1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 150 Bj 62

  • Cicco_2
  • March 5, 2011 at 12:06
  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 12:06
    • #1

    Hallo leute,

    habe ein Problem, mochte morgen ne Vespa kaufen 150 BJ 62,
    ich habe in Forum gelesene das viel nicht aus Asien kommen also nachgemachte oder schlecht bearbeitet.
    Ehrlich gesagt mochte eine Italienische und in den Forum stand, Zitat " Mann kann sie schon am erste blick erkennen ob sie von Asien kommt , wie? Gelbe Ständer Kappe und Abdeckung von Felgen und viel anbauteile"
    Leider hat Die Vespa genau diese Sache.

    Meine frage,wie kann ich feststellen das die Vespa aus Italien oder Europa und nicht aus Asien stand?
    Kann ich Über so ein bekannte Nr. unter die backen was raus bekommen wenn ja wie?
    Oder Fahrzeugbrief?

    Bitte um Hilfe.

    Danke in Voraus
    cicco

    Einmal editiert, zuletzt von Cicco_2 (March 5, 2011 at 12:20)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 5, 2011 at 12:16
    • #2
    Zitat von Cicco_2

    Gelbe Ständer Kappe und Abdeckung von Felgen und viel anbauteile"
    Leider hat Die Vespa genau diese Sache.


    Also ich hab bei einer hier restaurierten noch nie gelbe Ständerfüße gesehen. Wenn die Vespa in Europa restauriert wurde, warum sollte jemand gelbe Ständerfüße, die es m.W.n. nie orginal gab, nehmen wenn man problemlos schwarze bekommen kann? Mir würde es stark zu denken geben. Hat die Vespa überhaupt deutsche Papiere bzw. ist vom TÜV abgenommen? Ansonsten würde ich in jedem Fall Abstand nehmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 12:18
    • #3

    Also die vespa hat TÜV nee europäische ich kann leider kein Bild hoch laden? würde gern Paar einsetzen Hilft mir die Nr bzw. Serie Nr. weiter?? Ich denke das konnte mann auch Falschen oder nicht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 5, 2011 at 12:22
    • #4
    Zitat von Cicco_2

    ich kann leider kein Bild hoch laden?


    Du mußt die Bilder auf deinem Computer haben. Dann gehst du bei "Antworten" auf "Dateianhänge - Durchsuchen" den Bildort auf dem Computer an. Es erscheint ein neues "Durchsuchen" wo du das nächst Bild anklickst bis alle Bilder dort stehen. Dann "Hochladen" drücken und warten bis neben den Bildern ein Symbol für ein Blatt erscheint. Durch drücken darauf fügst du Bild für Bild ein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 12:49
    • #5

    Vielen Dank hier die Bilder,

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 12:50
    • #6

    Rassmo Danke für deine Hilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 5, 2011 at 13:00
    • #7

    Wie lange hatte sie der Vorbesitzer und wo hat er sie gekauft wäre eventuell eine Entscheidungshilfe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 13:09
    • #8

    Also 2 Jahre auch aus Deutschland
    Aber was alt komisch ist an Seiten Backen ist kein Fenster oder Öffnung wo mann an Motor dran kommt, und dann das Bremspedal? scheint mir neue Technik oder gab s sie schon 60 Jahre????
    Mochte nicht um sonst 200 km fahren
    Was ist mit den Serien Nr.? Kann ich damit was anfangen????

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 5, 2011 at 13:14
    • #9

    seitenbacke abnehmen geht wenn du den haken der außen am trittbrett an die backe greift löst ;) undvorher den bügel hochklappst

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 13:18
    • #10

    Hi max schon klar aber die meisten 60 65 BJ hatten eine kleine Öffnung, zumindest die meisten!
    Was ist mit den Fußbremse Pedal???

    Kann ich mit Serie Nr. was anfangen oder nicht ???
    Danke

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • March 5, 2011 at 13:22
    • #11

    also ohne loch in der Backe passt schon - das, wie du richtig bemerkt hast, Bremspedal passt natürlich GAR NICHT !!

    ich tippe mal 200 % Asien/Indien...

    Gruß

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 13:30
    • #12

    Also doch so ein scheiß, mann die Enttäuschung ist ja natürlich sehr groß aber, die Freude auch.

    Danke werde weiter suchen

    ps Ohne loch passt und natürlich auf Bremspedal achten Oder???

    Gib's noch andere Tipps ?

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 13:31
    • #13

    Zum :+1 sage ich nur

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 5, 2011 at 19:35
    • #14

    ehm ähhhh was fürn loch ?!?!?! klärt mich auf was gemeint ist , also bei meiner T4 is definitiv kein loch und da gabs auch nie eins weder bei meiner noch bei allen andern T4en ?!?
    meinst du die Klappe im Mitteltunnel bei ner Wideframe oder whaaaat ?! ?(

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 20:22
    • #15

    Hi Max,

    und zwar an die Seitenbacken, so kenn ich es, gibt eine kleine Fenster wo mann an Motor kommt, das vermisse ich an die obere Vespa, aber wenn du sagst das es auch ohne gibt, dann ist gut, habe vielleicht noch Öffnung, hast du die Bilder angeschaut?
    Was denkst du denn ist das ein Asien/inder????? Schau mal an den Fuß Bremspedal scheint mir nach den neuste Technik. Also ich kenne so nicht mit den Bremspedal.
    Bin unsicher ob die Vespa eine Original ist oder eine billiger Kopie? Hast du vielleicht paar Tips.

    Danke cicco :+5 :-1

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 5, 2011 at 20:22
    • #16

    die vespa kommt doch sicherlich aus esslingen bzw göppingen, da haben sich ein paar auch solche vietnamroller spezialisiert ich kann nur sagen FINGER WEG, habe selber die dinger mal angefasst, waren letztes jahr ausgestellt

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • March 5, 2011 at 20:25
    • #17

    Vespa jo vielen dank,
    dann lass ich danke euch, Vespa jo ich suche ein 150 weist wo mann so was eher bekommt????
    Gruß cicco :-7

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 6, 2011 at 00:49
    • #18

    also ich kenn keine einzige large oder wideframe wo ne klappe in der motorbacke ist um an den motor zu kommen, bei allen kann man die backe öffnen/entfernen (original)

    man lernt nie aus weiss einer was anderes / besseres ?(
    das interessiert mich jetzt ja doch 8o

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 6, 2011 at 01:30
    • #19

    Nö, gibts auch nicht. Nicht komplett abnehmbare Backen und deshalb Seitenklappen haben nur Smallframes. Allerdings ist der Asiate ja sehr kreativ und hat z. B. auch in Largeframes eine Fake-Vergaserklappe unter dem Benzinhahn reingefummelt für den echten Wideframe oder im ebay-Jargon "Faro basso Look". Dann noch einen Rohrlenker und Scheinwerfer auf den Kotflügel der VBB, gepaart mit 10" PX Gabel und Blinkern unter dem Lenker ("für den deutschen TÜV") und fertig ist das perfekte Brechmittel.

    Ontopic: Die hier besprochene Kiste ist sicher ursprünglich in Italien produziert, dann von Piaggio nach Asien exportiert, dort jahrzehntelang im Alltag runtergeritten und schließlich aufgrund der Renditeaussichten von "Fachleuten restauriert" (oder eher verschlimmbessert - u. a. PX Gabel für 10" Umbau inkl. schicker Chopperoptik) und dann nach einer halben Weltreise für teuer Geld in Europa zum Verkauf angeboten worden. :pinch:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 6, 2011 at 07:08
    • #20

    Aber eines muss man der Karre lassen, sie ist sehr kreativ zusammengewürfelt.

    Mich würde aber schon interessieren, was da so alles an Modellen rauskommt, wenn man die zerlegt.
    Ist das jetzt ein PX Rahmen mit eingespachtelter Blech / Plaste Nase, oder ist das ein bremsentechnisch umgefrickelter 150 Super Rahmen?

    Übrigens sind die ScootRS Radkappen auch ein recht deutliches Indiz für die Herkunft. Vorsicht, die Kanten von den Dingern sind messerscharf.

Tags

  • Vespa 150ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™