1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Im kalten Zustand abgesoffen

  • mirco214
  • March 25, 2011 at 14:43
  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 25, 2011 at 14:43
    • #1

    hallo

    hab jetzt knapp 30 Minuten die suche befragt aber nichts gefunden.

    also meinem dad ist die Vespa im 3. gang ausgegangen (zuwenig gas und kalt) choke war draussen.

    nun geht sie nicht mehr an

    hab sie zwar einmal ganz kurz anbekommen, aber dann lief sie auch nur für 3-5 sekunden.

    nun kann ich treten, schieben, oder sonstwas nichts passiert.
    Zündkerze hab ich schon rausgehabt und gereinigt hat aber nichts gebracht.
    was kann ich noch tun, damit sie wieder läuft?
    ist überigends eine V50 Spezial

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 25, 2011 at 14:55
    • #2

    Obwohl ich eher vermute das sie inzwischen völlig abgesoffen ist erstmal nachschauen ob du einen Zündfunken hast. Dann, wenn noch nicht geschehen, sofort den Benzinhahn schließen da inzwischen mit Sicherheit genug Benzin im Motor ist. Dann ohne Zündkerze, mit geschlossenem Benzinhahn und ohne Gas, kicken und hören ob du ein gurgelndes Geräusch hörst. Wenn ja dann

    • 20 - 30 mal kicken,
    • dann Zündkerze sauber gemacht wieder rein und 2 - 3 mal versuchen.
    • Zündkerze raus und kontollieren wenn naß ab 1 wiederholen.

    Und den Benzinhahn erst wieder öffnen wenn die Kerze total trocken bleibt oder der Motor läuft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 25, 2011 at 18:22
    • #3

    hab das jetzt mal so gemacht wie du gesagt hast

    ist jetzt einmal nach bestimmt hundert mal treten mit geschlossenem Benzinhahn einmal kurz angegangen(5 sek) danach ging aber wieder nichts mehr, langsam eskalier ich hier :+5

    hast du sonst noch irgendeinen Tipp?

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  • vespapk50xlrush
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Oberthingau
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Rush in Grüüüün!
    • March 25, 2011 at 18:54
    • #4

    also wo mein motor abgesoffen ist (total!) hab ich die zündkerze rausgemacht richtig schön abgebrannt bis kein sprit mehr dran war und die masseelektrode leicht geglüht hat und dann hab ich n lappen auf die zündkerzenbohrung getan (zündung aus) und hab ewig lang getreten (benzinhahn zu) danach zündkerze eingebaut angezogen zündeung ein mit choke getreten (dauert etwas weil kein sprit im kurbelgehäuse ist) und dann kam sie wieder richtig schön

    hoffe ich konnte dir helfen (bei mir gings super!)

    der motor säuft nicht nur er frisst sogar!

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 25, 2011 at 19:41
    • #5

    lappen reinhalten trau ich mich irgendwie nicht, hab angst das der Kolben alles was so am Lappen hängt mit reinzieht.

    was ich mich frage warum ging die Karre kurz an und danach nicht mehr?

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 25, 2011 at 20:30
    • #6

    bekommt sie überhaupt sprit?

    was hast du für nen setup? komplett original?

    -wenn sprit da ist, du nen funken hast würd ich einfach ma ne andre kerze probiern.
    -wenn sprit da ist, du nen funken hast und immernoch nix geht schau dir den unterbrecherkontakt an. o,4mm!

    -wenn sie sprit bekommt,du nen funken hast,ne neue kerze und sie immernoch nicht angeht würde ich den vergaser reinigen.

    -wenn sie sprit bekommt,du nen funken hast,ne neue kerze, nen gereinigten vergaser und sie immernoch nich anspringt muss das polrad runter. schau ob dein halbmondkeil noch drauf ist.

    -wenn sie sprit bekommt,du nen funken hast,ne neue kerze, nen gereinigten vergaser und richtig montiertem rad nix geht kann evtl die ZZP-einstellung verrutscht sein (aber eher unwahrscheinlich)


    gruß 2-)

    edith: letzte option is der klemmer ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 25, 2011 at 20:36
    • #7

    Ist die Zündkerze immer noch naß wenn du kickst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 25, 2011 at 20:52
    • #8

    Also setup ist komplett original

    Sprit ist da
    Zündfunke ebenfalls (hellblaue Farbe)

    und nass ist die Zündkerze nicht mehr ein wenig feucht passt eher.

