1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Eine Vespa fürs Kind - Fragen über Fragen

  • Italienfans
  • February 22, 2011 at 10:31
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 22, 2011 at 22:40
    • #41
    Zitat von Italienfans

    ~in deckung geh~ huuch, in welches "Vespa"-Nest hab ich denn da getreten? Gut. Nicht Wemding. War ja auch nur ein Bildbeispiel bzgl. des Models. Aber da fällt mir ein, ich hab gestern irgendwo in Mobile nochmal so was schleierhaftes gesehen ...

    Alte klassische Vespa zu Verkaufen. Wir haben auch noch andere Fahrzeuge am Lager. Vom Restaurationsmodell über wunderschöne Originalfahrzeuge bis hin zum Top restaurierten Liebhaberfahrzeug. Rufen sie einfach an. Der nächste Sommer kommt schon bald!!! ab 799 Euro

    aus Herbertingen ... was sagt euch das?

    Mir sagt das, dass die Wortwahl des Anbieters offensichtlich schonmal zielgruppengerecht war. :D

    Und dass die 799 Euro ein Lockvogelpreis sind, für den du dort nur eine Vollbaustelle bekommst, für die selbst dieser Preis zu hoch ist. Jedenfalls sicher keine Rundlenkerfuffi im guten verde mela O-Lack wie auf dem Foto. Sowas wird nämlich gut und gerne für das Doppelte bis Dreifache verkauft. Wie ich schon erwähnte - es sind auf den großen Marktplätzen jede Menge Glücksritter unterwegs, die genau mit dem "ich wollte immer schon mal eine alte 50er Vespa haben, am liebsten eine mit rundem Scheinwerfer" Klientel den schnellen Euro verdienen wollen und es sicher in nicht wenigen Fällen auch tun.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Italienfans
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    noch gar keine
    • February 22, 2011 at 22:49
    • #42

    das wir eine ordentlich restaurierte nicht für 1200 Euro sondern wohl eher für das Doppelte bekommen, war uns schon klar. Deshalb ja auch "doch noch ein wenig sparen".
    Von nem PK Preis um die 900 Euro auf 1200 Euro hät man ja nicht wirklich sparen müssen ...

    Und gegen O-Lack haben wir auch nichts - aber sehr wohl gegen durchgerostete Stellen am Trittblech und Sitzbänken, deren Polsterinhalt wohl schon irgendjemand herausgepult hat ...

    Außerdem möchte unser Kind irgendwann mal die Vespa haben - und einer 15 jährigen darf man eine gewisse "schön soll sie schon aussehen"- Einstellung zusprechen. Wir findens schon toll, dass sie keinen Plastikbomber haben will ... das reicht uns fürs erste

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 22, 2011 at 23:01
    • #43

    Ich habe nicht das Geringste gegen guten Geschmack einzuwenden, sondern wollte nur davor warnen, dass jede Menge teurer Pfusch als "top restauriert" angeboten wird. Gerne dann auch mit Kaufanreiz über die emotionale Schiene mit Begriffen wie dolce vita, italienisches Lebensgefühl, unvergleichlicher Motorsound, genießen Sie den Sommer, nie mehr Parkplatzsorgen blabla.

    Exakt solche Beschreibungen finden sich beispielsweise in den ebay-Auktionen eines Anbieters, der eine Seite vorher in diesem Topic für Aufregung sorgte. Das ganze mit wechselnden Privatverkäuferaccounts, unter Umständen auch deshalb, weil man sonst evtl. gewerbliches Handeln unterstellen könnte, was z. B. steuer- und haftungsrechtliche Auswirkungen haben könnte.

    Wie gesagt, alles nur gut gemeinte Hinweise, um nicht am Ende viel Geld für einen Haufen glänzend überlackierten Schrott ausgegeben zu haben, der außer oberflächlich gut aussehen nicht viel kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Italienfans
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    noch gar keine
    • February 22, 2011 at 23:08
    • #44
    Zitat von pkracer

    Ich habe nicht das Geringste gegen guten Geschmack einzuwenden, sondern wollte nur davor warnen, dass jede Menge teurer Pfusch als "top restauriert" angeboten wird. Gerne dann auch mit Kaufanreiz über die emotionale Schiene mit Begriffen wie dolce vita, italienisches Lebensgefühl, unvergleichlicher Motorsound, genießen Sie den Sommer, nie mehr Parkplatzsorgen blabla.

    Exakt sowas findet sich beispielsweise in den ebay-Auktionen eines Anbieters, der eine Seite vorher in diesem Topic für Aufregung sorgte. Das ganze mit wechselnden Privatverkäuferaccounts, unter Umständen auch deshalb, weil man sonst evtl. gewerbliches Handeln unterstellen könnte, was z. B. steuer- und haftungsrechtliche Auswirkungen haben könnte.

    Wie gesagt, alles nur gut gemeinte Hinweise, um nicht am Ende viel Geld für einen Haufen glänzend überlackierten Schrott ausgegeben zu haben, der außer oberflächlich gut aussehen nicht viel kann.

