1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dämmatten

  • Captgieskanne
  • May 19, 2008 at 11:42
  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • May 19, 2008 at 11:42
    • #1

    Hallo Blechpiraten !

    Habe da mal ne bescheidene Frage !

    Habe meine Vespe gerade beim lackierer, freue mich wenn sie wieder da ist!

    Nun meine frage muss ich diese dämmatten unter den backen und dem Tank neu kaufen und verbauen?

    Oder kann ich sie weg lassen?

    Gruß und danke sascha!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 19, 2008 at 11:48
    • #2

    Es handelt sich um ne PK, oder? Soviel ich weiß, haben die Matten lediglich die Funktion das Ansauggeräusch zu dämmen (zumindest im Vergaserraum). Unter den Backen wird es wohl die Selbe Funktion haben.
    Um es original zu halten würde ich sie wieder verbauen, aber zwingend notwendig sind sie wohl eher nicht

    Gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 19, 2008 at 11:55
    • #3

    Hi deiner eigenen Ohren zu liebe, bau sie ein. Die sind zwar sauteuer aber es hilft das dröhnen des Bleches zu reduzieren. Schalldämmatte 32,00 Euro im Autozubehör. Sieht dann so aus. Diese Matte ist Schaum mit einer dünnen Folie selbstklebend. Die Matte für die rechte Seitenklappe ist ein anderes Material. Geprägter Filz oder so etwas.

    klaus

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 19, 2008 at 11:56
    • #4

    Sollte mir auch sowas in meine Spezial verbauen, da das Ansauggeräusch definitiv zu laut ist. Auch wenns irgendwie a geiles Geräusch ist, aber man sollte es nicht herrausfordern zwecks Rennleitung.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • May 19, 2008 at 11:59
    • #5

    Danke euch!

    Also werde ich mir welche besorgen!

    @ Klaus gibt es eigentlich etwas das du nicht weißt oder kennst ?

    Ich sage nur respekt!!!!

    Gruß sascha

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 19, 2008 at 12:03
    • #6
    Zitat von Paichi

    Soviel ich weiß, haben die Matten lediglich die Funktion das Ansauggeräusch zu dämmen

    Hallo Paichi, wie du sehen kannst ist das nicht nur der Ansaugbereich, sondern das gesamte Blech unter der Sitzbank. Die waren da und ich hab nach der Lackierung nur neue eingeklebt wo auch vorher welche waren.

    klaus

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 19, 2008 at 12:07
    • #7

    Hi, Antwort auf die Frage, ich weiß das ich nichts weiß, und um das zu erkennen hab ich viel lernen müssen (alter griechischer Philosoph). Wenn Du mal in mein alter kommst, weiß Du das auch alles. Bedenke ich schraube seit über 50 Jahren an allem was mir in die Finger kommt.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 19, 2008 at 12:09
    • #8

    Verstehe :)
    Ja, evtl sollte ich das Zeug mal testweise in die V50 reinpatschen. N 19er macht schon ganz guten Lärm wenn man voll aufreißt. Hab das Zeug auch noch rumliegen, also sinds eh keine Kosten
    Mal probieren :)

    Gruß

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • May 19, 2008 at 12:30
    • #9

    Klaus!!

    Das ist genau das was ich meine!!

    Ich bin friseur und habe sehr viel mit menschen zu tun und ich kenne keinen in deinem alter der sich so mit der materie Pc beschäftigt!

    Fängt damit an das du mir die reperaturanleitung per pdf schickst!

    Usw usw usw!

    Da wir nicht soweit auseinander wohnen würde ich dich gerne mal persönlich treffen!

    Und ein wenig fachsimpeln!

    Danke für die vielen Tips bisher hoffe es werden noch viele folgen!

    Gruß sascha

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 19, 2008 at 12:51
    • #10

    Hi, sascha, kein Problem, das ich mich mit PC´s auskenne, liegt daran, daß ich da lange Zeit mein Geld mit verdient habe. Hatte u. a. eine eigene Firma und habe vor der Pensionierung in einer "Firma" gearbeitet und da die vorhandenen PC´s betreut. Inclusive Neubeschaffung upgrade usw. Da standen zu Schluß ca. 120 Stück, davon 4 Internet-Server. Ich hab auch heute noch verbindung zu "Mickisoft" als Tester. Das was hier läuft ist VISTA ULTIMATE, das hatte ich schon, als alle nur darüber gesprochen haben.

    klaus

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • May 19, 2008 at 13:13
    • #11

    Respeckt!!!

    Hast du lust dich mal mit mir zu treffen?

    Würde auch zu dir kommen!!

    oder umgekehrt du zu mir ?

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 19, 2008 at 14:03
    • #12

    Hi,
    so als tipp-- hab mir die Dämmmatte bei einem Fachgeschäft besorgt und dann selber sauber zugeschnitten.Anschließend mit Pattex reingeklebt.
    Sieht perfekt aus und kostet nur ca.7,-€

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 19, 2008 at 14:09
    • #13

    ja, die Matte die ich verwendet habe ist die gleiche Qualität die auch von Piaggio verbaut worden ist. Ca 1 cm dick und mit einer Folie. Und zuschneiden mußte ich die natürlich auch. Hoffentlich halten deine wenn mal Benzin drauf kiommt.

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 19, 2008 at 20:42
    • #14
    Zitat von kasonova

    ja, die Matte die ich verwendet habe ist die gleiche Qualität die auch von Piaggio verbaut worden ist. Ca 1 cm dick und mit einer Folie. Und zuschneiden mußte ich die natürlich auch. Hoffentlich halten deine wenn mal Benzin drauf kiommt.

    Hab meine Vespa "restauriert" und nicht "hergerichtet" 8) wenns den Benzin nicht vertragen würd, hätt ich sie nicht eingebaut


    .... nix für ungut :rolleyes:

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • May 21, 2008 at 15:14
    • #15

    Hallo,
    würde diese Matte in meiner V50 auch was bringen, zwecks Ansauggeräusch verringern. Oder merkt man den unterschied nicht groß?

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • June 4, 2008 at 00:48
    • #16

    Die originale Dämmmatte besteht glaub ich nur aus einem Schaum.

    Das was man oben auf dem Bild sieht sind Bitumenmatten.

    Ist es eigentlich illegal das Werkzeugfach draußen zu lassen? Dadurch wir meine PK nämlichauch um Welten lauter.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 4, 2008 at 08:04
    • #17

    Hi, sicher nicht unbedingt, aber leichtsinnig, denn durch das Loch wird dann mit der Luft mehr Dreck und Wasser angesaugt. Der Luftfilter ist ja auch nur ein Alibi.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche