1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anfängerfragen

  • Schmiddl
  • May 18, 2008 at 16:46
  • Schmiddl
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Buxtehude bei Hamburg (LK Stade)
    Vespa Typ
    Px 80 bj 81
    • May 18, 2008 at 16:46
    • #1

    Hallo erstmal :)

    Hab mir gestern nach sehr sehr sehr langem Suchen eine verranzte px 80 mit 134er dr. zyli zugelegt..werd die jetzt straßenfertig machen & bissl tunen... (Block machen bzw. einlass, strömung usw., 134er dr. (eingetragen ^^) selfmade ass & i-ein rundschiebergaser (20.5er Dello liegt hier noch rum..)

    Hab jetzt die Frage nach dem Pott..steh nich so auf die originalteile ^^ was für einen sollte ich eurer Meinung nach fahren ? (kenn mich eher im plastikbomber-bereich aus..)

    Nächste Frage..ich hab Papiere zu der Karre dazubekommen mit Eintragung auf 134ccm usw. aber ich find die Plakette einfach nicht X(
    Das könnte zu nem ziemlich großen problem rein tüv-technisch werden oder ?
    Und nochwas..^^ Bremsbeläge für hinten find ich bei SIP nich..bin ich blind ?
    Die Bolzen für den Felgenrand ... (ich hoffe ihr wisst was ich meine..^^) kann ich die i-wie erneuern oder muss ich ne komplett neue Trommel kaufen ?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus ;)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 18, 2008 at 17:09
    • #2

    1.Pep Plus ,Sito plus kosten aber auch.Der Dr mag nicht so die hohen Drehzahlen-also Drehmoment ist gefragt.
    2.welche Plakette?-TÜV oder Typenschild(gibts bei sck)Spielt beim Tüv keine Rolle hab seit 12Jahre keine mehr drann.
    3.Vorne und hinten sind gleich(soweit ich das weiss-fahre scheibenbr.)
    4.Du meinst den Stehbolzen wo die Felge befestigt wird oder?Trommel ein bischen erwärmen(Ofen,Heisluftfön,Backrohr)und dann mit der Rohrzange Raus drehen(linksrum) :pump: Neuen mit Schrraubensicherung reinkleben.Neue Trommel kostet auch nich die Welt(Ebay)
    Gruss peter

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • May 18, 2008 at 18:25
    • #3

    Lies die Forenregeln! Keine Hilferufe in Überschriften!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Schmiddl
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Buxtehude bei Hamburg (LK Stade)
    Vespa Typ
    Px 80 bj 81
    • May 18, 2008 at 20:31
    • #4
    Zitat von mono

    Lies die Forenregeln! Keine Hilferufe in Überschriften!

    Sry & thx fürs ändern =( ^^

    Hab die Rahmennummer jetzt gefunden, ganz hinten rechts..kann mir doch mal wer sagen mensch.. xD

    Pottmäßig hab ich eher an 'n Reso gedacht..bin seit 5 Jahren aktiv in der plastikbomberszene und hab 'n bisschen Erfahrung was 2 takter angeht un auf son "ori look like" hab ich nich so lust xD

    Danke für deine Hilfe (kann man hier irgendwo Antworten bewerten ?)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 18, 2008 at 21:49
    • #5

    n gescheiter resopuff bringt dir aber beim dr nichts, das ist n traktorzylinder.
    dort wo der resokick käme hört der dr schon auf. klaut dir sozusagen leistung im drehmomentkeller, wofür der dr eigentlich ausgelegt ist.

    allerdings soll der scorpion gut im unteren und mittleren drehzahlbereich sein, kann ich aber nicht bestätigen, is nur so vom hörensagen...

    p.s.: antworten kann man hier nicht bewerten ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 18, 2008 at 21:59
    • #6

    wen der 134er DR genauso (lahm-a.....)wie die alle anderen sind bringt ein Resoaupuff genausoviel wie ein Fächerkrümmer auf einer 2 CV >>> null

    im gegenteil du verlierst sogar an drehmoment wennst leistung willst kommst an einem Malossi nicht vorbei

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Schmiddl
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Buxtehude bei Hamburg (LK Stade)
    Vespa Typ
    Px 80 bj 81
    • May 18, 2008 at 22:21
    • #7

    Alles klar, danke euch beiden ;)

    Hab den DR günstig für 50 E bekommen & der der drauf war hatte gefressen also wieso nich ? ^^
    Bin noch Schüler und hab nicht soviel kohle um jetzt noch 'n 2ten Zyli zu kaufen also wird ders fürn Anfang tun denk ich mal..
    Okay, dann werd ichs bei einem Ori-Look-Pott lassen..würde das evtl. was bringen wenn ich den ori Pott von ner 125er px drunterhäng ?

    Der 80er Pott is ja für 80 cc ausgelegt, deswegn frag ich.. ^^

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 18, 2008 at 22:25
    • #8

    sip Art.-Nr.: 23000000

    der sito plus ist zwar qualitativ nich der hit, aber für 80€ kriegste nix passenderes. und der passt auch gut zum 135er dr.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Schmiddl
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Buxtehude bei Hamburg (LK Stade)
    Vespa Typ
    Px 80 bj 81
    • May 19, 2008 at 15:34
    • #9

    Will jetzt nicht extra noch n neuen Thread machen dswegn frag ich hier nochmal.. =P

    Wie schauts mitm Kabelbaum aus ?
    Kann ich mir einfach 'n neuen basteln und den durch den Rahmen ziehen ?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 19, 2008 at 17:02
    • #10

    Warum willst Du denn den Kabelbaum neu machen ?
    Selber basteln ist wahrscheinlich aufwendiger als nen passenden neuen zu kaufen, gerade wenn Du bei der Farbbelegung bleiben willst.

  • Schmiddl
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Buxtehude bei Hamburg (LK Stade)
    Vespa Typ
    Px 80 bj 81
    • May 19, 2008 at 22:59
    • #11

    Deswegen will ich n neuen Kabelbaum basteln.. ^^ so ziemlich alle Kabel sehen so aus..


    [Blockierte Grafik: http://data.mainflow.de/filessl/287068ddd21d8cc821a0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://data.mainflow.de/filessl/287068ddd27b7b4ae143.jpg]

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 20, 2008 at 13:54
    • #12

    Upps, kann ich verstehen.

    Ich würde Dir trotzdem raten nen fertigen originalen zu verbauen, dann hast Du auch jeden Fall alles richtig und die korrekten Faben belegt.
    Hab ich übrigens auch vor mir, sobald der Rahmen gestrahlt und neu gelackt ist.

  • Schwabelix
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    24
    Bilder
    5
    Wohnort
    73257 Köngen
    Vespa Typ
    2x SKR125, TPH125,PK50,Sfera125,4x P80X alt, 2xTPH50
    • May 20, 2008 at 14:03
    • #13

    ok, melde ich mich auch mal zu Wort...

    kann das sein, das bei der P 80 X von Bj 81 ( aussenverschluss) zu Bj 82 (innenverschluss) die Kabelbäume unterschiedlich sind?
    Bei der innen verschluss habe ich glaube, nochmals 2 Masseverbindungen zum Verschlusshebel

    Oder irre ich mich da jetzt gewaltig?
    Und vorallem, wo bekomme ich so einen Kabelbaum her?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 20, 2008 at 17:13
    • #14

    Isser das?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Schwabelix
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    24
    Bilder
    5
    Wohnort
    73257 Köngen
    Vespa Typ
    2x SKR125, TPH125,PK50,Sfera125,4x P80X alt, 2xTPH50
    • May 21, 2008 at 09:19
    • #15

    den habe ich mir ja auch schon angeschaut, aber da ja dort kein schaltplan vorhanden ist , ich niemanden bei SIP erreiche , ist mir das Risiko bei Sip einfach zu gross. Uber der Service von SIP würde ja hier schon philosophiert....grummel....hat ja Zeit

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 21, 2008 at 09:37
    • #16

    Dann ruf´ doch mal beim SCK an. Die haben häufig Teile liegen, die nicht (oder noch nicht) online eingepflegt sind. Könnte ich mir beim Kabelbaum gut vorstellen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 21, 2008 at 11:44
    • #17

    Hab noch nen Kabelbaum da, von ner PX 80 alt mit Außenverschluss.Sollte also bei dir passen Schwabelix.Wenn du ihn haben willst schicke mir ne PM. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™