1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 50 Umbau und Restauration / 2011

  • Benny93
  • February 26, 2011 at 17:28
  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 22, 2011 at 21:10
    • #41

    Tut mit leid, aber du kapierst das anscheinend nicht.
    Wenn du deine Vespa beim Anfahren schieben willst, dann lass es so. Schonmal was von beratungsresistent gehört?!

    Was für eine Welle hast du denn gekauft? Oder war kein Zettel, keine Beschreibung oder sonst was dabei?

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • March 22, 2011 at 22:25
    • #42
    Zitat

    Zitat Spitzer Konus hat nen 19mm Simmerringsitz und ein Gewinde limaseitig mit 10mm also M10. (Schlüsselweite 17)
    Stumpfer Konus hat nen 20mm Simmerringsitz und ein Gewinde limaseitig mit 12mm also M12. (Schlüsselweite 19)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • March 23, 2011 at 00:50
    • #43

    Das der Pinasco auf der 3.0 langsam beschleunigt ist relativ (ist nämlich meiner :P ), auf jeden fall nicht so nervös wie ein Polini auf 3.72 . Dass deine Übersetzung vollkommener Quatsch ist und du dir nichts sagen lässt ist ein anderes Kapitel.

    Just my two cents.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 23, 2011 at 10:47
    • #44

    Also ich finde schon, dass die 3.00 auf dem Pinasco einfach zu lang ist. Die Beschleunigung ist einfach zu langsam und die Endgeschwindigkeit, wenn man sie den nach ner weile dann erreicht,^^ einfach zu hoch,
    Der polini fährt klasse auf der 3.72, von nervös hab ich noch nichts mitbekommen.Ist das perfekte Setup.
    Man muss schon zugeben, eine 3.72 Übersetztung ist perfekt für einen 100ccm Zylinder.
    Ich hatte ja mit dem Gedanken gespielt ne 3.00 zu verbauen, aber jetzt bin ich sehr froh das ich die 3.72 aufgezwungen bekommen habe^^ (im positiven Sinne) 2-) und will sie nicht mehr weggeben.


    Just my two cents. du Wichtigtuer 2-)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • March 23, 2011 at 10:52
    • #45

    Ich sag doch garnichts über deine zu kurze Übersetzung rhon ;) Ist schon toll wenn man sogar bei nem 100ccm Zylinder bei gefühlten 40000upm im 4ten Gang mit 62,3 km/h durch die Landschaft sägt. Ich bleib nach wie vor dabei, 3.0 ist die optimale Übersetzung. Du bist weit weit schneller als ein p&p 75er, sei es DR oder Polini, du hast eine niedrige Geräuschkulisse und es dient ja letztendlich auch der Haltbarkeit dem Teil nicht so extreme Drehzahlen zu pressen.

    Wo ich jetzt ein Wichtigtuer bin kannst du mir bestimmt gerne bei nem Kaffee erklären, Studentenschnösel?!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 23, 2011 at 10:58
    • #46

    Man das Abiturientenleben ist schön, sitzt er zu Hause und muss net in die schule.
    Mit den Umdrehnungen wollen wir es ja mal nicht übertreiben^^ klar sind die höher als bei einer 3.00 übersetzung aber dafür kreischt die 3.72 net so wie die gerade verzahnte 3.00 ^^
    Du bist mit ner 3.72 übersetzung auch noch weit weit schneller als eine 75 p&p Zylinder. :-7
    Bei gut eingestelltem Vergaser hält der auch die hohen Umdrehungszahlen aus,und Langsteckentauglich ist er ohnehin.


    p.s.
    was machst?drehen wir ne runde?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 23, 2011 at 13:28
    • #47

    Vielleicht lässt sich der TE doch noch überzeugen.
    Benny93: Schon mal bei sfs.alexander-hepp.de nachgeschaut??
    Da gibts 10000 Setups zum vergleichen in allen möglichen Hubraumklassen.

    Wie bist du denn bitte auf die Idee mit der 2.86er gekommen?

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 23, 2011 at 15:55
    • #48

    ich glaub es gibt wirklich niemanden der mit ner 2.86 übersetzung rumfährt bei nem 102er.

    aber wenigstens ist dein setup einzigartig. 2-)

    schau mal,ein forum ist dazu da, das dich leute aufklären und dir tipps geben.dann gibts sogar ne seite wo sehr viele setups eingetragen sind.dort fährt auch niemand mit ner 2.86 übersetzung rum.
    also wie kams du nur auf die idee diese zu verbauen???macht für mich null sinn. oder du bist beratungsresistent, was aber schlecht wäre, weil dann bräuchtest du kein thread aufmachen um nach meinungen zu fragen.


    klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • Benny93
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 / 75ccm DR
    • March 23, 2011 at 17:03
    • #49

    schon komische leute hier unterwegs.
    Meinungen muss man akzeptieren und nicht teilen !!!!
    also wer meint die übersetzung ist zu lang hällt einfach mal die schnautze..... ihr könnt ja dann euro turbinendrehzahl bei 60km fahren ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 23, 2011 at 17:05
    • #50

    Naja, hab gerade auf der Seite nachgeschaut.
    Es gibt schon ein paaaaaaar Setups die mit einer 2.86er eingetragen sind.

    ABER:
    1. Einer erreicht mit seinem Setup laut Angabe 260 km/h oder so :D
    2. Wenn da jemand eine 2.86 fährt, dann "MASSIV gefräst"

    Trotzdem bleibt die Frage, wie Benny93 auf diese Übersetzung kommt.
    Wenn er beim Motorenzusammenbau genauso "konsequent" war wie bei der Setupzusammenstellung, dann bin ich gespannt wann der Motor wieder gespalten wird. ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 23, 2011 at 17:09
    • #51
    Zitat von Benny93

    schon komische leute hier unterwegs.
    Meinungen muss man akzeptieren und nicht teilen !!!!
    also wer meint die übersetzung ist zu lang hällt einfach mal die schnautze..... ihr könnt ja dann euro turbinendrehzahl bei 60km fahren ;)

    Blödsinn!
    Meinungen kann man auch teilen, dadurch kann man sein Wissen auch entscheidend erweitern!
    Mal was grundsätzliches am Rande. :-1:-1

    Ein Forum ist aber nicht dazu da, die Schnauze zu halten, weil wenn du schon ein Thema eröffnest musst du auch mit Kritik rechnen/umgehen können.

    Nochmal: Wer hat gesagt, "nimm die 2.86er!" ?
    Oder war die grade im Sonderangebot? Ich versteh nicht warum du einen Motor überholst und dir nicht von Leuten helfen lässt, die wirklich Ahnung haben.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 23, 2011 at 17:35
    • #52
    Zitat von Quarktrini

    Oder war die grade im Sonderangebot? Ich versteh nicht warum du einen Motor überholst und dir nicht von Leuten helfen lässt, die wirklich Ahnung haben.


    ich glaub auch das die im sonderangebot war,anders kann ich mir das nicht erklären.

    @hatkeinehobbys: weißte was,wir haben es versucht,soll er selbst rausfinden das die übersetzung völliger quatsch ist, vorallem bei seinem drehmoment gelaber ^^, wir könnnen ihm nicht mehr helfen. er startet zwar einen thread kommt aber nicht damit klar das andere ihm tipps geben wollen.
    naja solche leute solls geben.^^


    @TE: viel spaß mit deiner 2.86 wheeeeeeely Übersetzung!!! 2-)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 23, 2011 at 17:38
    • #53

    rhon: Ja wollte ich auch gerade noch schreiben....Wir habens versucht, ich sag dazu jetzt auch nichts mehr.

    @TE: Schließe mich rhon an :D

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 23, 2011 at 17:42
    • #54

    2-)


    :-2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 23, 2011 at 18:04
    • #55

    Laßt es ihn doch probieren. Lt. dieser Tabelle gibt es durchaus 102er Set-Ups mit 2,86er Übersetzung

    Z.B: Polini 102 ccm, 8,3 PS , ca. 93 km/h, Vergaser: SHBC 20.20, HD 88-98, PK50-Motor bei 2,86er Übersetzung

    Wenn es hinhaut sind wir alle um eine Erfahrung reicher, wenn nicht der TE. Einwände wurden ihm genug genannt. Also warum tut er es? Weil er es will.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 23, 2011 at 18:09
    • #56

    Ist ja nicht mein Projekt, wenn er will, soll ers machen.

    Ich hab auch schon erwähnt, dass es Setups mit 102ccm + 2.86 gibt. Aber mit Einschränkungen.
    Bin mal gespannt, was bei Benny93 rauskommt.

  • Benny93
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 / 75ccm DR
    • April 4, 2011 at 20:44
    • #57

    so Motor hab ich am wochenende eingebaut...
    also ich bin voll zufrieden mit der übersetzung, schon ganz schön sinnfrei was hier manche geschrieben haben das die beschleunigung langsam wäre.
    wheely ziehen wird schwer... okay das war richtig aber es reicht allemal für sportliches fahren !!!
    aufjedenfaall bleibt sie drinne ;-).... würde sie jederzeit wieder einbauen ;)
    topspeed laut fahrrad tacho :D ....90-95 km/h bei leichtem wind, kerze ist noch bisschen zu "schwarz" für meinem geschmack... werd noch 1-2 Hauptdüsengrößen runtergehn.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 5, 2011 at 23:37
    • #58

    Ja klappt definitiv. Mach mal ein Video.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™