1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neue Schaltraste mit 1mm Spiel am Arm?

  • vespacat
  • March 25, 2011 at 18:50
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • March 25, 2011 at 18:50
    • #1

    Hallo Leute! :D

    Hab heute ne kleine Lieferung bekommen und irgendwie scheint mir die Raste ( Piaggio Ersatzteil ) nicht ganz OK zu sein. 8|

    Schaut Euch mal die Bilder an:

    Es handelt sich um eine 4- Gang Raste für VBB 1t.

    Ich habe gut 1mm Spiel zwisch Schaltarm und Nocken...das scheint mir sehr komisch, da ich mal eine Schaltraste für VNB (auch Piaggio ) gekauft hatte und dort war alles fest.
    Was ich auch komisch finde, das auf der Raste lediglich "Made in Italy" drauf steht, aber nix von Piaggio...?

    Sehe ich das richtig das dort kein Spiel sein darf ?

    Bilder

    • Bild0274.jpg
      • 189.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254
    • Bild0275.jpg
      • 187.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • Bild0276.jpg
      • 187.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • Bild0280.jpg
      • 216.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 25, 2011 at 19:21
    • #2

    Hi !
    Habe jetzt gerade bei einer gebrauchten orig. PX-Raste mit ca. 15.000km nachgemessen und da habe ich ein Spiel von 0,5mm.
    Nachdem ich aber keine Toleranzwerte kenne war das nur ein Anhaltspunkt, da sollten die Materialfreaks bessere Auskunft geben können.

    ....und der Rest hängt davon ab wer als offiz. Zulieferer seinen Artikel im Piaggiotütchen abpacken darf.

    lg
    Andreas

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • March 25, 2011 at 19:50
    • #3

    Hallo Andreas....bin auch gespannt was die Leute hier denken!

    Ich kann mir nicht vorstellen das dass so sein soll, ausserdem scheint mir die Schaltraste im Allgemeinem schlechter Qualität zu sein!

    Niete unten am Schaltarm ist sicher nicht die beste Ihrer Art... :whistling:

    Nichts ist entgratet...überall steht Material hervor! Das soll Original Piaggio sein?

    Warum hat diese Raste hier keine Schlitze dort wo die Seilzughülsen hinkommen?

    Die originale VBB Raste die ich demontiert habe hat dort Schlitze....genau wie Andere Rasten die ich schon gesehn habe....auch nachbau von Piaggio. ?

    Aufwändige Qualitätskontrolle??

    Hier noch ein paar Fotos:

    Bilder

    • Bild0282.jpg
      • 232.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 195
    • Bild0283.jpg
      • 187.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
    • Bild0285.jpg
      • 204.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • Bild0286.jpg
      • 205.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 189

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 25, 2011 at 20:19
    • #4

    ..na der Produzent ist ja eh auf dem Tütchen erkennbar mec-eur !

    Du bist aber auch immer ein wenig zu kritisch, das ist ja keine Breitling oder Rolex ;)

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • March 25, 2011 at 20:26
    • #5

    Da muss ich Dir recht geben...mir kann mans kaum recht machen! haha... :-4

    Aber die mec-eur Tüte ist von einem Primär-Kit...die ist nur ausversehen auf dem Foto.

    Die Tüte wo die Raste drin war ist mit "Piaggio Ricambi originali" angeschrieben...

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

    Einmal editiert, zuletzt von vespacat (March 25, 2011 at 23:10)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 25, 2011 at 21:27
    • #6

    alles oschinol :thumbup: die tütchen finde ich voll super, ich liebe die quasi :D


    ps: die nächste bestellst bei mir, da gibts so gut wie kein spiel, egal welcher hersteller. :whistling:

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • March 25, 2011 at 23:16
    • #7

    Hallo Oldi Garage....demfall habe ich hier wirklich eine schlechte Raste erwischt?

    Werde die wohl retourschicken!

    danke.

    PS: Könntest Du dir mal mein folgender Topic anschauen...Du kennst dich bestimmt gut aus mit Primär-Kits von VBB und VNB...?

    bohrungen primärkit passen nicht...verschiedene federnlänge...?

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 26, 2011 at 08:32
    • #8

    pass auf:

    die raste sollte kein spiel haben, der arm sollte in allen richtungen DIREKT mit dem rastteil fest sein und da sollte nix schlackern. der schaltstein oben, dieses viereckige drehbare ding hat minimal spiel, sollte aber nicht wackeln als würde es gleich abfallen. ich sag mal "hoch und runter" ist okay, in schaltrichtung sollte aber auch der schaltstein fest sein.

    wenn du ein kleines video machst, wärs einfacher zu sehen ob ok oder nicht ok.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • March 26, 2011 at 10:08
    • #9

    Hallo Chup....

    ich weiss was Du meinst mit "spiel in schaltrichtung" :D Da habe ich nur minimales Spiel...aber für mein gefühl immer noch zu viel.

    Hatte schonmal einen Schaltraste ( Piaggio nachbau) bestellt...dort war gar kein Spiel.

    Ich denke das durch dieses Spiel (hoch-runter) der Schaltstein viel stärker beansprucht wird beim schalten...da er jetzt schon nicht fest sitzt.

    Ich kann den Stein sogar leicht neigen...als ob die Niete im Stein zu dünn ist. 8|

    merci...

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™