1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hp4 50ccm in eine 50s?

  • M_H_L
  • March 18, 2011 at 17:04
  • M_H_L
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50S
    • March 18, 2011 at 17:04
    • #1

    Ich hätt mal wieder eine dumme Frage: Kann ich mir in meine 50s einen hp4 50ccm Alu Zylinder reinknallen???? ?(

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 18, 2011 at 17:19
    • #2

    bis jetzt wusste ich garnicht das es den gibt, nur die 75ccm Variante.
    Grundsätzlich sollte das schon funktionieren, ich glaub man braucht lange stehbolzen um den montieren zu können, vergaser abdüsen, nen schönen pott ran und dann müsste er laufen.
    warum fragst du eigentlich? Bist ja auch schon ein bisschen länger im forum unterwegs und ich geh jetzt mal davon aus du hast schon Ahnung von der Vespa materie.
    mfg

  • M_H_L
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50S
    • March 18, 2011 at 17:27
    • #3

    ich war nur etwas verunsichert da ich bis jetzt auch noch nie von diesen hp4 50ccm gehört habe. (Kann mir auch die Leistungssteigerung gegenüber dem ori. nicht wirklich vorstellen (soll ja laut Internet bis zu 70 km/h gehn)????

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 18, 2011 at 17:29
    • #4

    ich bin nur im sip-forum fündig geworden... hast da das auch gelesen?
    mfg

  • M_H_L
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50S
    • March 18, 2011 at 17:49
    • #5

    ja hab ich schon gelesen.....suche jetzt aber schon eine weile wo ich so ein teil kaufen könnte oder wieviel es kostet^^

    übrigens danke für deine schnelle antwort !!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 18, 2011 at 17:55
    • #6

    Lies mal hier. klick mich

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2011 at 21:40
    • #7

    um das gespräch zwischen not, elend und gefährlichem halbwissen aufzuklären:

    es gibt natuerlich einen 50 kubik hp4 zylinder. der war auf der, vor allem in italien erhältlich gewesenen "pk 50 hp4" und "pk 50 hp" drauf.
    der zylinder besticht durch

    1) Material Alu
    2) deutlich erweiterte Kühlrippen
    3) lange, durchgehende STehbolzen
    4) mehr power

    natuerlich kannst du den zylinder auf jeder Smallframe fahren, der leistungsgewinn bringt dich etwa auf 70 km/h, WENN du

    1) einen 19er gaser benutzt
    2) der drehschiebereinlass an den 19er angepasst, erweitert wird
    3) die kurbelwellensteuerzeit erweitert wird
    4) du einen auspuff mit dickem krümmer, z.b. banane oder bei ner pk nen hp4 auspuff benutzt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 18, 2011 at 22:27
    • #8

    das man aus dem rausholt was er potenzial hat is hald doch ein bisschen mehr arbeit ;)

  • M_H_L
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50S
    • March 20, 2011 at 12:10
    • #9

    Frage ist jetzt nur noch wo ich noch einen brauchbaren herbekomme??

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 20, 2011 at 15:18
    • #10

    und um chuppys ausführungen zu komplettieren:

    5.) du die passende hp4-zylinderhaube benutzt.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • M_H_L
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50S
    • March 20, 2011 at 16:04
    • #11

    danke-schön !

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 23, 2011 at 20:45
    • #12

    ich hatte bis vor kurzem einen hp4 zylinder set zu verkaufen aber da die leute gezögert haben wie z.b. nicht sauber zu viel Ruß auf dem Kolben und und und .habe ich es einfach in meinem Vespa 50 FL eingebaut und das Ding hat mehr pfiff wie der original.

    Mit Hp4 setup 60 km/h

    momentaner setup: Vergaser 16/12 mit 68 düse
    3 Gang Getriebe das primär Ritzel hat 14 Zähne
    Cito plus Auspuff
    So sieht das aus Hp4 Zylinder Set

    Bilder

    • set.jpg
      • 220.74 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 248
    • bolzen.jpg
      • 282.84 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 196
    • abdeckhut.jpg
      • 235.09 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 218
    • kolben.jpg
      • 183.04 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 239

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 24, 2011 at 12:25
    • #13

    he dirty,

    kann dir hier nur ein pinascoritzel empfehlen (jaja... schreits nicht gleich wieder alle)
    das ist eigentlich der totale rotz ... weiß ich auch...
    allerdings bringt das bei den 14er übertzungen halt dann doch echte 10 km/h!!! weils halt einfach 2 zähne mehr sind...
    und ich muss auch sagen, dass dieses ding in meiner hp nicht surrt oder sonstwas... evtl. sind die ursprünglich mal für die 14er übersetzungen gemacht worden?
    keine ahnung..
    ich weiß nur, dass ich mit folgendem setup 70 (manchmal auch leicht drüber) auf dem tacho hatte:
    alles original bis auf:
    pinascoritzel
    sito plus puff entdrosselt (beim kauf war leider kein HP Pott mehr dran...)

    mit nem simonini left (und einer leicht größeren Düse) warens dann anschlag tacho.. allerdings recht laut!

    jetzt läuft sie wieder mit dem sito puff... und sie braucht leicht unter 2 liter sprit!!! (16-12er gaser ist was feines :D )

    mir war die drehzahl ohne das pinasco ritzel dauerhaft zu hoch... und jetzt ist das richtig angenehm! und sicherlich auch länger haltbar, weil verschleißärmer...

    ich kann so n hp setup nur empfehlen, wenn man unbedingt in der 50er klasse bleiben will ;)


    ach ja... und ich hab auch noch nen hp zyli rumliegen ;)
    ist aber unverkäuflich... weil ersatzteil falls mal der andere hops geht ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 24, 2011 at 13:24
    • #14

    Hansoloo das stimmt mit der drehzal zzzzzzuuuuuuuuummm ,ich habe es mir überlegt vieleicht mit einem 15 zahn ritzel .ich habe es auch probiert nur der 15 Zahn war von meiner v50 und das Ding hat den Zahnwinkel etwas breiter ich musste es rein klopfen und als ich den Motor gestartet habe das hat sich gar nicht gut angehört .Aber mich würde es interessieren wie ein 15 Ritzel von der xl2 aussieht .Bei dem pinasco habe ich es auf dem foto gesen das der Abstand zwischen den Zähnen viel größer ist als bei der v50 15ritzel .

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 24, 2011 at 13:35
    • #15

    ja hab ich auch schon festgestellt mit dem v50 15er ritzel... das geht nicht rein...
    da ich leider auch nur noch ne xl2 kat habe (auch mit 14er übersetzung) hatte ich keines von der xl2 mit 15 zum testen da...
    aber das 16er passt auf die 14er besser als in der 15er... hatte ich so das gefühl!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • M_H_L
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50S
    • March 30, 2011 at 19:44
    • #16

    sag mal warum gibt´s den zylinder nicht irgentwo ungebraucht sprich neu zu kaufen? Wird der nich mehr produziert ??????

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 5, 2011 at 14:49
    • #17

    röööchtööög!
    Der wird nicht mehr produziert.
    Aber es gibt noch genügend gut gebrauchte Zylinderkits für 100€ zu Kaufen.

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™