1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kaufberatung Stoßdämpfer hinten

  • Tahoi
  • February 17, 2011 at 20:25
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • February 17, 2011 at 20:25
    • #1

    Such einen neuen Stoßdämpfer für hinten mit vernünftigem Fahrveralten.
    Welcher leigt den da vorne im Rennen? YSS E, YSS Pro-X, Bitubo YZV.... ?! Fournales find ich von der Optik bissel gewöhnungsbedürftig! Und wie siehts mit dem Eintragen aus, gibts da bei irgendeinem Probleme?
    Kann mir da jemand ne Kaufempfehlunge geben bzw vor nachteile Aufzählen?

    Greetz
    Sebastian

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 18, 2011 at 01:18
    • #2

    Ich finde den Bitubo(einstellbar) hinten für den besten Dämpfer,den ich gefahren bin.Auch der yss ist bestimmt nicht so schlecht allerdings ned lange.Hab meinen Bitubo hinten schon über 10 Jahre drin.Klasse Teil.Fournales ist gerade wegen der Optik schon wieder ne Überlegung wert.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • February 18, 2011 at 09:00
    • #3

    Einzige was mcih von den Bitubo'S abhält sind so fiese Bilder mit gebrochenen Dämpfer, stell ich mir unangenehm vor bei 100 kmh. Wie isn das mit der Dichtigkeit von den Bitubo's, da hatten die ja auch mal Probleme mit....
    Bin da irgendwie auf stand 2008.

    Was meinst damit ? Gurken die sich figs durch?

    Zitat

    Auch der yss ist bestimmt nicht so schlecht allerdings ned lange.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 18, 2011 at 09:04
    • #4

    Die Kolbenstangen am Bitubo neigen eigentlich nur zum Brechen, wenn sie schräg belastet werden, weil der Motor zwecks in der Spur laufendem Breitreifen nach rechts versetzt wurde, ohne das Federbein auch nach rechts zu versetzen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 18, 2011 at 11:38
    • #5

    Ich hatte noch nie Probleme mit dem Teil,auch mein vorderer Bitubo machte keinen Ärger.Dicht waren sie alle.Und für welchen Dämpfer bekommste nach über 10 Jahre,in der Bucht noch über 80 Ocken für das Teil.Von nem gebrochenen Bitubo hab ich in meinem Kreis nur von 1 gehört,allerdings Breitreifen und selber Schuld.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • February 18, 2011 at 12:16
    • #6

    YSS Rro X, kann ich nur abraten ! Hatte einen auf der PX verbaut, Problem hier ist die schlechte Verarbeitung, das Gewinde ist recht kurz und Verhältnis Feder zu Dämpfleistung ist meiner Meinung nach schlecht.
    Der Dämpfer ist zu schwach, sodass er bei starkem Eintauchen nach federt ! :-1 hab ihn mittlerweile ausgetauscht gegen einen Bitubo, super Teil 2-)

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 18, 2011 at 12:30
    • #7

    für hinten kann man gut den sebac/ rms nehmen, bitubo ist meiner meinung nach nicht merklich besser, wohlgemerkt hinten!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 18, 2011 at 13:05
    • #8

    Richtig der Sebac ist auch ned schlecht auf nen Alltagshobel.Was willste eigentlich?Orgikiste oder Rennhobel.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • February 18, 2011 at 13:31
    • #9

    1/2Hobel ! :) Kein 1/4tel Meile dragster aber nen Großer Tourer, ich hoff das da 27+ bei rauskommen.
    Frage is nur, was da nun am besten mit meinem dicken Hintern hamoniert.
    Muss nicht aus Gold sein und bling bling, soll funktionell, preisleistungsmäßig gut und haltbar sein.
    Keine Breitreifen, und ich bring 100 +X Kg auf die Waage.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tahoi (February 18, 2011 at 14:18)

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™