1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Rahmen ohne Nummer

  • uLuxx
  • February 21, 2011 at 12:54
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 21, 2011 at 12:54
    • #1

    Hallo,
    in letzter Zeit gehen in der Bucht immer wieder mal Rahmen mit rausgeflexter Nummer raus, zu "angenehmen" Preisen, wohl wegen der Nummern.
    Wenn man nun vom Verkäufer eine Bescheinigung erhält, dass an dem Rahmen nichts faul ist, kann man damit zum TÜV gehen, und sich ne neue Nummer "zuteilen" lassen?
    Also die einschlagen (lassen) und ne Bescheinigung bekommen, dass die legal ist?? Oder wie läuft das mit all diesen Rahmen? Schrottrahmen laufen und Nummer transferieren?

    VG

    Standing by for coordinates

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 21, 2011 at 13:30
    • #2

    Um einen Ramen als "Schrott" zu deklarieren, muss man die zugehörige Betriebserlaubnis haben. Bei einer rausgeflexten Nummer geht die Polizei und der TÜV grundsätzlich von "ungeklärten" Besitzverhältnissen aus, und auch nur um das Wort "geklaut" oder "Versicherungsbetrug" zu vermeiden.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 21, 2011 at 14:16
    • #3

    Musst dir anhand der Rahmennummer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen, dann kannst dir die Nummer in einer Werkstatt neu einschlagen lassen.
    Ohne dieser Bescheinigung wird dir wohl kaum einer die Nummer einstanzen. Aus oben genannten Gründen.

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 21, 2011 at 14:43
    • #4
    Zitat von DocT

    Musst dir anhand der Rahmennummer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen, dann kannst dir die Nummer in einer Werkstatt neu einschlagen lassen.


    Wie soll das gehen? Die Nummer ist ja gerade nicht dabei, weil entweder der Rahmen tatsächlich nicht sauber ist oder weil die Nummer für einen anderen Rahmen verwendet wird.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 21, 2011 at 14:47
    • #5

    Rahmen mit rausgeflexter Nummer sollten immer Anlaß zur Vorsicht sein. Egal ob nackt oder mit Motor.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 21, 2011 at 14:54
    • #6
    Zitat von prometheus0815




    Zitat von »DocT«


    Musst dir anhand der Rahmennummer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen, dann kannst dir die Nummer in einer Werkstatt neu einschlagen lassen.

    Wie soll das gehen? Die Nummer ist ja gerade nicht dabei, weil entweder der Rahmen tatsächlich nicht sauber ist oder weil die Nummer für einen anderen Rahmen verwendet wird.

    Alles anzeigen

    sorry, hab wieder weniger geschrieben als ich mir dabei gedacht hatte ;)

    Ich meinte wenn das Typenschild noch dran ist oder noch Papiere vorhanden sind, kann man die Nummer ja mal checken lassen. Dann siehst ja auch gleich, ob die Nummer anderweitig verwendet wird oder gestohlen gemeldet ist.
    Wenn die Nummer natürlich in gar keiner Form mehr vorhanden ist, dann hast Recht.
    Ich hab mir zB mal einen gecutteten Rahemn gekauft, wo das Heck und somit auch die Nummer weggeschnitten war. Nummer vor dem Kauf geben lassen -> checken lassen -> Ok bekommen -> Nummer neu eingschlagen -> in den Papieren neuer Ort der Nummer -> eingetragen -> fertig gut.
    Wobei bei solchen Sachen find ich echt Vorsicht geboten sein sollte, denn die Kacke hast du am Ende wenn da nicht alles 100%ig safe ist.

    Zitat von rassmo


    Rahmen mit rausgeflexter Nummer sollten immer Anlaß zur Vorsicht sein. Egal ob nackt oder mit Motor.


    Geb ich dir auch absolut Recht.

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 21, 2011 at 15:17
    • #7

    Ja gut, danke soweit mal.
    Wenn ich jetzt einen solchen Rahmen erwerbe, der Verkäufer mir schriftlich versichert, dass der Rahmen koscher ist, aber keinerlei Papiere mehr existieren, wie gehe ich dann vor, um mir daraus ne neue Vespa zu machen? Wie bekomm ich dann ne neue Nummer mit gültigen Papieren?

    Standing by for coordinates

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 21, 2011 at 15:23
    • #8
    Zitat von uLuxx

    Ja gut, danke soweit mal.
    Wenn ich jetzt einen solchen Rahmen erwerbe, der Verkäufer mir schriftlich versichert, dass der Rahmen koscher ist, aber keinerlei Papiere mehr existieren, wie gehe ich dann vor, um mir daraus ne neue Vespa zu machen? Wie bekomm ich dann ne neue Nummer mit gültigen Papieren?


    Da du, anders als Piaggio, keine neue Vespa erschaffen kannst bleibt dir nur ein Weg. Du brauchst einen, wenn auch schrottreifen, Rahmen mit Nummer bzw. ABE und läßt in den neuen Rahmen, als Austauschrahmen, die Nummer einschlagen und vom TÜV absegnen.
    Alternativ kaufst du die Nummer von einem ebay-Anbieter für teueres Geld. Wenn du Glück hast ist es der Anbieter und die Nummer die er aus deinem billigen Rahmen rausgeflext hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 21, 2011 at 15:29
    • #9

    Du könntest das Teil auch "Calabrone" nennen, Dich selbst als Hersteller eintragen lassen und eine eigene FIN vergeben. Erstzulassung wäre dann 2011, alle aktuellen Vorschriften müssten eingehalten werden, und was das an Papierkram und Kosten bedeuten würde, will ich gar nicht so genau wissen. Vermutlich würde das Vorhaben sowieso an den Abgaswerten scheitern.

Ähnliche Themen

  • VGLB1T Rahmennummer unklar

    • Josef85
    • September 19, 2017 at 23:04
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™