1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wer hat Lust sich an meinem Rennmotor auszutoben?

  • Superkoelle
  • March 1, 2011 at 09:41
  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 1, 2011 at 09:41
    • #1

    So, ich stelle fest das ich mal wieder gar keine Zeit habe!!!
    Und da ich dem Andreas(Diabolo) nicht auf den Sack gehen will und seine eh schon arg begrenzte Zeit opfern mag brauche ich Hilfe!!!!
    Ich hab einfach keine Ahnung, und so eine Geschichte würde ich nieeeeee zusammen bekommen!!

    Es geht um folgendes:

    Ich habe hier den neuen Motor der Rostkiste liegen, der bearbeitet und zusammengebaut werden muß!
    Teile sind alle da....(Lager,Simmerringe,halt der ganze Quatsch)

    Im einzelnen geht es um folgende Teile die verbaut und zum Teil bearbeitet werden müssten, und das anständig!
    -Parmakit 177 auf Langhub(mit anständigen Steuerzeiten)
    -60er Welle(ist fertig bearbeitet)
    -MMW2, wobei der Block(Cosa 125 nur die kurze Dichtfläche hat,also zugießen)
    -sämtliche Fräsarbeiten am Block
    -den ganzen Mist zusammnbauen

    Zündung und Umbau der Hinterradbremse mache ich dann schön selbst noch eben, dafür muß ja nen bissel gebastelt werden!


    und jetzt kommt das beste, es soll alles Umsonst sein, aber evtl eine reizvolle Belohnung bei rauskommen!

    Ich hab einfach keine Zeit, und würde statt dessen den Roller am Ostersonntag für den KölnerKurs zur Verfügung stellen!!!

    Nunja, wer schon immer mal ein Rennen auf dem GP Kurs des Nürburgrings fahren wollte und Material fehlte hat jetzt die möglichkeit dies doch mal zu tun!
    Evtl besteht sogar die möglichkeit sich den Roller da quasi zum fahren anliefern zu lassen!

    Ein Hacken hat die Sache:
    Der Motor muß spätestens am 30.04.2011 fertig sein!!!!

    Aldiweil ich will ja den 3.Schaltrollercup mitfahren!!!!


    So, ihr TunningGötter(und bitte keine die es werden wollen,dann könnt ich das auch selbst :whistling: )...alle mal rankommen!
    Ein Angebot besser als Kirmes und besser als Kino....die nächste Fahrt geht rückwärts!!LosLosLso

    In Liebe, der Kölle

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Superkoelle (March 1, 2011 at 10:25)

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 1, 2011 at 10:26
    • #2

    Achja, Max du nicht....der Motor soll laufen!!!!
    Ausserdem musst du die Feuerwehr fertig machen....

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 1, 2011 at 10:27
    • #3

    pff... :whistling:

    der wird fertig das wird schon hinhauen ist ja nicht so viel arbeit wie bei dir :thumbup:

    für halb 5 schonmal : "???" :+2

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 1, 2011 at 10:40
    • #4

    "???"...hört sich gut an!
    Aber heute bitte mal frisch ausse große...

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 1, 2011 at 10:42
    • #5

    si segnor prego segnor wie sie wünschen segnor :)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 1, 2011 at 11:37
    • #6

    Uuuiiiiih das ist aber man richtig großzügig
    Bin gerade @ Work und komme nochmal neu mit Input wenn hier etwas Luft ist.

    Weapons of Mass Destruction

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 1, 2011 at 13:15
    • #7

    Die beiden Cosaschalen Schwachstellen Dichtfläche und rahmenseitige Üs Fläche würde ich nicht aufgießen




    Ich hab hier ne Aggra Großgeräte Reparaturbude um die Ecke da kann man in der Mittagspause mal was machen lassen.
    Für 20-30 oisen legen die die Stulle zur Seite und Flammen P&P Teile auf den Block & füllen auf.
    Jemanden zum abplanen habe ich derzeit leider nicht an der Hand,versuche aber was zu organisieren.
    In 2 Tagen weiß ich da mehr
    Da das alles so zwischendurch Sachen sind mußt du realistisch ne Woche für den Schnack einplanen

    Die 177er sind nicht so mein Kerngebiet aber mit Gradscheibe kann ich umgehen
    Für nen mitgelieferten Satz GSF Pferdfräser zauber ich dir DEINE Wunschzeiten.
    Ggf Fudi usw. bringst du an den Start,fixiert wird mit u-scheibe & Muttern oder kommt passender Kopf zum messen mit?
    Was die Motor Kanalgestaltung angeht bevorzuge ich für Malle & co kurze steile Winkel.
    Ist die Welle Pilz/Glocke oder alte Schule strömungsoptimiert mit mehr Totraumvolumen?
    Zusammenbau ist eh kein Thema ca. nochmal ne Woche.

    Das wars doch eigentlich schon spätestens nach 3Wochen hast du den Motek zurück
    WENN...jetzt kommts ...nicht aufgegossen wird,das Gießgedöns ist nicht mein Stil
    Deshalb sollte es schon alugebruzelt sein und das steht und fällt mit der Option für billig zu planen.