    Deine Posts hab ich auch durchaus als Ratschläge verstanden. :) Danke nochmals ...
    Aber der m.E. destruktive Kommentar bzgl. Eisdielen-Bling-Bling- Rollern war fehl am Platz.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • February 22, 2011 at 23:22
    • #45

    Ist aber Fakt und die absolute Praxis. Darfst du nicht übel nehmen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 22, 2011 at 23:26
    • #46

    Ich würde sagen ihr fahrt mal zu Vechs und eure Tochter schaut die verschiedenen Modelle in echt an. Auch eine Spezial hat ihren Reiz. :D Wenn es machbar ist nehmt bei einer eventuellen Besichtigung jemanden mit der sich zumindest etwas in der Materie auskennt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 23, 2011 at 06:45
    • #47

    Wie Rassmo schon sagte, unbedingt zum Kauf einen mitnehmen der sich auskennt.

    Hatte auch letztes Jahr den Fall, Papa kaufte seiner Tochter zum 18ten eine V50-Special (€1400.--). Riesige Freude am Geburtstag. Haken an der Sache lief nicht ordentlich und Elektrik funktionierte nicht (bzw. wurde auch verheimlicht, dass das Fahrzeug getunt war - somit keine ABE hatte)

    Fazit:
    Motor neu aufbauen (Rückbau auf 50ccm,Zündung überholen, Lagerschaden, Gewindedefekte, Ausbruch am Gehäuse, Vergaser,Bremesen etc. etc)
    neue Bowdenzüge,Bnezinhahn,Kabelbaum, Lenklager, Lenker und Vorderbremse überarbeiten............

    ...........Na ja und dann waren wir auf zusätzlich € 900.-- (inkl. einiger Arbeitsstunden) ohne an der mit Dosenlack überjauchten Karosserie etwas zu machen!

    Also wirklich gut schauen (mal bei Vechs vorbei fahren), sonst kanns ein Faß ohne Boden werden.


    lg
    Andreas

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 23, 2011 at 08:19
    • #48
    Zitat von Italienfans

    Aber der m.E. destruktive Kommentar bzgl. Eisdielen-Bling-Bling- Rollern war fehl am Platz.

    mit eisdielen-blink-blink hatte ich nicht vor, deiner tochter schlechten geschmack zu unterstellen.
    das bezog sich auf das bild der hellblauen erstserie, das du eingestellt hast. diese roller werden so genannt, weil ohne rücksicht auf originalität ein fahrzeug (oft schlecht) aufgebaut wird, das auf den gängigen verkaufsplattformen verspricht, höchstmöglichen gewinn zu machen, weils so retro aussieht. kommt das frühjahr, steigt die nachfrage nach genau diesen rollern rasant an (also jetzt, denn die letzten 2 monate war die verkaufsberatung quasi tot)
    über diese begriffe wirst du hier noch öfter stolpern:

    eisdielen-blink-blink: pastellfarbe(in zukunft bestimmt auch apfelgrün und braun), gerne braune sitzbank, weißwandreifen, farblich passend lackierte felgen oder chromfelgen, überlackierter seitenhebel, kein gebördelter kantenschutz und viel dolce vita-geschwafel 
    steigerbar mit der
    asienschleuder: 2farben-lackierung, noch mehr blink-blink und gelbe ständerfüße, täschchen fürs ersatzrad ach so, und laut beschreibung meistens von "deutschem kfz-meister in rente wiederaufgebaut" ;)

    alo bei der ersten sorte GENAU hinschauen, ob es ein Blender ist - bei der zweiten gar nicht hingucken :-2

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 23, 2011 at 08:30
    • #49

    In letzter Zeit häufen sich auch die "Sammlungsauflösungen" von als top-restauriert bezeichneten Rollern. Komisch, dass man dann aber noch die Farbe des Wunschobjekts wählen kann. Hintergrund dürfte eher die Tarnung als Privatperson und damit Ausschluss der für Händler verpflichtenden Gewährleistung sein. Wohl auch aus gutem Grund, wenn man sich manche Haufen mal genauer ansieht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Italienfans
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    noch gar keine
    • February 23, 2011 at 08:49
    • #50

    Guten Morgen,

    weiter gehts mit Vespa-Erfahrung sammeln und Auge schulen:

    -> solides Restaurationsobjekt oder asische Eisdielen-Rutsche? ;)

    (mal ganz abgesehen vom Preis ...)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 23, 2011 at 09:06
    • #51

    Ich würde sagen Asiaalarm, siehe Fußmatte und die Ersatzradhülle als typisch asiatische Zubehörteile. Außerdem weiß ich nicht, was Blinker daran zu suchen haben. Die sind weder original noch bei 50 ccm vorgeschrieben.

    Was nützt mir eine Abdeckhaube, wenn ich keine Papiere zum Fahrzeug bekomme? :-3

    Und natürlich wieder Verkauf im Kundenauftrag mit Gewährleistungsausschluss. Bei einem gewerblichen Anbieter sollte man zu dem Preis schon erwarten können, dass er zu "seinen" Produkten steht. Ansonsten eher Finger weg. :thumbdown:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • February 23, 2011 at 09:24
    • #52
    Zitat von Italienfans

    Guten Morgen,

    weiter gehts mit Vespa-Erfahrung sammeln und Auge schulen:

    -> solides Restaurationsobjekt oder asische Eisdielen-Rutsche? ;)

    (mal ganz abgesehen vom Preis ...)


    Asia!!!
    Gelbe Ständerfüße!!

    Hatte auch ine, komisch....sind immer V50S

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™