1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

fehlzündungen

  • c_k
  • May 18, 2008 at 12:22
  • c_k
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • May 18, 2008 at 12:22
    • #1

    hallo,
    habe seit kurzem mit meiner 50n so ein ähnliches problem wie unten...
    wenn sie warm ist, hat sie andauernd fehlzündungen, bei niedriger drehzahl braucht sie ewig bis sie wieder hochdreht, bis dahin dass sie sogar ganz abstirbt...
    wenn ich sie kalt starte, läuft sie top...aber nach ein paar kilometer eben nicht mehr. :(

    kann mir da bitte jemand helfen??

    kann das daran liegen, dass vielleicht der auspuff zu ist?? aber auch komisch, dass das auf einen schlag kommt, oder?!

    danke schonmal!!

    gruß christoph

    Einmal editiert, zuletzt von c_k (May 18, 2008 at 12:53)

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • May 18, 2008 at 12:57
    • #2

    schau mal die zündkerze an. daran liegt es oft. dass es erst nach na weile fehlzündungen gibt liegt daran dass dann der auspuff so heiß ist dass sich das benzin entzünden kann. wechsel mal deine zündkerze und schau ob es dann noch weiterhin welche gibt.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • c_k
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • May 18, 2008 at 13:06
    • #3

    ja, das werd ich mal probieren. es gibt nämlich echt immer richtige "explosionen". das erste mal dachte ich, das ding fliegt mir gleich unter dem ar... weg... :D

    vielen dank schon mal!!

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 18, 2008 at 13:07
    • #4
    Zitat von keinnamefrei

    dass es erst nach na weile fehlzündungen gibt liegt daran dass dann der auspuff so heiß ist dass sich das benzin entzünden kann.

    Also das wäre mir neu.

    Überprüfe mal deinen Unterbrecherabstand (0,4 mm). Der Kondensator macht bei diesen alten Kisten auch oft schlapp - wechsel ist relativ einfach.
    Zündkerze, Zündkerzenstecker, Zündspule überprüfen, ggf. tauschen.

    Biete nix mehr an...

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • May 18, 2008 at 13:15
    • #5

    Restaurations: ja vllt stimmts auch nicht so hab ich es mir erschlossen^^. dass wenn sich des benzin nicht entzündet dieses dann in den auspuff kommt und sich dort entzündet. und das geht ja erst bei einer bestimmten temperatur. aber dann wird es wohl nicht stimmen

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 18, 2008 at 13:34
    • #6

    Was bei zu schlechter Kühlung oder falscher Zündkerze passieren kann, ist, dass das Gemisch von nachglühender Elektrode an der Kerze entzündet wird..

    Biete nix mehr an...

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 18, 2008 at 13:39
    • #7

    Und wennst gerade dabei bist wechsel auch gleich den Unterbrecher (sollten die Kontakte bereits stark abgebrannt sein) und den Unterbrecherfilz(einfetten nicht vergessen). Meistens fuehrt ein defekter oder nicht richtig eingestellter Unterbrecher (0,4mm) zum Tod des Kondensators. Die drei Teile solltest sowieso in regelmaessigen Abstaenden tauschen (kommt auf die Laufleistung deines Gefaehrtes an), dann ist wieder Ruhe fuer laengere Zeit. Kosten auch nicht die Welt.
    zumindest alle 4000km Zuendkontakte reinigen (Abbranntrueckstaenden) und Unterbrecherfilz einfetten, nachdem das in etwa meiner Jahreslaufleistung entspricht, tausch ich bei der Gelegenheit gleich alle drei Verschleissteile aus. Zuendung nach so einen Wechsel neu einstellen ist ebenfalls kein Fehler


    lg
    Andreas

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündung 50N weit vor 19° - nicht einstellbar

    • stirandchill
    • August 23, 2017 at 16:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Onid90
    • April 17, 2017 at 00:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 xl lässt sich nur anschieben und läuft dann sehr unruhig

    • iceage10
    • April 19, 2017 at 18:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50 läuft nicht richtig...

    • Gabs_Polini177
    • February 21, 2017 at 18:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™