    Unterbrecherkontakt kann es ja eigentlich nicht sein da sie ja lief, richtig?

    schonmal danke das ihr versucht mir zu helfen.
    :thumbup:

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 25, 2011 at 20:53
    • #9

    Dann versuch jetzt mal mit geöffnetem Benzinhahn ganz normal zu starten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 25, 2011 at 21:01
    • #10

    hab ich schon bringt nichts

    Kerze ist danach nur wieder nass, und ich muss wieder so 20 mal kicken.

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 25, 2011 at 21:07
    • #11

    würd ne neue kerze probiern den vergaser nochma komplett reinigen und wenn alles nix bringt mal den zylinder abnehmen :S

    ( Halbmondkeil is vermutlich drauf?)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 25, 2011 at 21:10
    • #12
    Zitat von vespaschieber

    würd ne neue kerze probiern den vergaser nochma komplett reinigen und wenn alles nix bringt mal den zylinder abnehmen :S

    ( Halbmondkeil is vermutlich drauf?)


    gruß

    sorry für die dumme Frage aber was ist das und wo find ich das (teil) ?

    Edith sagt gerade noch: Ohne Halbmondkeil dürfte die Vespa ja gar nicht laufen oder?
    dies tat sie aber ja für eine kurze Zeit

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 25, 2011 at 21:13
    • #13

    kontrollier nochmal deinen zündfunken, der sollte vom blanken kabel durch den lack nlau durchschlagen, nicht an blankem metall, nicht rosa, nicht gelb. ich vermute, der ist zu schwach und wird in eingebautem zustand weggeblasen. blitzlampe ausleihen würde da schnelles wissen bringen.
    grüße
    s.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 25, 2011 at 21:17
    • #14

    der halbmonkeil sitzt auf dem kurbelwellenstumpf der aus dem motorblock kommt. auf dem ist das sich drehende polrad montiert. das rad wird durch den keil auf der welle justiert. wenn sich der abschert zündet deine vespa meist nicht mehr zum richtigen zeitpunkt.

    du müsstest also das polrad abnehmen. abdeckung ab,polrad festhalten( russisch über den kolbenstopper, nen holzkeil zwischen boden und lüftrad schaufel( mach ich immer) oder die edle variante über nen polradhaltewerkzeug)

    obs daran liegt würd ich eher bezweifeln... aber was andres fällt mir neben nem klemmer fast nicht mehr ein.


    edith: recht hatter! erst die einfachen sachen!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 25, 2011 at 22:05
    • #15

    soweit schonmal danke ich werd morgen mal eine neue Zündkerze kaufen und dann mal probieren, werd euch dann berichten wie viel Erfolg ich hatte.

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 26, 2011 at 17:00
    • #16

    soo geht alles wieder.

    war die zündkerze und das Massekabel war ein wenig oxidiert, jetzt läuft sie.

    aber komisch.
    Wenn ganz kalt dann läuft sie ganz normal.
    wenn etwas warm kommt sie nicht auf touren.
    wenn sie dann warm ist läuft sie wieder ganz normal.
    weiß wer woran das liegen könnte?
    aber Vielen dank an euch alle.

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

    Einmal editiert, zuletzt von mirco214 (March 26, 2011 at 20:56)

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 27, 2011 at 15:33
    • #17

    will jetzt keinen neuen Thread aufmachen deswegen push ich das mal hier.

    als woran könnte mein obengenantes problem liegen
    das die Vespe so komisch läuft?

    das problem war corher auch schon da als ich die alte zündkerze drin hatte.

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 27, 2011 at 17:40
    • #18
    Zitat von mirco214

    will jetzt keinen neuen Thread aufmachen deswegen push ich das mal hier.
    als woran könnte mein obengenantes problem liegen
    das die Vespe so komisch läuft?


    Dann editier doch einfach die Überschrift.
    Hast du du Zündkabel und Kerzenstecker erneuert? Stimmt der Kontaktabstand oder hast du eine kontaktlose Zündung? Stimmt der ZZP?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 28, 2011 at 00:24
    • #19

    vielen dank

    lag am zündkabel

    thema kann nun denk ich zu

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™