1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa Pk 125 Xl automatic

  • muffin59
  • March 22, 2011 at 03:34
  • muffin59
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ostschweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 Xl E
    • March 22, 2011 at 03:34
    • #1

    Liebe Mitrollerer

    Ich habe mir kürzlich einen Traum erfüllt mit dem Kauf einer Vespa Pk 125 xl :rolleyes: Die Vespa ist eine weisse Plurimatic aus dem Jahre 1990. Jetzt kann ich mich freudig an meine geplante Restauration machen und hoffe meine Lady bald auf der Strasse zu fahren :-7

    Zu der Restauration werde ich einige Fragen haben, da ich nicht vom Fach bin. Ich freue ich mich riesig auf eure Antworten und Tipps und bedank mich schomal herzlich dafür 2-)

    Die Vespa ist vom Preis her gesehen sehr gut im Stande. Hat leichte Lackschäden und kleine Flugroststellen, ist nirgens durchgerostet nur der Auspuff ist enorm befallen. Teile sind soweit alle vorhanden und in gutem Zustand. Zündung funktioniert nur beim Motor gibts Probleme. Dieser habe ich ausgebaut da der Pleuel der Kurbelwelle nicht rund läuft. Bei dem Ausbau habe ich festgestellt, das die Vespa seit ihrem ersten Fahrtag beim Motor nicht mehr revidiert wurde. Es hat viel Dreck am Motorgehäuse, der Zilinder hat Brandspuren am Kopfrand, der Zilinderkopf ist stark verschmutz und ist an einer Stelle besonders abgenutzt, im Zilindergehäuse sieht mann leichte Kratzer. Die Kurbellwelle stockt an einer Stelle, läuft sonst rund. Sämtliche Dichtungen sind durch.

    Was würdet ihr an dieser Stelle machen? Waschen? Sandstrahlen? Neu? Und wenn wie sieht es mit einer ccm Erhöhung aus? Bis jetzt habe ich nur gelesen dass ein tuning für diese Vespa nicht zu haben ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wenn ihr Pläne zum Motor haben, könnt ihr mir diese schicken?

    Morgen gehts an die Kurbelwelle. Ich werde dann weiter Details schreiben.

    :-6 Kultige Grüsse Muffin59

    viva el culto

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 22, 2011 at 08:48
    • #2

    du hast nicht wirklich eine 125er automatik gekauft, oder?

    entweder fährste die so, wie sie ist, oder schnell weg damit... du kriegst KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE ersatzteile dafür.

    oder du lagerst die ein. in 50 jahren ist das ein superseltenes modell, heute auch schon. aber du kriegst keine keine keine keine keine keine keine keine keine keine keine ersatzteile. nichtmal nen kolben.

    wenn du was zum basteln haben möchtest, such nach ner125er pk ohne automatik ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 22, 2011 at 14:54
    • #3

    Da hat der gute chup wohl recht, ersatzteile gibts keine. Wenn du viel glück hast findest du vlt eine andere 125er automatik bei der die teile in ordnung sind, aber das ist unwahrscheinlich.
    Versuch sie zu verkaufen oder behalt sie und zähl das als leergeld, mit einer schaltvespa bist du bei weitem besser dran;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • muffin59
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ostschweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 Xl E
    • March 23, 2011 at 01:16
    • #4

    Die Teile sind nicht ganz schrott nur sehr gebraucht und stark verschmutzt. Vielleicht werde ich es mit diesen probieren. Ausserdem habe ich Kontakte die mir Teile besorgen können. Mehr sorgen macht mir der Variomatausbau und der Motorbulliausbau. Ich finde fast nichts was ich gebrauchen könnte im Netz.
    Auf jedenfall werde ich das Projekt mit Leidenschaft durchziehen :-7

    viva el culto

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 23, 2011 at 07:49
    • #5
    Zitat von chup4

    du kriegst KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE KEINE ersatzteile dafür.

    Zitat von Jetz nicht

    ersatzteile gibts keine

    Zitat von muffin59

    Ich finde fast nichts was ich gebrauchen könnte im Netz.

    die reden von den motorteilen, denn die karosse ist (fast) baugleich.

    ich hab dir deinen thread in restauration verschoben, da du anscheinend darüber berichten möchtest,
    ist der hier besser aufgehoben als bei den motoren ;)
    in deinem ersten beitrag kannst du einfach immer wieder die überschrift anpassen,
    wenn du zu irgendetwas bestimmte fragen hast. viel glück :-2

    Elektrik ist ein Arschloch

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 23, 2011 at 09:31
    • #6

    und leute, die dir was besorgen können haben mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit keine ahnung, dass der 125er pk plurimatik motor überhaupt keine gleichteile mit den nachfolgenden motoren 04 der sfera, dem leader von piaggio oder dem quasar oder sonstwas hat. es gibt KEINE erstatzteile, rahmen ist problemlos.

    alles was nichts mti dem motor zu tun hat ist problemlos!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • muffin59
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ostschweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 Xl E
    • March 24, 2011 at 13:05
    • #7

    Ich habe hier mal einen Link für Motorteile:

    Danke für das Verschieben.

    Heute werde ich mich weiter an den Motor wagen.

    Hat vielleicht jemand von euch auch eine Automatik? Auf was muss ich da besonders achten?

    viva el culto

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • March 24, 2011 at 19:37
    • #8
    Zitat von muffin59

    Hat vielleicht jemand von euch auch eine Automatik? Auf was muss ich da besonders achten?

    Schreib einfach den Zusatz Automatik in die Überschrift dann werden die Spezialisten sich schon melden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 24, 2011 at 20:32
    • #9
    Zitat von muffin59

    Ich habe hier mal einen Link für Motorteile:

    Danke für das Verschieben.

    Heute werde ich mich weiter an den Motor wagen.

    Hat vielleicht jemand von euch auch eine Automatik? Auf was muss ich da besonders achten?


    Ich möchte jetzt nicht unhöflich wirken...aber was verstehst du unter miserabler Ersatzteileversorgung? Richtig...es gibt nix.

    Was hilft dir da Ersatzteileliste wenn es nichts davon mehr neu zu kaufen gibt?

    Gruß Mo

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • March 25, 2011 at 15:09
    • #10

    Wenn du was für die Plurimatic haben willst hab eine ganze zerlegt hier liegen :) ist zwar eine 50er aber sollte relativ gleich sein.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • muffin59
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ostschweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 Xl E
    • March 28, 2011 at 00:14
    • #11

    @ Dankeldogg, es geht auch Occasion. Aber danke für den Tip <img src="https://www.vespaonline.de/wcf/images/smilies/biggrin.png" align="BOTTOM" />

    @ezio auditore, ich komme gerne auf dein Angebot zu sprechen. Bräuchte da ein paar Teile. Das Lüfterrad bräuchte ich, ein Spiegel und eine neue Zündung, die ist jedoch nicht so wichtig. Kannst du mir diese Teile verkaufen?

    Ich habe jetzt den Motor komplett zerlegt, bis auf das Getriebe, das werde ich evt. ausbauen aber wenn nur zur Reinigung.

    Das Problem habe ich herausgefunden, warum der Zylinder nicht rund lief. Ein Plättchen, das Magnetisch an der Innenseite des Lüfterrades befestigt war, hat sich gelöst und streifte am Gehäuse der Lichtmaschine. Das Plättchen oder das ganze Lüfterrad müsste ich ersetzten.
    Wenn ich schon dabei bin, dachte ich mir die Kugellager auszuwechseln von der Kurbelwelle und das Rollenlager, ausserdem alle Dichtungen und vielleicht noch andere Lager. Was würdet ihr mir raten?

    Am Motor ist sonst alles Top. Ein wenig Gebrauchsspuren, was mit 33'000 km auch normal ist.
    Alle Teile vom Motor sind jetzt wieder sauber und in top Zustand. Freude herrscht :-6

    viva el culto

  • muffin59
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    5
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ostschweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 Xl E
    • March 30, 2011 at 03:13
    • #12

    So jetzt sind alle Teile in der Waschmaschine :D

    Hier ein paar Pic's von meinem Werk.


    Die Zündung sieht etwas lädiert aus. An dem Gehäuse sowie an dem Gummiteil von der Zündung hat das Plättchen geschabt. Könnt ihr mir sagen ob ich eine neue Zündung bruache oder ob diese noch ok ist?

    Habe jetzt die Kurbelwellenlager bestellt sowie alle Dichtungen und werde nach getanem waschen, die Dinge zusammenschrauben. Ein Lüfterrad das bräuchte ich noch, hab ich aber auf Sip nicht gefunden.

    Viele Vespagrüsse vom Bodensee

    Marco

    viva el culto

    Einmal editiert, zuletzt von muffin59 (March 30, 2011 at 03:22)

  • fridolin
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    reisen
    • June 23, 2012 at 13:33
    • #13

    Hallo muffin59, ich hoffe, die Reparatur ist erfolgreich verlaufen. Ich habe eine 125 pk automatoc BJ 1990 mit ca. 13.000km, sehr guter Pflegezustand, fuhr sehr gut. Problem: Zündung geht nicht, wahrscheinlich Lichtmaschine. 2 Vespaläden trauen sich nicht dran und wollen nichts ausbauen. Ich bin damit überfordert.
    D.h.: entweder verkaufen an Bastler oder wegschmeissen.
    Standort München.

    Interesse? Wenn ja, bitte melden: info@3s-ad.de

    Schönen Gruß,
    Jürgen

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 23, 2012 at 22:39
    • #14

    Wo ist das Problem?? Die Zündungsteile der normalen PK passen auch bei der Automatik. Ich spreche jetzt von Ersatzteilen wie Pickup oder Spulen. Wenn du nen Lötkolben bedienen kannst, dann sollte das für dich kein Problem sein, die Vespa wieder ans fahren zu bekommen.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • June 10, 2015 at 20:23
    • #15

    Und was ist draus geworden?

    https://www.vespaonline.de

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  • Vespa Restauration
  • Vespa PK 125
  • Umbau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche