender Qualität bewerkstelligen. Dann wäre auch Platz für ein einfaches 177cm³ Setup mit Steck und Spiel Optionen!
    'Ne 125er Welle, ein 24er SI-Gaser und 'nen Pep oder SIP-Road, dann bleibt das grinsen gleich länger!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 20:58
    • #26

    und die pussy zuhause länger trocken...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 7, 2011 at 21:09
    • #27
    Zitat von chup4

    und die pussy zuhause länger trocken...


    Das ist ja nun eher eine Frage der persönlichen Vorlieben...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Diem
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 2, 2011 at 11:30
    • #28

    So erstmal Danke für eure Hilfe. Soweit habe ich jetzt alles fertig und gestern erstmal angetretten :thumbup:
    Habe einen DR 135, 22iger Kula und einen Sip Road verbaut sonst alles org. gelassen, macht Spass.

    Eine Frage zum einfahren, Mischungsverhältniss 1:50 ist klar bischen mehr Öl rein für die ersten hundert KM oder so lassen?
    Habe einen 102 HD reingetan sonst org. Vergasser ist ein 20iger auch OK?

    Danke schonmal für euere Hilfe

    Gruss
    Diem

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 2, 2011 at 13:10
    • #29

    Mischungsverhältniss so lassen, eventuell eine 105er HD, wobei...entweder es passt oder es passt nicht! (Persönliche Meinung) :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Diem
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 3, 2011 at 15:01
    • #30

    Noch ne Frage, wie muss ich die Gemischeinstellschrauben einstellen?
    Ganz reindrehen und dann............? (wieviel Umdrehungen raus)

    Gruss
    Diem

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 3, 2011 at 19:00
    • #31

    Bei mir sind 1,5 Umdrehungen.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Wurthi
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    244
    Beiträge
    19
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bremen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 1, 2015 at 16:50
    • #32

    Hey,
    kann mir jemand sagen ob es aktuell Probleme mit der Eintragung des DR 135ccm. beim TÜV gibt ?
    Habe einen Klemmer bei meiner PX80 Bj. 81
    Und welchen Shop könnt Ihr empfehlen. Ach ja, das wichtigste - kann ich als Laie den Zylinder etc.. einbauen ? Ich möchte nix lippen, chippen, fräsen, schweißen oder puffen !
    Danke im voraus...

  • TXler
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    TX 221, TX 211, TX 211,VNB1T, PX 139, PX 177 Cut Down
    • January 15, 2016 at 12:05
    • #33

    Hab letzte Woche nen 139 Malossi mit nem 24 Si ohne Probleme eingetragen bekommen !

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 15, 2016 at 13:38
    • #34

    klär doch erstmal, WARUM deine px80 geklemmt hat. von alleine passiert das ja nicht unbedingt. sonst killst du den neuen zylinder auch gleich weg.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Auspuff
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™