1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P80X: Motor springt nicht an

  • Gonzo64
  • February 27, 2011 at 12:36
  • Gonzo64
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    P80X
    • February 27, 2011 at 12:36
    • #1

    Moin Moin,
    habe hier keine Vorstellungsseite gefunden, daher erstmal ein Hallo an alle. Ich heiße Thomas bin 47 Jahre jung und habe eine Vespa P80X Bj. 1982 für kleines Geld bekommen. Soweit ist sie in einem befriedigendem Zustand, leider springt der Motor nicht an.

    Sie stand laut Aussage des Vorgängers ca. 11 Jahre im trockenem Schuppen.Stillegung gerade gefunden Januar 1990. Nachdem ich den Vergaser Ultraschall gereinigt habe, diesen noch mit neuen Dichtungen versehen habe und den Tank gereinigt und mit neuem Sprit aufgefüllt habe springt sie trotzdem nicht an. Der Zündfunke ist stark und blau auch das abziehen des Kabels (für den Totmacher ) bringt kein Ergebnis. Mit dem Finger auf dem Zündkerzengewinde am Zylinder spüre ich guten Druck.......habe aber keinen Vergleich.
    Wie hoch muss der Druck sein ?

    Mit Startpilot auch keinerlei Ergebnisse.

    Kann es die Zündspule sein oder eventuell die Wedis ?

    Würde mich über Tips freuen.


    Gruß Thomas

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 27, 2011 at 13:06
    • #2

    Hallo Thomas !

    Herzlich Willkommen im Forum :thumbup:


    Die Sachen die du gemacht hast, sind ja schon mal ein guter Anfang. Wenn du die Zündkerze drinn hast und paar mal tritts und sie wieder raus nimmst, ist sie dann nass ?

    Du solltest wissen, nach 11 Jahren Standzeit sollte der Motor mindestens neue Simmerringe / Wellendichtringe bekommen, da nach 11 Jahren sich die Ringe bestimmt aufgelöst haben bzw. es noch werden :) Das ist so die Erfahrung die wir hier im Forum gemacht haben.

    Wenn du ein bisschen im Forum suchst, wirst du einige Themen über die Wellendichtringe finden ;)


    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 27, 2011 at 13:20
    • #3

    Erst mal: Hallo hier im Forum.

    Da du ja schon einiges ausprobiert hast nehme ich mal an das du etwas von der Materie verstehst.Zündfunke haste kräftig und blau-Gut.Bekommt der Motor auch Sritt?Zündkerze nass?Ja- Gut Nein schlecht.Stell mal sicher ob genug Spritt von deinem Tank in den Gaser kommt.Benzinschlauch abstöpseln und schauen,wenn du den Benzinhahn aufmachst,das ein schöner kräftiger Strahl aus dem Schlauch kommt.Wenn nicht Schlauchverlegung beachten.Haste schon mal den ZZP nachgesehen.Also Polrad runter und die Marierungen nachgesehen(ich weis ZZP blitzt man,aber zum laufenlassen reicht es sich nach Makierung zu richten)-Halbmondkeil der zwischen Welle und Polrad steckt anschauen ob nicht abgeschert.

    Die Suche spuckt auch einiges aus zu dem Thema und dir als Neuling sei es verzeiht die Suche nicht zu kennen,schau kmal nach ist ehnschlechtes wetter draußen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 27, 2011 at 15:37
    • #4

    wo kommst du denn her?
    Vielleicht kann ja jemand helfen.

    Wenn es auch mit Startpilot nicht geht würde ich auch erstmal den Zündzeitpunkt prüfen.
    Zum abziehen des Polrades brauchst du dann einen Polradabzieher.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • February 28, 2011 at 08:36
    • #5

    tag auch, eigentlich ist ja so gut wie alles gesagt ;)

    was du mal machen kannst, ist, zylinderkopf ab und ne optische prüfung vornehmen ;) wenn du keine laufstpuren hast, und der kolben auch oben drauf kein leistungsfenster hat was ich ja kaum glaube sonst wäre kompression = 0 gibts noch 2 möglichkeiten. mit an sicherheit grenzende warscheinlichkeit die wellendichtringe. und ein dreckiger vergaser. ultraschallbad ist ne feine sache aber was sich in den kleinen kammern des gasers oftmals anlagert muss man mit nem draht rausprokeln!

    ist die kerze nachm kicken nass? startpilot?
    genereller tip den ich immer am schluss gebe wenn ne karre lang stand: wenn du dich mit nem nusskasten auskennst: motor raus, motor auf, ringe wechseln und viel frust ersparen. sind zwar nicht immer die ursache aber nach 11 jahren mit sicherheit knüppel hart und irgendwann zerbröseln sie dir ;)
    wenn nicht, wie der vechsinator schon sagte, gucken obs jemanden in der nähe gibt ;) die meisten hier sind hilfsbereit!
    :-7

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Gonzo64
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    P80X
    • March 1, 2011 at 21:36
    • #6

    Na danke für die schnellen Antworten. Werde mir die Wedis ansehen und austauschen. Werde weiter berichten.

    Komme aus der Lüneburger Heide und fahre unter anderem eine Zündapp C 50 Sport, Bj. 1970, eine Puch Monza 4 SL, Bj. 1977, eine Hercules K 50 RL, Bj. 1975, eine Honda VF 700 C, Bj 87 US Modell.

    Gruß Thomas

  • Gonzo64
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    P80X
    • April 14, 2011 at 18:49
    • #7

    So nach langer Zeit mal wieder die Zeit gefunden......


    Kompression 7,5 Bar........Habe die CDI ausgetauscht aber die Wedis noch nicht gewechselt. Zündungsseitig mal angeschaut die Markierng stimmt überein,ist ganz ganz leicht ölig aber die KW hat leichtes Spiel. Habe sie nun auch in Gang bekommen, nur nach extrem Kicking.......puhhhhhh. Sprit bekommt sie, hatte auch neuen Schlauch verlegt. Wenn sie dann läuft bei gezogenem Choke nimmt sie schwer (langsam) Gas an.........aber da ist Normal bei Vespa, oder? Meine anderen 50er drehen da anders....... Beim reindrücken des Choks dreht sie dann sehr hoch....gefühlte 5000 U/min !!!!!!!!! Sobald ich den Choke ein wenig ziehe hält sie die Drehzahl geht dann aber nach einiger Zeit aus, danach ist es wieder sehr schwer sie anzubekommen. Der Halbmond ist heil. Der Motor macht außerdem Geräusche, meine ist die KW, da etwas Spiel hat und da Geräusch auch wenn ich Vespamotoren nicht kenne, eigentlich eindeutig ist.Geht wohl kein Weg dran vorbei den Motor zu machen. Tja sicherlich Spezialwerkzeug , oder ?????? Wie liegen da den so die Preise so einen 80er Motor machen zu lassen? Villeicht kommt ja jemand aus meiner Ecke 29633 Munster. Mittlerweile hat sie bald mehr Km auf´m Anhänger verbracht , wie Gesamtkilometer..... :-7

    Gruß Thomas

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 14, 2011 at 22:09
    • #8

    Meine PX80 stand 2 Jahre.
    Sie springt beim ersten Kick an und läuft sofort rund (ohne Choke!)
    Hochdrehen höhrt sich sehr nach Falschluft an.
    Das wird wohl der Fehler sein!

    Gruß Olaf

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 15, 2011 at 10:43
    • #9

    Da wirste nicht ums Spalten rum kommen,Kurbelwellenspiel und so.Deine Geräusche werden vom Rost auf der Welle stammen.Motor machen lassen so um die 500-550 Euronen.Selber machen geht aber auch -kein High Tech Motor.Spezialwerkzeug brauchste aber auch,nicht wild.Gibt da sogar Videos vom zerlegen.Ich würds selber machen-Ahnung haste ja von der Technik der Rest ist ned schwer,bei Probleme helfen wir hier gerne.Eine Digitalcamera beim zerlegen hilft auch gewaltig und spart den einen oder anderen Hilfeschrei.

    Hier mal ne Spitzenseite wo eigentlich alles drin steht

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 16, 2011 at 20:49
    • #10

    Hier ist ein Video.
    ACHTUNG: Du brauchst nicht wirklich alle Werkzeuge wie im Video. Mein Kupplungen konnte ich z.B. immer mit der Hand rausnehmen. Abzieher, wozu?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern