1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 200 dreht nicht aus - woran kanns liegen?

  • onkel-nesquik
  • March 28, 2011 at 15:05
  • onkel-nesquik
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P200E 200
    • March 28, 2011 at 15:05
    • #1

    Hallo Gemeinde....


    Da dies mein erster Post ist, möcht ich mich ganz kurz vorstellen bevor ich Euch mit meinen Problemen zuheule :P


    Ich bin der Jürgen, bin 34Jahre alt und komme aus Obergünzburg im Allgäu. Habe mir von einem älteren Hernn aus dem Dorf eine P200E gekauft Bj´82 mit 17000km!

    Die Vespa stand nun über drei Jahre und ich hab sie deswegen mit dem Hänger abgeholt, zuhause dann den alten Sprit rausgelassen und durch neuen ersetzt! Sprang dann eigentlich auch gleich an und nahm schön das Gas an im Stand!

    Bin dann direkt eine kleine Runde gefahren, läuft ganz gut... Nur dreht der Roller meines Erachtens nicht sauber aus. Untenrum ist alles super und wenn ich dann in höhere Drehzahlbereiche komme ist sie wie abgeschnürt! Ich komme maximal auf 80km/h mit viel Anlauf und Rückenwind :thumbdown:

    Habe mir dann eine neue Zündkerze besorgt, das hat aber leider auch nichts gebracht. Nun versuche ich mal den Luftfilter(mit Benzin?/Bremsenreiniger?) zu reinigen. evtl schafft das Abhilfe!


    Woran könnte es noch liegen? Ich bin da nicht so bewandert und als Bürokaufmann hat man doch eher 2 linke Hände :-4 Könnte es auch am Zylinder/Kolbenringe liegen? Das wäre natürlich nicht sehr schön!


    Noch eine Frage: Von einem Arbeitskollegen wurde mir der SIP Road empfohlen und der Zylinder von der 12PS-Version. Brauche ich da nur den Zylinder oder auch den Zylinderkopf und Kolben odre wie läuft das? Würde diesen Eingriff dann in einer Werkstatt machen lassen-das trau ich mir nicht ganz zu!

    Vorerst ist es aber wichtiger, dass die kiste original schonmal läuft. Ich denke eine originale 200er sollte die 80km/h schon überschreiten


    Danke schonmal und Gruss

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • March 28, 2011 at 16:01
    • #2

    Hi,

    ich würde mal vom günstigsten Fall ausgehen und sagen, dass der Vergaser bzw seine Düsen zu ist und deshalb nicht genug Gemisch ankommt. Also am besten mal Vergaser ausbauen und reinigen. Meine Bremsreiniger Methode ist ja leider nicht sehr beliebt hier (obwohl sie funktioniert!) und der Trend geht ja momentan leider in Richtung "GRÜN".

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • PX90
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    70
    Bilder
    6
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    PX80 mit 150 ccm
    • March 29, 2011 at 11:41
    • #3

    Jepp , würde ich auch so machen.Das Problem mit dem Bremsenreiniger ist , das du kurzzeitig keine Schmierung hast. Habe ich aber auch schon gemacht , und sie läuft noch. Ausserdem machen das alle Motorrad Werkstätten so , wenn die Karren nicht anspringen.

    Gruss Wolle 2-)

  • onkel-nesquik
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P200E 200
    • March 29, 2011 at 13:58
    • #4

    Okay...Danke Jungs!

    Ich hab in der Firma ein Industrie-Ultraschallgerät! Kann ich dort die Düsem auch reinigen?

    Muss ich die Düsen ausbauen und reinigen oder kann ich den kompletten Vergaser reinlegen?

    Danke

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • March 29, 2011 at 14:01
    • #5

    Hallo onkel-nesquik,

    ja, mach mal schön alles sauber im Vergaser und schau mal nach deinen verschiedenen Düsen und vergleich deine Bedüsung mit den Angaben zum SI-Vergaser Topic.
    Dort im Topic ist auch beschrieben wie der Vergaser einzustellen ist etc.

    Wenn du dann noch Fragen hast poste mehr Details und wir versuchen dir weiter zu helfen.

    Gruß, Klaus

  • PX90
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    70
    Bilder
    6
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    PX80 mit 150 ccm
    • March 30, 2011 at 12:36
    • #6

    Sehe ich genauso. Alles schön 2-) reinigen dann klappt das.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 30, 2011 at 13:12
    • #7

    Ich werf da noch den ollen Töff mit rein.Glaubt ja gar ned was in den Jahren alles so darin verschwindet.

    Wenn die Kiste schon etliche Jahre so gestanden ist,würd ich auch über einen Satz Reifen,Bremsbacken,Lager und Dichtringe nachdenken.

    Dann haste wieder die nächsten Jahre ne Ruh-Viel Spass damit.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • onkel-nesquik
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P200E 200
    • March 30, 2011 at 14:06
    • #8

    Aloha...

    Reifen, Vergaserdichtsatz und Sitzbank hab ich gestern noch bestellt! ;)

    Bremsen ziehen bestens, der Rest wird sich dann zeigen!

    Ich danke Euch schonmal für die vielen Antworten!!!

    Ich mach mich heute Abend ans zerlegen vom Vergaser... Ich hoffe ich bekomm den wieder zusammen ;)

  • onkel-nesquik
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P200E 200
    • March 31, 2011 at 17:32
    • #9

    Soooo... Vergaser wurde zerlegt, Ultraschallgereinigt und hat nen neuen Dichtsatz bekommen! Aber die Kiste dreht immer noch nicht sauber hoch und ich tummel imemrnoch mit ca 70km/h rum!
    Nun habe ich festgestellt, dass mir der Herr im Polo-Shop eine falsche Zündkerze gegeben hat - eine NGK B6 und ich bräuchte eine NGK B7

    Kanns daran liegen?

    Auspuff ist noch der alte, da kommt aber bald ein neuer drauf!

    Bedüsung ist 118, 50-120, B4

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • March 31, 2011 at 18:23
    • #10

    Hallo onkel-nesquik,

    zu einem BE4 gehört eigentlich auch ein Schieber mit Cutaway und oft sind dann auch Luftfilter mit Bohrung verbaut. Hast du das?

    Die eher zu warme Zündkerze sollte dich nicht bremsen sondern dir eher zuviel Power bringen. Allerdings kommst du da noch nicht an.
    Wenn du soweit bist solltest du an die B7 denken um Hitzeschäden vorzubeugen.

    Gruß, Klaus

  • onkel-nesquik
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P200E 200
    • March 31, 2011 at 18:54
    • #11

    Hallo Kmetti...

    Schieber mit Cutaway hab ich wahrscheinlich nicht, da die Kiste original ist!
    Den Luffi mit Loch hab ich, da ich den verbaut habe!

    Gruss

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • March 31, 2011 at 20:31
    • #12

    Schon den Getriebeölstand (250ml SAE-30) überprüft?
    Luftdruck der Reifen ok (vorne 2, hinten 2,5 bar)?
    Zündung intakt (insbesondere der Zustand der Kabel wg. Oxidation)?
    Kompression ok (Kolbenringe evtl. fest)?

    Allgemein:
    Bei einer solch betagten Signora empfiehlt sich eine baldige Motorrevision.
    Kostet wenig, macht man selber (auch der weniger versierte Bürokaufmann) und bringt viel.

    Gruß
    Axel

  • onkel-nesquik
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P200E 200
    • March 31, 2011 at 21:07
    • #13

    Hi

    Getriebeöl ist gaanz frisch und auch das richtige!
    Luftdruck hab ich 2,1 und 2,8 drin - denke daran kanns auch nicht liegen!

    Ich bring die "betagte Dame" evtl morgen zum Kawasaki Händler um die Ecke. Der kann mir dann die Zündung abblitzen!
    Ich hoffe ich bring die PX auch ohne Motorrevission vernünftig zum laufen. Das müsste ich dann nämlich in einer Werkstatt machen lassen!

    Ich berichte weiter... Morgen kommt erstmal die richtige Kerze rein und evtl wird noch abgeblitzt.

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von onkel-nesquik (April 1, 2011 at 17:53)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • April 1, 2011 at 00:46
    • #14

    Hallo onkel-nesquik,

    wenn du einen gebohrten Luftfilter schon hast kann das gut sein dass dein Schieber keinen Cutaway hat. Dann versuch dir das Mischrohr BE3 zu besorgen und teste es. Allerdings wird die B7er Zündkerze dann Pflicht. Eventuell könnte man sogar über eine B8er nachdenken. Wenn der Roller mit dem BE3 zu schrill wird kann auch ein ungebohrter Luftfilter notwendig sein.
    Und ja, die HLKD darf auf keinen Fall größer als 160 sein. Wie groß ist die jetzt?

    Gruß, Klaus

    PS: lass sie auf alle Fälle abblitzen damit du weißt wie sie eingestellt ist. Mehr als 21 Grad Vorzündung sollte sie nicht haben, bei mir reichen auch 17 Grad.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 1, 2011 at 14:38
    • #15

    Die Zündkerze gehört da nicht rein, das ist soweit richtig. Aber einen nennenswerten Einfluß auf das Ausdrehen hat das nicht. Trotzdem die kerze gegen die richtige unbedingt tauschen. Grundsätzlich sind Ferndiagnosen immer ein endloses Gestochere im Nebel.
    Ich würde wohl mal den Auspuff tauschen.
    Von dem 12 PS Zylinder mit einem Resotopf möchte ich abraten. Die Kombi funktioniert nicht. Grundsätzlich ist eine lange Standzeit immer Gift für den Motor, die Simmerringe werden spröde!

    Ist es noch der alte Sprit, der im Tank ist? Wenn ja, raus damit!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • onkel-nesquik
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P200E 200
    • April 2, 2011 at 14:59
    • #16

    Joo Männers...

    Es lag am Auspuff!!!

    Gestern kam der neue Auspuff und den hab ich gleich drunter geschnallt!
    Heute morgen Probefahrt gemacht und ich dachte ich sitz auf einem anderen Roller!!!
    Von Anfang bis Ende ein erheblicher Unterschied!

    Danke an ALLE hier, die mir mit Ratschlägen geholfen haben!

    Man liest sich...

  • duecento-e
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P200E EZ 4/81
    • April 4, 2011 at 20:36
    • #17

    Hallo nesquick,
    ist der neue Auspuff auf deiner P200E der genannte SIP road - oder ein 'serienmäßiger?
    Wie schnell fährt die P200E mit dem neuen denn?
    Ich hab 'ne P200E Bj81 (wird in 14 Tagen 30 die signora) und sie läuft nicht wirklich spritzig...

    micha

    Einmal editiert, zuletzt von duecento-e (April 6, 2011 at 14:35)

  • onkel-nesquik
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P200E 200
    • April 4, 2011 at 20:54
    • #18

    Hi

    Nein, ist kein SIP road... Habe mich für den original-Topf entschieden.

    Gruss

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • April 5, 2011 at 07:38
    • #19

    .

    Einmal editiert, zuletzt von kmetti (April 5, 2011 at 12:01)

  • duecento-e
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P200E EZ 4/81
    • April 15, 2011 at 18:44
    • #20

    ist der Originaltopf innen nicht mehr ganz beisammen gewesen.
    Wenn man ihn schüttelt klapperts wie in einer Werkzeugkiste.
    Mit OriginaltopfNeu hat die Signora wieder wumms von unten raus und legt auch wieder zu wenn man ihr die Hand zwischen die Ohren legt :-7 .
    Sonntag um den Brombachsee bei Traumwetter - fast wie Lago di ...
    m. :D

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche