1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Private Tankstelle

  • Deichaff
  • February 25, 2011 at 22:23
  • Deichaff
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PX, PK, V50, Ciao
    • February 25, 2011 at 22:23
    • #1

    Servus,

    habe daheim ein 60L Fass und möchte dieses mit 2Takt-Mischung füllen, so das ich immer einen ausreichenden Vorrat daheim habe:)
    Nun meine Frage: Ist dieses überhaupt Möglich oder laufe ich Gefahr, dass sich das Öl im Laufe der Zeit absetzt und ich womöglich nur noch Benzin dann tanke??? Habe da noch im Hinterkopf, dass Öl doch schwerer ist wie Benzin, da es doch eine höhere Dichte hat oder???

    Gruß :-7

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • February 25, 2011 at 22:48
    • #2

    Ob sich öl absetzt kann ich nicht sagen jedoch darf man meines Wissens nur 20 Liter lagern!! Ich aber nur Halbwissen kann es jemand bestätigen?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 25, 2011 at 23:00
    • #3

    Moin!
    Max.20 Liter, mehr darfste nicht daheim bunkern.
    Ich wollte ein 1000 Liter Fass mit Rapsöl bunkern,(für den Benz :D )sebst dafür muste ne Genehmigung haben :-1 weil es Lebensmittel ist.
    Ist aber nach einer begehung durch irgendeine Behörde zu bekommen kostet aber + -10000000000000000000000000000€ :+1 .Also wird nicht daheim getankt.
    Da möchte ich gar nicht wissen was das für ein Akt wäre das für Benzin durch zu bekommen.
    Klar kannste zuhause soviel bunkern wie du willst,aber wenn dann was passiert möchte ich nicht in deiner Haut stecken.
    Mix die 20 Liter und gut ist.Vorm Tanken durchschüttel damit es sich wieder gut vermischt und rein damit.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 25, 2011 at 23:40
    • #4

    Öl trennt sich wieder vom Benzin.
    Und mal ehrlich, schonmal 60l Bezin brennen gesehen?

    Sowas wird seinen Sinn haben. Kauf dir doch so eine alte Rollertanksäule, die mischt dann erst beim Tanken und macht was her.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vespacolonia
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    89er PK50XL,93er PX200E GS
    • February 26, 2011 at 12:31
    • #5
    Zitat von Lukk

    Öl trennt sich wieder vom Benzin.
    Und mal ehrlich, schonmal 60l Bezin brennen gesehen?

    Sowas wird seinen Sinn haben. Kauf dir doch so eine alte Rollertanksäule, die mischt dann erst beim Tanken und macht was her.

    Wieso mischen die erst beim Tanken ?
    Ich habe so ein Ding hier stehen, ist aber noch nicht in Betrieb da ich es noch nach und nach wieder ein bisschen restauriere.
    Es hat unten einen Tank mit ca. 80 Ltr. Man pumpt die gewünschte Menge in den Glaskolben mit Liter-Skala oben und lässts dann mit dem Schlauch ins Fahrzeug laufen. Ich wüsste nicht, wie ich da erst beim Tanken mischen soll. (außer halt wie immer Benzin und Öl einzeln in die Vespe kippen)
    Außerdem hat das Ding so eine Art Rührstab eingebaut, um vor dem Tanken noch mal alles zu vermischen.
    M.E. muss hier schon im Tank der Säule Gemisch sein.
    Wie gesagt, leider noch nicht ausprobiert. Und hier in Köln sind die Dinger ja auch schon Ewigkeiten ausgestorben an den Tankstellen.

    Und was macht den Unterschied, ob Du darin nun 60 Liter Sprit rumstehen hast, oder in nem Fass :?:
    Innner Säule zuhause wird das mit +20 Ltr. offiziell auch nicht erlaubt sein.
    Wenn nix passiert ist gut, wenns brennt siehst man bei beiden Lagermethoden alt aus....

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 26, 2011 at 12:37
    • #6

    Ich dachte die Teile fassen nicht so viel, ebenso, wie ich annahm, dass man an denen das gewünschte Gemisch selbst einstellen kann.

    Da das wohl nicht so ist, rate ich eben von beidem ab.
    Ich halte diese Menge an flüchtigem Benzin in meinem Keller als zu gefährlich.

    Btw, wo wohnst du denn, dass du nicht wie jeder andere zur Tanke kannst?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 26, 2011 at 12:43
    • #7
    Zitat von Lukk

    Ich dachte die Teile fassen nicht so viel, ebenso, wie ich annahm, dass man an denen das gewünschte Gemisch selbst einstellen kann.


    Wieviel die fassen kann ich auch nicht sagen. Aber da man bei den Teilen, zumindest so wie ich sie kenne, einstellen kann ob 1:25 oder 1:50 getankt werden soll müssen sie zwangsläufig erst beim Tanken mischen. Aber vielleicht gibt es auch da Unterschiede.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespacolonia
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    89er PK50XL,93er PX200E GS
    • February 26, 2011 at 12:54
    • #8
    Zitat von Lukk

    dass man an denen das gewünschte Gemisch selbst einstellen kann

    Wo Du das grad schreibst....kommt mit grad noch in den Sinn, daß es nach der Generetion, wie ich sie habe, ja noch welche gab, wo man 1:25 oder 1:50 wählen konnte. Die waren dann meist mit Münzeinwurf und gepumpt wurde automatisch. Bei den Dingern gebe ich Dir natürlich recht, wenn man das Gemsich wählen kann, kann das Ding ja erst beim Tanken mischen.

    Zitat von Lukk

    Ich halte diese Menge an flüchtigem Benzin in meinem Keller als zu gefährlich.

    Bei mir wird das Ding (wenns denn mal fertig wird) irgendwo auf dem Hof stehen, in erster Linie solls ja Deko sein.

    Zitat von Lukk

    Btw, wo wohnst du denn, dass du nicht wie jeder andere zur Tanke kannst?


    Ich denke, Harakiri gehts eher um den Aufwand. Alle 5L an der Tanke mischen oder alle 20L zuhause...

  • Vespacolonia
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    89er PK50XL,93er PX200E GS
    • February 26, 2011 at 12:59
    • #9
    Zitat von rassmo


    Wieviel die fassen kann ich auch nicht sagen. Aber da man bei den Teilen, zumindest so wie ich sie kenne, einstellen kann ob 1:25 oder 1:50 getankt werden soll müssen sie zwangsläufig erst beim Tanken mischen. Aber vielleicht gibt es auch da Unterschiede.

    Genau, meine ist wohl noch eine ganze Ecke älter, als die, an die Du und Lukk denkt.
    Ich habe in etwa dieses Modell, allerdings von Castrol:
    http://cgi.ebay.de/2-T-Zapfsaule-Shell-60er-Jahre-Horn-Flensburg-Deko-60er-/140514766443?pt=Automaten&hash=item20b7552e6b

  • Deichaff
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PX, PK, V50, Ciao
    • February 26, 2011 at 20:11
    • #10
    Zitat

    Moin!
    Max.20 Liter, mehr darfste nicht daheim bunkern.
    Ich wollte ein 1000 Liter Fass mit Rapsöl bunkern,(für den Benz )sebst dafür muste ne Genehmigung haben weil es Lebensmittel ist.
    Ist aber nach einer begehung durch irgendeine Behörde zu bekommen kostet aber + -10000000000000000000000000000€ .Also wird nicht daheim getankt.


    Deutschland ist halt ein Behördenstaat. Das es da für alles und jeden eine Regelung gibt, die auch (fast) immer mit Geld verbunden ist, war ja klar :+1

    Zitat

    Ich denke, Harakiri gehts eher um den Aufwand. Alle 5L an der Tanke mischen oder alle 20L zuhause...


    Genau so ist es. Wollte eben nicht immerzu mischen, da ich ja auch für die ganzen Motorsägen und den Rasenmäher Sprit brauche!

    Das mit so einer Roller-Tanke wär schon was feines. Wo finde ich denn da was brauchbares?? EBay??

    Gruß :-7

  • Vespacolonia
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    89er PK50XL,93er PX200E GS
    • February 26, 2011 at 20:46
    • #11
    Zitat von Deichaff

    Das mit so einer Roller-Tanke wär schon was feines. Wo finde ich denn da was brauchbares?? EBay??

    Da habe ich meine auch her. Sind immer mal welche drin. Link zu einer ähnlichen hatte ich ja schon gepostet. Die wäre aber nur was, wenn alles, was Du da tanken willst, das gleiche Mischungsverhältnis braucht. Sonst bräuchtets Du die neueren, wo man das Verhältnis einstellen kann.
    Die Technik ist (zumindest bei den älteren) recht simpel und sollte auch recht langlebig sein. Ich denke, wenn man nicht auf Optik aus ist, kann man die meisten mit neuen Dichtungen schnell wieder einsatzfähig bekommen.

  • Deichaff
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PX, PK, V50, Ciao
    • February 26, 2011 at 20:51
    • #12

    Vespacolonia: Das würde schon passen. Meine "Motorsensen" bekommen alle 1:50. Danke dir schon mal für den tip. Werd ich mich mal bei EBay schlau machen. Das mit der Optik kann ich bei einer Tankanlage schon verschmerzen. Steht früher oder später eh in der Traktorgarage ;)

    Gruß

  • Vespacolonia
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    89er PK50XL,93er PX200E GS
    • February 26, 2011 at 21:02
    • #13

    Dann viel Glück bei der "Jagd" ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 27, 2011 at 02:53
    • #14
    Zitat von Creutzfeld

    Ich wollte ein 1000 Liter Fass mit Rapsöl bunkern,(für den Benz :D )sebst dafür muste ne Genehmigung haben :-1 weil es Lebensmittel ist.


    Warum sollte man dafür eine Genehmigung brauchen? Das Zeug hat keine Gewässerschutzklasse oder Gefahrendingsbums oder was weiß ich. Wenn Du es tatsächlich als Lebensmittel nutzen willst, klar, aber sonst kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Hast Du eine Quelle dazu?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • February 27, 2011 at 23:34
    • #15

    Bei den 2Taktsäulen gibts viele verschiedene Modele.
    z:B. Handpumpe oder Druckluft
    Mit Automat (Chips) -Funktionieren meistens über Druckluft, oder ohne..
    Ich besitze auch eine zum Vormischen (Fassungsvermögen 65L) Also Sprit und Öl hinein,
    beim Pumpen vermischt es wieder, und wird in den Glasszylinder hochgedrückt, (max 5L),
    und läuft von da über ein Hahn durch den Schlauch Dirket in eines der Mopeds...
    Funktioniert Tadellos, und steht immer im gut gelüftetem Raum...
    und wo kein Kläger....
    Gruss Holi

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 28, 2011 at 07:54
    • #16

    Wie ist dass denn, wird Sprit nicht mit der Zeit scheiße, wenn er zu lange rumsteht? Mein Nachbar, Automechaniker, schnüffelt immer am Tank, um zu sehen, ob der Sprit noch "gut" ist, deswegen komm ich auf die Idee. Weil sonne Tanke is schon geil, aber 60L is doch schon bisschen was...

    Standing by for coordinates

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 28, 2011 at 10:14
    • #17

    Da geht's aber um Monate. Wenn Du einmal wöchentlich tankst, wirst Du keine Probleme bekommen. Vor dem Winter sollte man die Zapfsäule vielleicht nicht mehr voll machen. Wenn dann noch zehn oder 20 Liter drin bleiben, kannst Du im Frühjahr einfach frischen Sprit auffüllen und gut.

  • Deichaff
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PX, PK, V50, Ciao
    • February 28, 2011 at 22:03
    • #18

    @old°7: Wieviel hat'n deine Gekostet???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™