    Ich schrei also unter vorbehalt HIER und telefonier mal rum.
    Eventl. steppt ja noch der eine oder andere in den Ring :+7
    oder hat ne Möglichkeit die Fläche zu planen...kann man ja auf Kölles kosten :D hin & her schicken.

    Weapons of Mass Destruction

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 1, 2011 at 13:35
    • #8

    Versand geht eh alles auf mich!
    Das mit dem Alu Stück gefällt mir, das kann ich ja auch ganz fix noch vorher selbst machen!Alu und Grät hab ich ja nen bissel da...War mir wohl zu einfach die Idee!!!
    Das mit den Überströmen hab ich mir noch gar nicht angesehen, aber selbst da sollte ich das wohl schweißen können!
    Planen lassen würde ich den Kobold!Das ist "mein/unser" Mann für sowas!
    Zylinder kommt komplett mit allem!
    Welle ist die aus PXlers Zirri Kiste, also garantiert nicht die schlechteste!
    Mach nachher mal Bilder von allen Teilen!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 1, 2011 at 14:00
    • #9

    Kann der März-Coverstar sich jetzt nicht mehr vor scharfen Weibern retten und hat deshalb keine Zeit mehr für so profane Dinge wie Motorenbau? :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 1, 2011 at 14:02
    • #10
    Zitat

    Versand geht eh alles auf mich!
    Das mit dem Alu Stück gefällt mir, das kann ich ja auch ganz fix noch vorher selbst machen!Alu und Grät hab ich ja nen bissel da...War mir wohl zu einfach die Idee!!!
    Das mit den Überströmen hab ich mir noch gar nicht angesehen, aber selbst da sollte ich das wohl schweißen können!

    Keep It Simpel&Stupid rulez

    Weapons of Mass Destruction

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 1, 2011 at 14:06
    • #11
    Zitat von pkracer

    Kann der März-Coverstar sich jetzt nicht mehr vor scharfen Weibern retten und hat deshalb keine Zeit mehr für so profane Dinge wie Motorenbau? :D

    So ähnlich!!!! yohman-)
    Nennen wir es mal Projektverschiebung...Die Lahmeberta ist mir gerade irgendwie mehr ans Herz gewachsen!!!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Superkoelle (March 1, 2011 at 14:15)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 1, 2011 at 14:14
    • #12

    zudem muss das mäxchen auch noch betreut werden :love:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 1, 2011 at 21:16
    • #13

    So...alublech liegt schon zum schneiden parat!
    Schweißen ist ja nicht so das problem.werde aber erdt am wochenende
    dazu kommen!
    Lieber hr.fettkimme, wo finde ich im gsf das pferdetopic?

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 1, 2011 at 21:31
    • #14

    beim verkaufe da:


    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 1, 2011 at 22:00
    • #15

    Thx Gandi

    Ahaaaaa das läuft ja wie am Schnürrchen....gebruzelt & geplant wird im Pott
    Sobald dein Puzzel versandfeddich ist sach Bescheid bester Hr. Kölle..
    FräsSet 4 ist mein Favorit

    Weapons of Mass Destruction

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 1, 2011 at 22:11
    • #16

    bitte gerne


    intressant wären aber noch die Stoierzeiten die der Herr Koelle fahren will

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 1, 2011 at 23:01
    • #17

    Das und welche Auslassform ,Trapez , Neigung zu eckig oder gleich knallhart auf Reso ausgelegt :+7

    Weapons of Mass Destruction

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 1, 2011 at 23:15
    • #18

    Es will das es auf dem ring auch noch den berg hochkommt...und es muss halt zum umgebauten rz right/left passen...

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 2, 2011 at 06:30
    • #19
    Zitat von Fettkimme

    Das und welche Auslassform ,Trapez , Neigung zu eckig oder gleich knallhart auf Reso ausgelegt :+7

    So sehr viel Möglichkeiten bietet der Parma da gar nicht, da sind die Nebenauslässe ein wenig im Weg.
    Steuerzeiten würd ich mal so in Richtung 185/128 anpeilen.
    Nicht die maximale Leistung, solle aber wogl recht gut zum RZ passen.

    Steuerzeiten können wir aber später noch ein wenig mit spielen, wenn der Bock mal auf dem rprt Prüfstand war.

    Bea fügt mal ne Parma Portmap ein.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 2, 2011 at 19:12
    • #20

    Schade das ich zu dem Zyli nichts aus eigener Erfahrung beisteuern kann.
    Lese mich morgen mal in den Parmaschinken ein ..heute war das Wetter einfach zu Bombe für Internetrollerei

    Aber die Portmap is ja schon mal ne Ansage ,
    Den LHW zuwachs erstmal durch O,8 Fudi mitteln um dann von dort zu arbeiten ?
    Halte ich für sinnvoll so ist erstmal WENIGER Mehr

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™